Eibach Pro-Kit vs. Sportline

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde,

was mein Ihr, bringt die Sportline mit 45/35 optisch mehr als der Pro-Kit 35/30 ?!

Auf den Komfort wollte ich eigentlich nicht sonderlich verzichten! Meine Tendenz ist zum Pro-Kit.... Soll der komfortablere sein?!

Können die Eigner o.g. Federn hier mal Ihre Meinung / Erfahrung posten?!

Vielen Dank...

Ninjapilot

Beste Antwort im Thema

Die würde ich nicht mal geschenkt nehmen.

183 weitere Antworten
183 Antworten

Hmmm komisch, meiner mit originalem S-Line Fahrwerk hat die Maße VA 35,5 und HA 36...

Und das sline ist ja nur 30 mm tief... dann sind die Eibach ja gar nicht lohnenswert wenn man sline hat, dann doch eher eher H&R

Zitat:

@destman schrieb am 8. November 2017 um 01:29:12 Uhr:


Hmmm komisch, meiner mit originalem S-Line Fahrwerk hat die Maße VA 35,5 und HA 36...

Und das sline ist ja nur 30 mm tief... dann sind die Eibach ja gar nicht lohnenswert wenn man sline hat, dann doch eher eher H&R

Keine ahnung was mit deinem Auto los ist, kann ich fast nicht glauben das ein original S-Line so tief sein soll wie deiner.

Meiner hatte ab Werk das Ambition 1BE Fahrwerk (-20mm).
Ausgangsmessung vor der Tieferlegung:
Va 38,6
Ha 38,1
Messung nach Tieferelgung (heute nochmal nachgemessen):
Va 35,1 = -3,5cm
Ha 35,6 = -2,5cm

Ich bin zufrieden, außerdem kann er sich ja noch gut 1cm setzen.
Und wenn nicht, stört es mich auch nicht. Optisch und vom Fahrgefühl gefällt er mir.😎

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 8. November 2017 um 10:45:09 Uhr:



Zitat:

@destman schrieb am 8. November 2017 um 01:29:12 Uhr:


Hmmm komisch, meiner mit originalem S-Line Fahrwerk hat die Maße VA 35,5 und HA 36...

Und das sline ist ja nur 30 mm tief... dann sind die Eibach ja gar nicht lohnenswert wenn man sline hat, dann doch eher eher H&R

Keine ahnung was mit deinem Auto los ist, kann ich fast nicht glauben das ein original S-Line so tief sein soll wie deiner.

Meiner hatte ab Werk das Ambition 1BE Fahrwerk (-20mm).
Ausgangsmessung vor der Tieferlegung:
Va 38,6
Ha 38,1
Messung nach Tieferelgung (heute nochmal nachgemessen):
Va 35,1 = -3,5cm
Ha 35,6 = -2,5cm

Ich bin zufrieden, außerdem kann er sich ja noch gut 1cm setzen.
Und wenn nicht, stört es mich auch nicht. Optisch und vom Fahrgefühl gefällt er mir.😎

Ich denke auch das er sich noch eher 1 cm setzt weil sonst wäre es etwas hoch... doch das sline ist wirklich so tief, naja meiner Meinung nach noch zu hoch etwas.

Ein Kollege hat die H&R drin und heute haben wir gemessen VA 33,5 und HA 34

Vill liegt es auch an dem Diesel mit 2.0 und 170 ps

Zitat:

@destman schrieb am 8. November 2017 um 01:29:12 Uhr:


Hmmm komisch, meiner mit originalem S-Line Fahrwerk hat die Maße VA 35,5 und HA 36...

Und das sline ist ja nur 30 mm tief... dann sind die Eibach ja gar nicht lohnenswert wenn man sline hat, dann doch eher eher H&R

Mach doch mal bitte ein Bild rein von deinem S-Line.
Muß mir das mal ansehen 😉

Ähnliche Themen

Hier mit Gewindefahrwerk Street Comfort.

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 9. November 2017 um 06:26:29 Uhr:



Zitat:

@destman schrieb am 8. November 2017 um 01:29:12 Uhr:


Hmmm komisch, meiner mit originalem S-Line Fahrwerk hat die Maße VA 35,5 und HA 36...

