EE8/9 Motor im ED 7???
Hi... wollte mal wissen ob der Vtec-Motor ohne probleme in den ED7 passt??? Also mit allem drum und dran (Getriebe,Kabelbaum,etc.)... habe bis jetzt unterschiedlichste Meinungen gehört, welche mir nicht wirklich geholfen haben!!!
Oder kennt ihr eine spiezielle (Tuning)- Werkstatt die Honda-Motorumbauten machen??? Danke schon mal... gruß
22 Antworten
ich hab meinen mit 195tkm (jetzt 205tkm) gekauft!
schau dir das auto einfach genau an dann kann man da nicht viel falsch machen wenn er nicht säut der zahnriemen gewechselt wurde und er schön ruhig läuft dann kann man fast nichts falsch machen!
man muss nur glück haben hab meinen für 200€ gekauft!
is zwar weng was zu machen äuserlich aber motor is top kann mich nicht beklagen! und ich bin auch noch zweit besitzer ich glückspilz hab ihn mir von nem 40 jährigen familienvater geschnappt!!
eg6 und ee9 nehmen sich nicht viel je nachdem wer den besseren start hat also sein auto besser fahren kann ist im vorteil!!
mfg metzers
erstmal hallo,
also eg6 soll orgi laut beschleunigungstabelle etwas schneller (auf 100) sein....
Zum Thema Swap also ich würds auch machen...
EE9 kaufen kann jeder...
Ich hab nen EG3 mit dem B16A1 (ja nicht A2!!!) und das eingetragen... und es giebt nichts geileres... Ausserdem wenn mans selbst macht ist es nicht unbedingt teuer und leicht ist der swap ED->EE auch noch...
Bei nem Kupel läuft mittlerweile sogar der H22A5 im CD7!!...
Wenn du es selber machst kommst du mit 2000 für material gut aus... Wenns dir jemand machen soll dann halt 500 oder so mehr...
Gute motoren sind immer für 1000-1500 zu bekommen
Eintragung hätte ich auch ne Bombensichere Addi...
Aber halt nur im Raum Hamburg...weiß halt nicht wo du herkommst...
Zitat:
Original geschrieben von EG3VTEC
Ich hab nen EG3 mit dem B16A1 (ja nicht A2!!!) und das eingetragen...
irgend ein schwachmat hat mir letztens verklickern wollen das sich der b16a1 und der a2 nur in der schwungscheibe unterscheiden würden.
hab ned geglaubt das es stimmt, aber was ist wirklich anders?
was macht den b16a1 in deinem eg3 denn so geil? der turbo ? 😁
mfg stigA
der ee9 steht genauso mit 7,3 in der liste hab das original prospekt hier mit allen daten!
fälschlicher weise sieht man oft auf hp´s 8,4 oder so in der art...
@stiga: a1 und a2 unterscheiden sich in den nw der dk und der asb!
davon abgesehen das der a1 obd0 und der a2 obd1 hat!!
mfg metzers
Ähnliche Themen
Nö er unterscheidet sich unter anderem in den Nockenwellen und ASB inkl. DK und Krümmer(Was viele nicht wissen...) von nem Unterschied der SS hab ich noch nie was gehört...
Was das besonderes macht ist alleine die Einzigartigkeit...
Es gibt halt wenige EG3`s die mehr wie 118KW im Schein stehen haben...
Und halt noch weiniger die im EG3 nen A1 haben
zum Thema 10 PS weniger...
Meiner wurd bei Eintragung auf nen Prüfstand gestellt und hatte 118KW sprich 160 PS und das wurd auch eingetragen... (STOCK!!) Fragt mich nicht warum die Motoren sind wohl etwas unterschiedlich vom Werk aus...
Zitat:
Original geschrieben von metzers
der ee9 steht genauso mit 7,3 in der liste hab das original prospekt hier mit allen daten!
fälschlicher weise sieht man oft auf hp´s 8,4 oder so in der art...
Nagut die Orgi daten hab ich nicht nur ein paar gesammelte werke.. da stand er mit 0,2 sek. schneller
Zitat:
@stiga: a1 und a2 unterscheiden sich in den nw der dk und der asb!
davon abgesehen das der a1 obd0 und der a2 obd1 hat!!
genau... plus Krümmer der etwas dicker ist würd ich nicht wissen wenn ich nicht mal versucht hätte das hosenrohr vom a2 auf nen A1er Krümmer zu bauen.. da sind mir der unterschiede aufgefallen der A2 Krümmer ist dicker..
allmächt stimmt das mir am schrottplatz aufgefallen
naja hatte ich vergessen blejd gsuffn sag ich da 😁
und der ee9 hat 2 lambdasonden!
dein a1 hat stock 10ps mehr??
das nen ich streuung 😁
mfg metzers
Zitat:
dein a1 hat stock 10ps mehr??
das nen ich streuung 😁
Jo vorallem in die richtige richtung... *gg*