1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Eibach 25/20 oder H&R 30/30

Eibach 25/20 oder H&R 30/30

Audi TT 8J

Hallo liebe Gemeinde, seit gegrüßt !

habe mir schon die Augen wundgelesen aber so richtig schlau bin ich nicht. Vorallem weil ich kaum Aussagen und Bilder von einem Audi TT 2.0 TFSI ohne MR und 255/19" mit Eibach 25/20 bekommen habe.

Kann mir jemand seine Erfahrungen und Bilder mit Eibach 25/20 schicken? Oder soll ich H&R 30/30?

Wie ist der Fahrkomfort?

Scharfe Seitenbilder wären super !!

DANKE Oli

Beste Antwort im Thema

das soll bedeuten, dass Dein Auto nicht grad FLACHgelegt wurde, sondern halt dezent tiefer.
Und dass dein Spoiler kaputt zu sein scheint. Denn AUDI hat den einfahrbar gestaltet, weil er hässlich, aber technisch notwendig ist

65 weitere Antworten
65 Antworten

hast du 'ne teilenr. bzw. von welchem auto sollen die sein? für die golf v plattform gibts imo nur eine variante.

TN habe ich noch nicht. Ein User hier im Forum hat die in einem TTS verbaut.

Auzug:
Ich gebe noch eine Unterlage für die hinteren Federn mit mit dem man den "Arschhänger" etwas beseitigen kann. ( Es handelt sich hierbei um eine um 1 cm höhere Federauflage).

Und Leute gibt es schon was neues zwecks "Hängearsch"??

Stehe nämlich auch vor der Entscheidung Eibach oder H&R....

gruss toni

Nö, meiner Hängt immer noch. Ist hinten ca. 0,5cm tiefer als vorne, aber wenn ich zwei Federwegbegrenzer hinten reinstecke ist es gleich. ;-)))

Der Hängarsch stört mich im Verhältnis zum Preis des Gewindefahrwerks dann doch nicht so arg.

Gruß OG-YY-220

Ähnliche Themen

Ich nehme den Hängearsch aufgrund von mag. Ride auch in Kauf 🙁

Zitat:

Original geschrieben von F_brandt


Ich nehme den Hängearsch aufgrund von mag. Ride auch in Kauf 🙁

Da gibt es Abhilfe !😁

Screenshot2010-02-25at43938pm

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von F_brandt


Ich nehme den Hängearsch aufgrund von mag. Ride auch in Kauf 🙁
Da gibt es Abhilfe !😁

Ich will die Funktion aber beibehalten 😉

ist Euch mal aufgefallen, dass der TT hinten einen etwas flacheren radhausausschnitt hat? wenn man also vorne und hinten den gleichen abstand von der radmitte zur bördelkante hat, dann ist der wagen quasi schon hinten höher.
ich hab morgen n termin in der werkstatt und lass mein gewinde hinten noch etwas runterschrauben, damit der wagen nicht dasteht wie ein dragster. aktuell habe ich hinten und vorne den gleichen abstand zur bödelkante, aber dann wirkt der wagen auf mich hinten zu hoch, was er ja auch objektiv ist.

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


ist Euch mal aufgefallen, dass der TT hinten einen etwas flacheren radhausausschnitt hat? wenn man also vorne und hinten den gleichen abstand von der radmitte zur bördelkante hat, dann ist der wagen quasi schon hinten höher.
ich hab morgen n termin in der werkstatt und lass mein gewinde hinten noch etwas runterschrauben, damit der wagen nicht dasteht wie ein dragster. aktuell habe ich hinten und vorne den gleichen abstand zur bödelkante, aber dann wirkt der wagen auf mich hinten zu hoch, was er ja auch objektiv ist.

Das kannst du sogar an unserem Forums-Bild erkennen 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


ist Euch mal aufgefallen, dass der TT hinten einen etwas flacheren radhausausschnitt hat? wenn man also vorne und hinten den gleichen abstand von der radmitte zur bördelkante hat, dann ist der wagen quasi schon hinten höher.
ich hab morgen n termin in der werkstatt und lass mein gewinde hinten noch etwas runterschrauben, damit der wagen nicht dasteht wie ein dragster. aktuell habe ich hinten und vorne den gleichen abstand zur bödelkante, aber dann wirkt der wagen auf mich hinten zu hoch, was er ja auch objektiv ist.
Das kannst du sogar an unserem Forums-Bild erkennen 😉

ja, bestes beispiel. deshalb wundert mich ja, dass jeder ein keilfahrwerk haben will. das finde ich total deplatziert an einem TT.

Wenn jemand noch günstig ein paar Eibach Federn brauch, ich hab hier noch einen Satz rumliegen!!
Waren nur ein paar KM verbaut. Bei Interesse PN

Ich finde die Eibach und die H&R tun sich nicht viel.
Die cm Angabe der beiden Federn sind zwar unterschiedlich aber sind in wirklichkeit fast genau gleich. Die Eibach sind ne Idee keilförmiger, aber fast nicht zu erkennen.

Und warum hast du dich von Eibach zu H&R umentschieden?

ich werfs einfach mal in den raum: ich hab mir 30/30 von KW gekauft. leider nocht nicht eingebaut, das wollte ich erst mit dem wechsel auf die sommerreifen machen lassen. schauen wir mal.... 😉

Also Thomas deiner sieht wirklich stimmig aus muss ich sagen! da ist von hängpopo nichts gross zu sehen!

gruss toni

Zitat:

Original geschrieben von wollo8


Wenn jemand noch günstig ein paar Eibach Federn brauch, ich hab hier noch einen Satz rumliegen!!
Waren nur ein paar KM verbaut. Bei Interesse PN

Ich finde die Eibach und die H&R tun sich nicht viel.
Die cm Angabe der beiden Federn sind zwar unterschiedlich aber sind in wirklichkeit fast genau gleich. Die Eibach sind ne Idee keilförmiger, aber fast nicht zu erkennen.

nur mal zwischendurch und of topic

Also die Federn sind weg..... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen