Efficiency mode
Hallo. Ich habe eine Frage. Wenn ich im efficiency Modus fahre ist ja die Motorleistung gedrosselt. Wenn ich jetzt den Wahhebel aus S stelle, habe ich dann wieder die volle Leistung oder wird nur ansprechverhalten geändert, die Leistung bleibt aber gedrosselt?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Warum dann nur den AOK-Motor?Zitat:
Original geschrieben von timilila
Verbrauch sche.. egal
...und sowat von "Ronny aus Marzahn"...😁
Da muss ich mal mit der TK reden, wenn es bei Euch A6 2,0 TDI von der AOK gibt (statt Rollator? Ohne Zuzahlung?)
Auf Krankenschein würde ich sogar wieder Audi fahren! 😉 Gibts da auch BMW?
Ansonsten finde ich "Motorbashing" ziemlich daneben!
84 Antworten
Danke! Beim 4F mit der Tiptronic klappt das von Dir beschriebene auch ganz gut; beim 4G mit der S-Tronic hab ich allerdings noch keinen Vorteil feststellen können.
Höhö,
also ich bin heute mal die selbe Strecke in der Stadt gefahren.
Einmal im Efficiency-Mode und einmal im Auto-Mode.
Was soll ich sagen: Durchschnitts-Verbrauch über 16km in der Stadt:
Efficiency Mode: 9,2 Liter
Auto-Mode: 8,5 Liter
😕
Tolles Feature !
Fazit: Braucht kein Schwein. Lasst den BiTU einfach frei 😁
Gruß Olli
P.S. Braucht jemand einen Efficiency-Mode? Hab einen günstig abzugeben 😉
Den braucht man doch für den NEFZ-Rollenprüfstand 😛 (denn dafür wurde er wahrscheinlich programmiert, denn nicht einmal die Klima und das adaptive Light funktionieren sinnvoll im E-Modus 😉)
Zusammenfassend: - der E-Modus treibt den Verbauch höher als normal
- der E-Modus macht jegliche Komfortfeatures zunichte
- der E-Modus raubt jeglichen Spaß am Fahren und dem Auto jegliches Temperament
Was lehrt uns das? Richtig, Umweltschutz kann manchmal ganz schön sch***e sein.
Vorallem wenn er nicht funktioniert 😁
Ähnliche Themen
Tut er doch: 313 PS , Allrad, Automatik. 2 to und real keine 8 l Verbrauch. Vor 10 Jahren brauchte man dafür das Doppelte...
... wenn´s mal reicht 😉
Ich bin heute mal im Auto - Modus zur Arbeit gefahren. Ca. einen halben Liter mehr habe ich gebraucht wie im E-Modus. (6,9 - 7,2 zu heute 7,7)
Ich fahre heute mal im Auto zur Arbeit, Klima aus da eh schon kalt,
Verbrauch sche.. egal, Hauptsache die Mucke kommt gut ...😛
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Verbrauch sche.. egal
Warum dann nur den AOK-Motor?
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Warum dann nur den AOK-Motor?Zitat:
Original geschrieben von timilila
Verbrauch sche.. egal
...und sowat von "Ronny aus Marzahn"...😁
Da muss ich mal mit der TK reden, wenn es bei Euch A6 2,0 TDI von der AOK gibt (statt Rollator? Ohne Zuzahlung?)
Auf Krankenschein würde ich sogar wieder Audi fahren! 😉 Gibts da auch BMW?
Ansonsten finde ich "Motorbashing" ziemlich daneben!
Kleine Spitze, wenn ihm die Kosten doch egal sind. 😁
Also ich fands lustig.
1. Die Sache mit der Mucke und Klima aus, und
2. die Kassengeschichte mit der nicht Standartmotorisierung für A6.
3. Motorbashing find ich Klasse Diesel und 4 Zylinder gleich 2 Träume von mir.
Klugscheissermodus an:
http://lexikon.martinvogel.de/standart.html
Klugscheissermodus aus! 😁
So, jetzt muss ich wieder den Sprit für meinen Vierzylinder-Diesel verdienen! 😉
Ich bin letzten Donnerstag nach Rumänien gefahren. 850 km in 7:30 Stunden, Verbrauch 6,35 Liter/100 km, gefahren im E-Modus, A6 3.0 TDI, 245 PS. Am Sonntag die Strecke wieder zurück, 850 km, wieder in 7:30, Verbrauch 6,75 Liter/100 km, im Automatik-Modus. Also bringt der E-Modus nicht wirklich viel.
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Warum dann nur den AOK-Motor?Zitat:
Original geschrieben von timilila
Verbrauch sche.. egal
1. ... ist der Motor z.Zt. leider das "kleinste Übel" auf der Meckerliste
2. ... bietet Audi z.Zt. meine Wunschkonfig. nicht an
3. ... sagt meine innere Stimme, daß es hätte schlimmer kommen können,
was wiederum ok ist. 😉