Und das sline ist ja nur 30 mm tief... dann sind die Eibach ja gar nicht lohnenswert wenn man sline hat, dann doch eher eher H&R

Mach doch mal bitte ein Bild rein von deinem S-Line.
Muß mir das mal ansehen 😉

Habe gerade nur das auf dem Handy

Asset.JPG

So, meiner ist nun noch mal deutlich runter gegangen, bin jetzt ca. 1000km mit dem neuen Fahrwerk gefahren.
Wenn das so weiter geht muß ich noch einen Höherlegungskit einbauen^^.
Soo tief runter wollte ich gar nicht.
Va 33,4cm
Ha 34cm

IMG_20171109_111634_1.jpg

Das sieht schon besser aus, und die Maße passen auch.

Mich wundert es nur das sich die Eibach beim A4 B8 so stark setzen.
Hab in meinen 2 anderen Fahrzeugen auch Eibach verbaut, Passat 3C ProKit und A4 B5 Sportline.
Bei denen haben sie sich max. 1cm gesetzt.

Komisch, normal wird von den Eibach die höhe ganz gut gehalten, kenne das Nachsetzen eigentlich nur von den H&R.

Zitat:

@Crackerjack79 schrieb am 9. November 2017 um 14:58:57 Uhr:


Hier mit Gewindefahrwerk Street Comfort.

Comfort?

Pumpst du den erst hoch bevor du losfahren kannst? 🙂

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 10. November 2017 um 11:13:28 Uhr:


Mich wundert es nur das sich die Eibach beim A4 B8 so stark setzen.
Hab in meinen 2 anderen Fahrzeugen auch Eibach verbaut, Passat 3C ProKit und A4 B5 Sportline.
Bei denen haben sie sich max. 1cm gesetzt.

Komisch, normal wird von den Eibach die höhe ganz gut gehalten, kenne das Nachsetzen eigentlich nur von den H&R.

Meine Eibach haben sich kaum gesetzt, müsste nochmal genau nachmessen. Sieht immer noch gut aus, mit leichter Keilform.

Keine Ahnung was da los ist, meine anderen Eibach haben sich auch kaum gesetzt.
Aber obwohl er jetzt so tief ist, fährt er sich immer noch angenehm, also keine Rumpelkiste.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 10. November 2017 um 13:35:33 Uhr:



Zitat:

@Crackerjack79 schrieb am 9. November 2017 um 14:58:57 Uhr:


Hier mit Gewindefahrwerk Street Comfort.

Comfort?
Pumpst du den erst hoch bevor du losfahren kannst? 🙂

Ich habe auch das KW Street Comfort drin, es fährt sich deutlich angenehmer als wie das Audi Sport- oder S-Line Fahrwerk.
Der Verstellbereich liegt bei 5-45mm, von daher ist der gar nicht so tief.

Ja dem muss ich zustimmen. Habe es 8 von 12 Clicks weicher gemacht. Fährt sich super vor allem auf der Autobahn.

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 8. November 2017 um 10:45:09 Uhr:



Zitat:

@destman schrieb am 8. November 2017 um 01:29:12 Uhr:


Hmmm komisch, meiner mit originalem S-Line Fahrwerk hat die Maße VA 35,5 und HA 36...

Und das sline ist ja nur 30 mm tief... dann sind die Eibach ja gar nicht lohnenswert wenn man sline hat, dann doch eher eher H&R

Keine ahnung was mit deinem Auto los ist, kann ich fast nicht glauben das ein original S-Line so tief sein soll wie deiner.

Meiner hatte ab Werk das Ambition 1BE Fahrwerk (-20mm).
Ausgangsmessung vor der Tieferlegung:
Va 38,6
Ha 38,1
Messung nach Tieferelgung (heute nochmal nachgemessen):
Va 35,1 = -3,5cm
Ha 35,6 = -2,5cm

Ich bin zufrieden, außerdem kann er sich ja noch gut 1cm setzen.
Und wenn nicht, stört es mich auch nicht. Optisch und vom Fahrgefühl gefällt er mir.😎

Also je mehr ich mich mit dem Thema Fahrwerksfedern für meinen 1.8 TFSI quattro beschäftige umso weniger versteh ich das ganze. Hab heute mal nachgemessen was ich mit dem -20 Fahrwerk habe:
VA 37,3
HA 37,1
Würde gern 10-20mm komplett runterkommen da er mit den 19" ziemlich nach Offroad aussieht. Jetzt frag ich mich ob da das Pro-Kit mit seinen angegebenen 30/30 überhaupt ein sichtbares Ergebnis gibt, Sportsline scheint es für den Quattro nicht zu geben.
Bin z.Zt. echt am überlegen mir die KW-Gewindefedern einzubauen, obwohl ich die recht teuer finde

Deine Antwort
Ähnliche Themen