Edelstahl von ATU ??

Opel Astra G

Hallo !

was haltet ihr von Edelstahl-Endschalldämpfern von ATU in bezug auf Haltbarkeit und sound ??

(für nen astra coupe)

156 Antworten

Würd ich so nicht sagen, bei Remus oder anderen ESD-Herstellern kann dir das genauso passieren. Geh doch einfach hin und sag den das von ATU, die werden dir sicher weiterhelfen.

Tja! dann muss ich den wieder ausbauen usw.... das sind kosten und zeit, die ich gar nicht hab.... ich glaub ich lass den drauf bis er durchgerostet ist und dann kaufe ich mir einen guten für ca. 200€...der aber auch wirklich aus edelstahl ist!!!!!!!!

Ja mit Streusalz rostet auch alles viel schneller als sonst.
Sollte man vielleicht auch beachtern.

cya

....

Hi,

die geilsten Pflegemittel hierfür (Funktioniert auch super bei Winteralu´s)

-Scheuermilch (damit bekommt man mit geduld alles ab)
-Ceran-KochfeldReiniger
-Edelstahlpolitur

MfG Markus

Ähnliche Themen

Hallo!!

ich wollte euch allen ein sehr gute nachricht überbringen!!!

ich war gerade bei atu und hab wegen rost an meinem atu esd nachgefragt! der verkäufer hat mir erklärt, dass bei dem topf nur das endrohr aus edelstahl ist, der rest ist aus einem normalen stahl, das euch allen wegrosten wird!die verarschen uns wie die wollen!der meinte, dass der topf mit schutzlack beschichtet ist, aber aus edelstahl ist er nicht.

und jetzt wünsch ich euch viel spaß mit eurem super "edelstahl" sportschalldämpfer!!

P.S. meine freunde sind tuningfreaks und sind richtig gut darüber informiert!jeder von denen hat gesagt, dass man nie im leben einen edelstahl esd für 150€ kriegen kann! hätte ich lieber auf die gehört!

also das wäre ja betrug, denn auf der homepage steht eindeutig 100% Edelstahl. Keine Verweise wie "nur Endstück" oder so zu finden. Laut beschreibung müsste der Topf also komplett aus Edelstahl sein!!

http://www.atu-tuning.de/.../SSD028.htm?...

Sag ich ja ---->Betrug

klickt mal in dem link auf ehk-genehmigung und geht dann runter zu Pflege und Wartung. Da steht man soll die 2 Edelstahlendrohre mit Chrompaste reinigen. Also ist das ein Verstecker hinweiß darauf dass nur die endrohre aus edelstahl sind???

ManMan, immer gleich diese miesmache!
Was hast du erwartet für 150 Euro?
Ich kann mir auch kein Astra G für 300 Euro
kaufen und sagen: "Ey, der is ja kaputt!"

Die meisten hier haben gesagt das der lange hält,
also einer sogar 5 Jahre und mehr!
Also was willst du mehr?
Klar is scheiße: 100% Edelstahl und dann doch nur
die Rohre, klar versteh ich.
Aber wenn du so tolle Freunde hast, warum HAST
du dann nicht auf sie gehört?
Bleib ruhig, mach das beste draus.
Auf hebebühne, abschleifen, neues Schutzzeug
drauf (8 Euro bei ATU, is super!!!)
und dann hält das ding auch lange für 150 Euro!

Ein Sportschalldämpfer aus Edelstahl ist halt auch einer wenn er auch überall so schön glänzt wie die Endrohre.

Ansonsten sind immer nur die Endrohre verchromt, vobei die Qualität nicht immer die beste sein muss.

Ansonsten ist das alles nur Stahlblech das "sieht" man doch wer würde den Edelstahl beschichten.

Für nen guten Edelstahler muss man min das doppelte ausgeben daher kann man nicht viel erwarten...

