eDrive40: Setze immer wieder hart auf

BMW i4 I04

Ich hab jetzt seit August 2022 meinen eDrive40 mit 17" Rädern. Und es ist mir jetzt schon dreimal passiert, dass ich völlig unvorbereitet hart auf den Fahrzeugboden aufgesetzt bin. Ich zittere jedesmal um meine Batterie, die ja dadurch ganz schnell beschädigt werden kann. Optisch sieht man keinen großen Schaden, aber ohne den Wagen anzuheben, kann man dazu auch kaum was sagen.

Mir ist das beim Ausfahren aus unserer Tiefgarage passiert - einen Tick zu flott, und "Wums". Ich fahre nur noch ganz vorsichtig ein und aus, dann geht's. Wobei die nicht extrem ist, sondern völlig normal ausgeführt.

Und gerade eben wieder beim Einfahen in eine Einfahrt von der Straße aus. Ist noch nicht mal eine nennenswerte Kuppe, nur ein leicht erhöhter Gehsteig (mit Absenkung zum Drüberfahren) und danach geht es leicht abschüssig in die Einfahrt. Auch da darf ich nur langsam und vorsichtig fahren, was ich beim ersten Mal nicht bedacht habe.

Der Knall und gefühlte Stoß ist - wie ich finde - richtig extrem und geht durch Mark und Bein.

Das hatte ich bisher noch bei keinem Fahrtzeug und ich fahre wirklich eher bedacht, besonders in der Wohngegend.

Ich finde das echt beunruhigend. Wie schnell beschädigt man sich das teuerste Teil am Auto und man denkt auch daran, dass eine Beschädigung der Batterie ja auch extreme Folgen haben kann...

Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

61 Antworten

Ich aktiviere diesen Thread mal wieder. Hatte schon mal jemand ernsthafte Probleme nach dem Aufsetzen. Soweit ich das sehen konnte ist über, bzw unter dem gesamten Akku eine Teflonplatte oder sowas ähnliches.

Mir hat es am Wochenende die Wagenheberaufnahme zerschrammt, aber sonst sieht man keine Spuren.

Generell liest man ja gar nichts von defekten Batterien beim i4 oder i5 (bzw. BEV allgemein). Lediglich nach Unfällen oder Maderbissen habe ich von Problemen gehört.

BMW hat bestimmte Vorgaben auch für den TÜV was in Ordnung ist oder nicht. Soweit ich weiß war das irgendwas von keine Vertiefung größer als 5mm im Batteriegehäuse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen