Eibach Pro-Kit vs. Sportline
Hallo Gemeinde,
was mein Ihr, bringt die Sportline mit 45/35 optisch mehr als der Pro-Kit 35/30 ?!
Auf den Komfort wollte ich eigentlich nicht sonderlich verzichten! Meine Tendenz ist zum Pro-Kit.... Soll der komfortablere sein?!
Können die Eigner o.g. Federn hier mal Ihre Meinung / Erfahrung posten?!
Vielen Dank...
Ninjapilot
Beste Antwort im Thema
Die würde ich nicht mal geschenkt nehmen.
183 Antworten
Kannst vorne schon mal die Kanten umlegen.
Ich fuhr 9x20 ET37 mit 255/30/20 und das ging sich nicht mehr aus.
Mit umgelegten Kanten dann kein Problem mehr.
VA 32,7cm / HA 33,8 cm.
Grüße aus der Steiermark
Super danke dir. Wahrscheinlich beim voll einfedern und einlenken streifts? Ok passt legen die Kanten um vorne hoffe es reicht für tüv Österreich sonst wirds Katastrophe neue Felgen usw. Danke nochmal
Zitat:
@Tuner33
Wahrscheinlich beim voll einfedern und einlenken streifts?
Damals mit dem A4 B6 und den 35mm H&R Federn ist der TÜV´ler wie ein Berserker mit dem Auto über den Hof Gefahren und hat die Kurven Extrem genommen, danach schaute er sich den Reifen an.
2016 am B8 mit den 35/30mm Eibach wurde lediglich ein Verschränkungstest gemacht, zudem wollte er einen Nachweis sehen das die Spur und Licht bzw. die Alwr (Xenon) eingestellt wurde.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich nur 16" drauf,....die 19" ein Jahr Später wollte er mir nicht Abnehmen, weil angeblich Reifenlauffläche zu weit hinausragt, bin damit zur Dekra.
https://www.keba-verlag.de/tuning-wiki-radabdeckung-eg-zulassung/
Ja spur und Xenon muss ich natürlich einstellen lassen. 8,5 x20 et 35 sind schon eingetragen ohne Probleme aber sieht aus wie Allroud. Jetzt habe ich eben 9jx20 et 35 gekauft