Es ist doch klar das die Stahldämpfer schneller rosten durch Wasser und Salz auf der Straße...

cya

Hallo!
Ich schliesse mich mal meinem Vorredner an:
Das würde mich schon wundern, wenn ein Edelstahltopf lackiert ist...wer lackiert denn so ein Teil, damit es billiger aussieht? Im Gegenteil...es soll doch jeder sehen, dass unten ein Edelstahlteil dranhähgt. Edelstahl braucht nicht wirklich einen Schutzlack...

Und bei den heutigen Stahlpreisen bekommt man sicher keinen um 150 EUR. Dann würde ich mir aber lieber einen gebrauchten Edelstahltopf kaufen...geht doch nicht kaputt und eingefahren ist der auch schon!!

Zu den Angaben von ATU...das könnte man sicher prüfen lassen...wäre sicherlich mindestens Kundentäuschung oder Wettbewerbsverzerrung..und jeder hätte das Recht, seinen angeblich 100%igen Edelstahltopf bei Rost zurückzugeben (nicht bei Flugrost, denn der kann durch die Bearbeitung von Edelstahl entstehen).

Gruss Michael

So oder so, das die Dinger nicht aus 100% Edelstahl sind, das sieht man doch. Und wenn man sich nicht sicher ist, fragt man mal eben. Der Verkäufer in unserem ATU Shop hat auch
immer von Edelstahl gemurmelt bis ich ihm mal auf die Füße gelatscht bin. Es steht aber auch auf den Preisschildern: Endrohre poliert!!??

Na ja, ich denke für ein, zwei Jährchen ist ATU ne gute Wahl.
Schließlich wollen es alle billig, und wundern sich wenn es auseinander fällt.

100%edelstahl

hallo zusammen.so der Sportschalldämpfer ist aus 100% edelstahl ist aber tatsächlich (der korpus)schwarz lack..der stinkt am anfang immer und wird mit der zeit weniger.er braucht aber gegenüber anderen marken länger bis er lauter wird.macht aber spass.ich bin sehr zufrieden mit dem teil und über den preis brauchen wir uns glaub ich auch nicht mehr unterhalten.kann ihn nur sehr empf.

Re: 100%edelstahl

Zitat:

Original geschrieben von maxi-opel


hallo zusammen.so der Sportschalldämpfer ist aus 100% edelstahl ist aber tatsächlich (der korpus)schwarz lack..der stinkt am anfang immer und wird mit der zeit weniger.er braucht aber gegenüber anderen marken länger bis er lauter wird.macht aber spass.ich bin sehr zufrieden mit dem teil und über den preis brauchen wir uns glaub ich auch nicht mehr unterhalten.kann ihn nur sehr empf.

Falsch!

Nur die Endrohre sind aus Edelstahl. Und die Qualität geht gerade auch noch so durch.

Ich hatte an meinem Astra F auch einen Sport ESD für 130 € und das ist den ATU Teilen ähnlich.
Die Endrohe waren auch aus Edelstahl haben aber trotzdem später gerostet.

Edelstahl ist eine Legirung von verschiedenen Metallen, der Clou ist das darin kaum oder kein Stahl (Eisen) vorhanden ist. Daher kann auch nichts da rosten.Also Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl.

Wenn irgendwo ein Schutzlack ist muss er ja was schützen. In diesem Fall schützt er das Stahlblech des Endschalldämpfers.

Wenn man sie die ABE von den ATU ESD ansieht, stellt man fest das diese für eine Firma in der Tschechischen Republik ausgestellt worden sind. Das erklärt auch schon den günstigen Preis...

Also sollte man sich keinen schwätzen lassen. An den ATU Dämpfern sind nur die Endrohe aus "minderwertigen Edelstsahl" wenn es das überhaupt ist.

Überlegt doch mal für Sebring & Co. muss man für so ein Teil das 2-3 fache ausgeben und die sind dann auch wirklich aus Edelstahl.

Wie oben schon genannt ESD in dieser Preisklasse halten etwa 2 Jahre. Hat meiner übrigens auch zwar war er nicht durch, doch hatte er erheblich viel Rost angesetzt.

cya

hallo,ich suche einen lauten und bis max.250 € teuren ESD!Kann mir da jemand weiterhelfen?

Mfg Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen