Edition sitze - Wie Bezug abnehmen?
Nachdem ich nun meine Schnäppchen Recaros abgeholt habe und versucht habe, sie mit Polsterschaum wieder jungfräulich aussehen zu lassen, hat mich das Hagerty Shampoo bitter enttäuscht.
Jetzt will ich die Fetzen runternehmen und sie von Hand waschen. Wie zerlegt man dieses Ding nun am besten, wird doch sicher schon mal einer von euch gemacht haben. Ich weiß, dass es zum Sitze zerlegen schon nen Thread gibt, der handelt meines Wissens nach aber von den Seriensitzen.
Oder hat noch jemand das ultimative Hausmittelchen zum Thema?
Schonmal danke für die Antworten 🙂
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Wo genau hast du denn dein Problem? Meinst du hinten unter der Sitzfläche? Da is der stoff an so einen dickeren "Stoff" drangemacht welcher einfach in das Sitzgestell gesteckt wurde. Drinnen müssten dann glaub noch zwei metallklemmen sein
Da wo die Lehne einschnappt, siehe Bild 😉
Der Vorbesitzer hatte die wohl auch mal zum Waschen runter und hat auch diese Kreuzschlitzschrauben auf gehabt. Allerdings hat er dabei wohl auch Probleme gehabt und die Dinge schon ein wenig angeschliffen.
Naja, wenn das alles nicht hinhaut, dann mach ich mit dem Dremel aus der Scheibe nen Drittelsechkant und dann spricht die Gripzange...
schalt ma nen blitz zu 🙄 😁
Uh, sah auf dem Handy besser aus...
Blitz jibbet nicht 😁
Aber ansich brauchts ja kein Bild. Es handelt sich um die 2 Punkte, an denen die Rückenlehne einrastet, einer rechts, einer links.
Stimmt,,die schrauben sind echt mal gut fest. Hatte bei meinem Umbau das gleiche Prob und hab bei dem den ich nicht mehr brauchte (da waren sie richtig fest) einfach aufgebohrt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
Den Satz hab ich schon lange net mehr geschrieben:
Benutzt bitte die Suchfunktion 😁😁
Die ist wieder offen und sollte auch funktionieren. 🙂
Jetzt hat sie funktioniert, gestern irgendwie noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
Den Satz hab ich schon lange net mehr geschrieben:
Benutzt bitte die Suchfunktion 😁😁
Die ist wieder offen und sollte auch funktionieren. 🙂
*JUBEL* warum wird sowas nicht als Ankündigung gepostet?? ich weiss nicht, wann ich das dasletzte Mal überhaupt versucht habe.... 😁
Du liest zwischen meinen Zeilen 😉
An dieser Stelle möchte ich mla einem Gedanken Luft machen:
WARUM GIBT ES NOCH SCHLITZ UND KREUZSCHLITZSCHRAUBEN?
Diese Dinger sind nur ein Elend. Zum Lösen braucht man Druck in 2 Richtungen, Man vergrießknaddelt sie gleich und Sechskantschrauben sind in jeder Hinsicht besser.
Gotta kill all Schlitzschrauben... 😁
Eine von 4 ist auf, eine wohl fast platt...
dazu fällt mir auch was ein:
Warum drehen sich Handlampen immer so, dass sie blenden statt das Gewünschte anleuchten?
Warum haken sie sich prinzipiell nur dann fest, wenn man sie gerade nehmen will und nich wenn man sie festhaken will?
Also im Bezug auf Schrauben und Handlampen ist noch einiges an Entwicklungsarbei nötig 😁
...vielleicht sollte man für solche "Gedanken" aber auch nen extra thread starten 😉
Ich hab ne Doppelleuchtstoffröhre als Handlampe, um genau den Effekt nicht zu haben 😁
Ich glaube ich rüste alle Schraubverbindungen in meiner Reichweite auf Innenvielzahn um...
Bei zwieten Knubbel hat aber tatsächlich das drüberfummeln funktioniert.
Ich freu mich schon auf das wiedereinfummeln der Bezüge :/
Naja, erstmal sitzheizung beschaffen, die Idee gefällt mir doch recht gut.
das mit der Sitzheizung fähd' ich auch prickelnd... aber von dem Kerl dessen ABS ich ersteigert habe (37,50 incl. Stabi-Heckachse und neuen Scheiben+Belägen vorne) dessen 2er Sitzheitung ist für über 150 weg!!!
was mir deutlich zu teuer war - weiss jemand ob man vielleicht auch auch andere verbauen kann? meine jetzt nur die Kissen ohne dass die in Sportsitzen irgendwie Falten schlagen oder so - die elekt. Seite sollte ja machbar sein.
Ich werd mir wohl die von WAECO holen. 80? sind für Sitzheizung in Ordnung.
Aber langsam brauch ich mal ne neue Lima. Standheizung, Sitzheizung, beheizbare Außenspiegel, Nebelscheinwerfer...
Das wird die Batterie noch töten, ich seh es kommen.
Also ich kann die originale nur empfehlen. Hab die mit zwei GTI Sitzen, ner geteilten Rücksitzbank, Kabelbaum, Steuergeräte und Regler für 40 Euro bekommen, bei ebay.
Die Nachrüstsätze haben nur zwei Stufen, zu warm oder zu kalt. Das wird zumindestens hier immer behauptet. Zudem gefallen mir die Knöppe nicht. Kann man aber auf den originalen umbauen.
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Also ich kann die originale nur empfehlen. Hab die mit zwei GTI Sitzen, ner geteilten Rücksitzbank, Kabelbaum, Steuergeräte und Regler für 40 Euro bekommen, bei ebay.
Die Nachrüstsätze haben nur zwei Stufen, zu warm oder zu kalt. Das wird zumindestens hier immer behauptet. Zudem gefallen mir die Knöppe nicht. Kann man aber auf den originalen umbauen.
Ja, die Befürchtung dürfte nicht unberechtig sein. Die Nachrüstschalter werden bei mir irgendwo verschwinden, wo man sie fühlen, aber nicht sehen kann. Außerdem gefällt mir die Idee, die Sitzheizung zu automatisieren.
Bei passender Außentemperatur könnte sie ja automatisch für 30 Sekunden Stufe II einlegen, wenn man die Tür öffnet und dann noch für 10 Minuten auf Stufe I nachlaufen.
Mit der Standheizung könnten sie ja auch parallel angehen und die Sitze mit Vorwärmen.
Ansich ist eine Sitzheizung beim G2 ja überflüssig, weil nach ein paar Minuten eh wolige Wärme herrscht. Für die Übergangszeit wäre das aber ein feiner Luxus 😁