Eibach Federn voher/nachher
So hab es jetzt endlich geschaft die Eibach Sportline einbauen zu lassen.
Preis für die federn 115€ bei eBay, Einbau 150€, Spur Einstellen 50€ und TüV 35€, also zusammen 350€.
Fahrverhalten ist sehr gut.
Und jetzt noch ein paar Fotos vorher/nachher
22 Antworten
habe heute ein Foto gemacht, mit den Eibach 50/30:
@raider:
welche farbe hast'n du? saphirschwarz metallic?
es sieht so aus, als ob du vom polieren einen leichten hologrammeffekt hast, kann das sein?
hier mal ein thread dazu:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
und hier mal zwei bilder:
http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=650989
http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=652917
marcel
Hi,
wieviel haben dein eure Kisten gelaufen ??? Habt ihr die Original Dämpfer drin gelassen ??
Ich habe 86.000 km drauf (320D) und will wenn vielleicht normale Gasdruckdämpfer mit einbauen, da die jetzigen Dämpfer ja doch schon etwas gelitten haben .... vor allen Dingen tauchen die ab dem Zeitpunkt etwas tiefer ein ....und können dann eher kaputt gehen ...
@ Ulf:
Von innen nicht mein Geschmack aber mit den Federn steht er sehr edel und genau richtig da. Du hattest das Sportfahrwerk auch schon vorher drin, hast also nur Federn getauscht? <neugierig werd>
Ähnliche Themen
farbe is cosmosschwarzmetallic und hab den wagen noch nicht so lange und deswegen noch nicht poliert. muß ich demnächst aber mal machen. mal schauen wie es dann aussieht.
die federn hab ich bei 50000Km einbauen lassen.
nur nach 4 wochen muß ich jetzt noch mal die spur einstellen lassen is zwar gleich gemacht worden da sie eh nicht in ordnung war aber danach war sie schlechter als vorher und hat sich bis jetzt nicht geändert. spur soll angeblich i.O. sein aber der sturz muß nochmal nachgestellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
@ Ulf:
Von innen nicht mein Geschmack aber mit den Federn steht er sehr edel und genau richtig da. Du hattest das Sportfahrwerk auch schon vorher drin, hast also nur Federn getauscht? <neugierig werd>
ja, nur die Federn. Und die Anschlagpuffer, die liegen den Federn aber bei
Ah, interessant! 🙂
Wie ist das mit Erhaltung der Garantie? Oder hat den Einbau dein BMW-Händler gemacht?
Aus genau dem Grunde habe ich den Einbau beim Händler machen lassen. (520 Eur für Federn, Einbau, Vermessung, Eintragung)