Efficiency mode
Hallo. Ich habe eine Frage. Wenn ich im efficiency Modus fahre ist ja die Motorleistung gedrosselt. Wenn ich jetzt den Wahhebel aus S stelle, habe ich dann wieder die volle Leistung oder wird nur ansprechverhalten geändert, die Leistung bleibt aber gedrosselt?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Verbrauch sche.. egal
Warum dann nur den AOK-Motor?
...und sowat von "Ronny aus Marzahn"...
Da muss ich mal mit der TK reden, wenn es bei Euch A6 2,0 TDI von der AOK gibt (statt Rollator? Ohne Zuzahlung?)
Auf Krankenschein würde ich sogar wieder Audi fahren! Gibts da auch BMW?
Ansonsten finde ich "Motorbashing" ziemlich daneben!
Ähnliche Themen
84 Antworten
Genau. Die Monoturbo-Fahrer können Spaß haben und trotzdem sparen....
Habe jetzt auch den E-Modus entdeckt, im S6 4.0 TFSI.
Damit konnte ich im Stadtverkehr den Verbrauch von 22L im S-Modus auf 14L drücken.
Leider funktioniert das erst wenn man vorsichtig im 4.Gang die 45 km/h überschritten hat.
Sobald man einmal die Bremse antippt, kuppelt das Getriebe leider wieder ein.
Beim Losfahren den Vordermann einen kleinen Vorsprung lassen, auf 62 hoch und rollen lassen, bei 45 wieder das ganze nochmal.
Sehr entspannend, man muss aber höllisch darauf aufpassen, damit man dem Vordermann nicht hinten drauffährt...
Ich denke das diese Segelfunktion erst bei großen Motoren mit hohem Grundverbrauch zu signifikanten Einsparungen beitragen.
Hallo, das ist ja alles was ....
Einfache Frage .
Mein 3.0 TDI BITURBO, Bj12.2012, 313PS , ECU offen , hat den Soundgenerator eingebaut, also toller V8 Klang, ich bekomme es nicht gebacken herauszufinden ob auf Dynamik oder Comfort der Verbrauch in der Stadt geringer oder nicht geringer ist, mit Dynamik??
Jeder der da selbst Erfahrungen hat bitte ich um Rat !! Dankeschön LG Stefan
Endscheidend ist einfach WIE du selbst fährst; da bringt kein comfort oder dynamic was ..
zudem sind Faktoren wie Temperatur ; verkehr etc viel endscheidender
Auf jedenfall nicht im efficient Modus da ist der Verbrauch am höchstes... Comfort wird wahrscheinlich am geringsten sein
Das stimmt nicht ganz, im Effizienzmodus wird unter anderem die Klimaanlage auch anders geregelt. Zudem ist die Gas Annahme geändert, so dass es in Summe auf jeden Fall sparsamer wird. Wir reden aber nicht über Liter
neben dem eigenen Fahrstil, sind natürlich wirken auch andere Einflüsse auf den Verbrauch.
Stehst du regelmäßig im Stau an der Leverkusener Brücke und dem Kölner Ring ... geht leider der Verbrauch auch in die Höhe.
Schade das meiner dieses Segeln nicht kann, nicht immer stimmt "Wer zu spät kommt den bestraft das Leben" - meiner ist halt BJ 2013 - und je nach Strecke liegt mein 3,0TDI 245PS zwischen 6,3 und 8,2 Liter - mit Stau halt eher am oberen Wert - und ja wenn ich einen Runde Spaß auf dem Nürburgring habe ... brauch ich auf der Nordschleife schon bisserl mehr, ich will ja kein Hindernis sein, ...
Segeln bringt Dir nicht unbedingt Vorteile. Während er segelt, muß der Motor mit Sprit versorgt werden. Wenn Du das Fzg "normal" (also im Schubbetrieb ohne Segeln) arbeiten läßt, werden die Einspritzdüsen abgeschaltet.
man darf den thermischen Effekt aber nicht ganz ausser acht lassen.. generell gebe ich dir aber recht
also für Dumme - soviel Diesel würde ich nicht sparen, wenn ich bei mir das einstellen könnte?
(Motor + Getriebe ist meist auf Comfort bei mir - außer wenn ich mal etwas dynamischer unterwegs sein mag).