Efficiency Modus und weichere Federung?!
Ich liebe ja die Segelfunktion des Q7. Aber im Comfort Modus aktiviert sie sich viel zu selten. Deswegen fahre ich immer im Efficiency Modus. Da aktiviert sich das segeln so gut wie bei jeder Gelegenheit.
Aber mir ist aufgefallen, dass die Federung dann härter wird ähnlich wie im Dynamic Modus. Aber durch die Höhe der Federung fängt dann die Kuh an zu schaukeln wie ein Schiff.
Gibt es irgendwelche Einstellmöglichkeiten? Im Individual Modus kann man nichts einstellen.
41 Antworten
Also: ich bin jetzt 30km mit meinem SQ7 MJ18 Efficency gefahren. Er kommt in der Tat nicht weiter runter. Aber spürbar weicher ist er bei mir nicht. Ich fahre sonst auf Auto
Zitat:
@derJan82 schrieb am 1. Juni 2018 um 08:17:34 Uhr:
... ich fahre sonst auf Auto ...
während der DriveSelect-Einstellung "Auto" ist mir der Auspuff zu laut! 😠
bin in letzter Zeit fast ausschließlich im Allroad-Modus unterwegs und empfinde gerade dort die Federung am elegantesten - auch das Wiederaufpumpen" am Ampelstop finde ich lustig ... (meine Meinung!)
Unterscheide beim "Segeln" konnte ich bisher zwischen den einzelnen Modi (außer Dynamic) nicht feststellen.
Für die angeblichen Abstufungen an der Dynamiklenkung und Fahrwerkstabilisation fehlt mir wohl die nötige Sensibilität ... 😛
Sonnige Grüße aus dem echten Norden
sorgelchen
Bei mir wird er auf Auto nur laut, wenn ich einen Kickdown mache oder auf S schalte. Scheint wohl alles - genau wie die Federung und das segeln - auch etwas subjektiv zu sein. Sonne Grüsse eines Exil-Oldenburgers zurück
Zitat:
@Fairlight92 schrieb am 1. Juni 2018 um 06:26:06 Uhr:
Das mit der Lichtmaschine soll ja dann so sein, nur wird der Motor dann durch die Bewegung des Autos bewegt. Also quasi genau andersrum als sonst. Es wird dann auch kein Kraftstoff eingespritzt. Und das zeigt dir halt die grüne Anzeige, dass die Energie zurückgewonnen wird.
Du beschreibst die normale Motorbremse.
Beim Segelbetrieb wird das Getriebe entkoppelt, der Motor fällt ab auf Leerlaufdrehzahl - mit Kraftstoff. D.h., die Starter-/Bordbatterie wird nur mit Leerlaufdrehzahl geladen.
Zitat:
@phildon schrieb am 1. Juni 2018 um 07:14:18 Uhr:
Im Prinzip ist fast jedes neue Auto schon ein "Mini-Hybrid", d.h. die Bewegungsenergie wird beim Auslaufen (Motorbremse) oder beim normalen Bremsen in elektrische Energie umgewandelt, nennt man auch "Rekuperation", beim E-Tron werden die Akkus geladen und beim normalen Verbrennungsmotor (Diesel und Benzin) die Bordbatterie.
Auch schon 1990 wurde eine Batterie durch drehenden Motor (Motorbremse) und getriebener LiMa geladen.
Daran ist doch nichts neu, wenn keine Nabenmotoren verbaut sind, die allein durch drehende Räder Energie liefern können, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Du beschreibst die normale Motorbremse
Darum ging es doch bei der grünen Anzeige. Das er beim Segeln nicht rekuperiert ist ja klar weil da Nimmt er ja den Gang raus.
Segeln und Grüne Anzeige sind aber nicht gleichzeitig. Der grüne Balken kommt sobald du vom Gas gehst. aber Segeln tut er viel seltener.
Zitat:
@kubad schrieb am 31. Mai 2018 um 19:44:25 Uhr:
Einfach gaspedal lassen, und + gang drücken, unter dem Lenkrad oder am Schalthebel, dann hast du D - Segelfunktion
Danke für den Tip, funktioniert einwandfrei🙂
Wie kann man das Beweisen, bzw. wie sieht man das?
Zitat:
@marko.del schrieb am 3. Juni 2018 um 17:38:01 Uhr:
Wie kann man das Beweisen, bzw. wie sieht man das?
die Ganganzeige im Display änderts ich von D8 auf D- und die Drehzahl fällt auf unter 1000/min ab.
auf meiner Heimstrecke konnte ich den Verbrauch deutlich senken, weil ich mich die Bergabstecke ausrollen lasse.
Ich habe nochmal ein bisschen rumprobiert. Es könnte auch sein, dass das Auto meine Gedanken lesen konnte 🙂
Im comfort Modus geht die Kuh erst ab 60kmh und erst frühestens im 6.-7. Gang in den leerlauf. 6. Gang seltener. Während im eco Modus der schon im 5. Gang und ab 60kmh in den Leerlauf geht. Näher an den eco Modus mit guter Dämpfung komm ich nicht dran.
Ich habe mich auch oft gefragt, warum segelst du jetzt nicht? Würde sich doch anbieten...meiner Beobachtung nach greift der „intelligente“ Freilauf auf Navidaten zu. Wenn Gefälle vorhanden und das Auto beim rollen rechnerisch nicht schneller wird dann wird ausgekuppelt.
Heute morgen mal den Trick mit Fuß vom Gas und + Taste getestet, geht tatsächlich .
Interessanterweise war es so, das ab dem Moment wo ich das Segeln zum ersten mal erzwungen habe. das Getriebe danach immer und sofort ausgekuppelt hat wenn ich vom Gas gegangen bin.
Somit bin ich heute morgen fast zur Arbeit gerollt:-)
Frage mich nun wie ich den wieder in den normalen Modus zurück komme?
Zitat:
@hfpro schrieb am 5. Juni 2018 um 09:11:34 Uhr:
Heute morgen mal den Trick mit Fuß vom Gas und + Taste getestet, geht tatsächlich
was kann ich dabei bloß falsch machen?
mein Bolide will das nämlich partout nicht ...
(Segeln mag er durchaus, nur macht er das ausschliesslich von mir nicht erkennbaren Parametern abhängig)
sonnige Grüße
sorgelchen
Könnte sein das du im 8. Gang sein musst um es zu aktivieren...
noch etwas getestet.
Korrektur: er geht nur dann ins Segeln wenn ich im 8ten Gang vom Gas gehe
Zitat:
@hfpro schrieb am 5. Juni 2018 um 19:06:13 Uhr:
noch etwas getestet.
Korrektur: er geht nur dann ins Segeln wenn ich im 8ten Gang vom Gas gehe
...und woran liegt es, dass manchmal der Kraftschluss bleibt und ich dann durch drücken der „+-Taste“ nachhelfen muss?
Dann wieder funzt es im 8. von allein...