Edelstahl von ATU ??
Hallo !
was haltet ihr von Edelstahl-Endschalldämpfern von ATU in bezug auf Haltbarkeit und sound ??
(für nen astra coupe)
156 Antworten
irgendeins was dir gefällt vielleicht?...ich kann dir jetzt sagen, mir gefällt dieses udn jenes...vielleicht magst du das aber nicht leiden!?
Hallo Leute Leute!!!!
ich habe mir heute den atu ESD für meinen x16xel geholt und direkt eingebaut!Ich kann nur sagen, dass er wirklich hammer-geil ist!ich hab ihn noch gar net eingefahren und der hatte schon von anfang an einen super Klang!Also ich kann ihn euch nur empfehlen, sieht super aus, ist komplett aus edelstahl und hat einen super klang!
MFG
Hab den ESD seit 2 Tagen auch von ATU drunter.
Genau das was ich wollte, dezent.
Gefällt mir auch das ding!!
Kann ich auch nur weiterempfehlen!!!
Wie sind denn die Töpfe miteinander verbunden? Sind die geschraubt oder zusammen gesteckt? kann mann sowas selber auch machen ohne in die Werkstatt zu gehn?? braucht man noch andere anbauteile?
Ähnliche Themen
Der ESD ist entweder geschraubt oder gesteckt.
Muste mal von der Seite drunter schauen.
Bei mir war er geschraubt.
Du benötigst mindestens eine Hebebühne,
dann natürlich den ESD und maybe noch so
nen Gummiring falls der originale runter is.
Wenn man sich das alles besorgt kann man es eigentlich
selber machen wenn man ahnung hat, aber sonst würde
ich die Finger von lassen, lieber zu einer freien
Werkstatt gehen und da 10 Euro lassen.
@ silentblood!!
stinkt er bei dir auch so schrecklich, nach dem du ihn richtig warm gefahren hast?bei mir stinkt er schon 4 tage lang und auch nach 4 stunden autobahn! ich ahne, dass es die steinwolle ist, die da irgendwie verbrennt oder so...
Bin bis jetzt fast nur Kurzstrecke.
Aber einmal etwas länger und da hat das ding auch
gestunken, hab ich erstmal geschaut ob die
Schürze unten schmort, soll man nämlich
machen hat der mechaniker gesagt, wenn ja,
gleich wieder hin und ein wenig abschnibbeln
lassen. Aber sonst legt sich das sicher!!
20% Ermäßigung auf Sportschalldämpfer von ATU anlässlich dem Jubilar .
Ich frag ma morgen was der dann da kostet.
cya
So ich fahr jetzt schon n paar Tage damit.
Er ist etwas lauter geworden hört sich richtig gut an!!
Aber er stinkt immernoch, stört aber nur denjenigen der hinter mir fährt ;-D.
Aber für den Preis einfach Hammer!!!
Hab übrigens das Angebot mit den 20%, am schluß kann man so rechnen das man den Einbau sozusagen umsonst bekommt, das macht ca. 20% aus. Kostet sonst so 28 Euro!
Wie laut ist der den so?
Also ich hatte einen im Astra F und der war mir nach einer Weile zu laut und nervig.
Beschreib doch bitte mal den den Sound, mehr kernig oder so ein dumpfer tiefer Basston?.
Eine Hörprobe wäre echt ideal :-)
cya
Hallo noch einmal!
ich habe den ATU ESD erst seit 2 wochen und schon hat sich rost an den halterungen und an den schweißstellen angesetzt?ist es bei euch auch so? der sollte ja angeblich aus edelstahl sein!!!!!!!
Naja, hörprobe is so ne sache hier.
Also er klingt wirklich gut, schön dumpf,
dezent, kernig, wie auch immer, einfach schön!
Man kann da auch nicht Astra F mit G vergleichen.
Wenn ich mein Fenster auf mache, höre ich es dezent.
Aber ist alles zu, dann hört man ihn nur in
hohen Drehzahlen und dann auch nur leise, also
nucht nevig oder so, passt schon!!
Und das mit dem Rost kann ich nicht bestätigen,
hab meinen jetzt 12 Tage dran und er sieht aus
wie neu, sollte eigentlich auch so sein!
Hatte vorher einen Corsa B den ich auch einen ATU Topf drauf machte. Ist 5 Jahre jetzt drauf gewesen und in den 5 Jahren hat nix gerostet das einzige was nicht mehr so schön aussah war das Endrohr es hatte sich durch die Hitze verfärbt das Edelstahl wahr dannach matt und bräunlich aber kein Rost.
Dann habe ich wieder mal pech gehabt! mit einem remus wäre mir bestimmt sowas nicht passiert!schon wieder am falschen ende gespart!🙁