Eibach 40/50mm mit 20Zoll

Audi A6 C6/4F

Morgen,

vielleicht kennt der ein oder andere hier TÜV Süd in Oberbayern, hier trägt kaum einer was ein :-D.

Bin im Internet auf die Eibach 50/40mm Federn gestoßen, und würde mir diese gerne zulegen. Ich fahre momentan original RS6 9,5J 5Segmemt Felgen. Hat jemand bereits die 50/40mm mit 20er eingetragen? Wenn ja, gabs Probleme? :-)

Da man hier fast nichts eingetragen bekommt, dachte ich mir, eventuell die originalen 16 Zoll Räder draufzuschrauben und mit den Federn dann zum Tüv fahren, dass sie die so hoffentlich abnehmen, und mach dem Tüv wieder die 20er drauf tun. Klappt sowa?:-D Oder steht im Fahrtzeigschwin drin mit welcher Reifenkombination die Tieferlwgung nur gültig ist?

Liebe Grüse,
Robin

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen
Ich fahre Eibach Federn 50/40 und 20 zoll felgen
(8.5x20 ET 45) Reifen 245/30/20 auf einen A6 3.0 TDI.Gestern hab ich alles eintragen lassen ohne probleme.

Image
Image
Image
+2
82 weitere Antworten
82 Antworten

Die Tieferlegung steht dann in Verbindung mit den 16" drin, und ist dann mit den 20" nicht abgenommen und somit ungültig!
9,5x20 ET36 wird mit der Tieferlegung wohl nichtmal fahrbar sein, denn um ein Aufsetzten zu verhindern müsstest Du auf jedenfall Federwegsbegrenzer verbauen, und dann ist der Federweg wohl nahe null, es gibt welche die sowas dann eintragen, aber sinnvoll ist das nicht...

Verkauf die Räder, und nimm welche die beim 4F auch mit Tieferlegung fahrbar sind, z.B. 8,5x20 ET45 vom 4G! Da hast dann auch noch Komfort!

Zitat:

9,5x20 ET36 wird mit der Tieferlegung wohl nichtmal fahrbar sein, denn um ein Aufsetzten zu verhindern müsstest Du auf jedenfall Federwegsbegrenzer verbauen, und dann ist der Federweg wohl nahe null, es gibt welche die sowas dann eintragen, aber sinnvoll ist das nicht...

Moin,

also nicht fahrbar kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Meiner ist momentan schon arg hoch.. also wenn der vorn 5cm runter kommt, sieht das eher wieder normal aus.
Aber wenn du wie du sagst, die dann im Schein bei der Tieferlegung in Kombination mit 16Zoll drin stehen, dann bringt mir das natürlich in der Tat sehr wenig.

Danke für die Antwort!

Bei 50/40 Sind selbst die 9x20ET37 schon deutlich Grenze
Bei einigen ist das schon zu breit.

Daher keine Chance mit den rs Felgen.

Du dir, dem tüv und anderen Mitmenschen den gefallen und kauf dir Felgen die passen ohne andere zu gefährden

Zitat:

Original geschrieben von Budi111


Bei 50/40 Sind selbst die 9x20ET37 schon deutlich Grenze
Bei einigen ist das schon zu breit.

Daher keine Chance mit den rs Felgen.

Okay, dann bleibt nur noch 40/40 oder ? Das sollte ja hinhaun, oder ?

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roob2k



Zitat:

Original geschrieben von Budi111


Bei 50/40 Sind selbst die 9x20ET37 schon deutlich Grenze
Bei einigen ist das schon zu breit.

Daher keine Chance mit den rs Felgen.

Okay, dann bleibt nur noch 40/40 oder ? Das sollte ja hinhaun, oder ? Hab halt nur Angst, dass er dann vorne zu weit hoch ist, so wie jetzt.

Grüße

Nein auch 40/40 wird sich nicht ausgehen.
Denke mit 30/30 könnte es wenn überhaupt gehen

Zitat:

Original geschrieben von Budi111


Nein auch 40/40 wird sich nicht ausgehen.
Denke mit 30/30 könnte es wenn überhaupt gehen

Na Super, hab jetz 40/40 bestellt. Warum denkst du das es nicht gehen wird? Meiner ist schon arg hoch. Bild im Anhang.

weil die rs6 4f felgen eben einfach für den normalen 4f zu breit sind

Zitat:

Original geschrieben von Budi111


weil die rs6 4f felgen eben einfach für den normalen 4f zu breit sind

und was hat die Breite mit der Höhe zu tun ?:O

Hab noch ein Bild hochgeladen.

Weil es schleifen wird wenn er einfedert.
Ich fahre 9x20 ET 45 und 50/40 Eibach und es schleift innen am Radhausfilz.
Du bist von der Felge her nochmal breiter als ich somit wirds an der Karosserie schleifen.

gruß

Der wird nach Bildern nicht innen schleifen, sondern eher voll auf den Kotflügel schlagen...
Stehen schon stark raus die Räder. Platz zum einfedern muss ja auch noch da sein. Kann mich in den Bildern aber auch täuschen.

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


Der wird nach Bildern nicht innen schleifen, sondern eher voll auf den Kotflügel schlagen...
Stehen schon stark raus die Räder. Platz zum einfedern muss ja auch noch da sein. Kann mich in den Bildern aber auch täuschen.

Hab's mal ausgemessen, komme auf ca 6,5cm von oberster Reifenkante zu Kotflügelkante.

was nützt dir das ausmessen. Der darf voll eingefedert nirgends aufliegen

Zitat:

Original geschrieben von Budi111


was nützt dir das ausmessen.

Rein nur aus Interesse. Eventuell kann das einer abschätzen :-)

Das ich danach langsam über Schlaglöcher fahren soll, und nicht mit 5 Personen und beladenem Kofferaum fahren darf, ist mir klar.

Nur 3cm scheinen mit etwas wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen