EcoSport - Baby CUV - Fiesta on the rocks...

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So denn, den hochgelegten Fiesta (Mule) Erlkönig hat sicherlich mancher schon gesehen....
http://www.worldcarfans.com/.../...esta-based-suv-mule-prototype-spied

Ab jetzt in der real angedachten Karosse schaut das Ding dann so aus. Unterhalb des Kuga also ein weiterer Soft-Offroader:

http://carscoop.blogspot.com/.../...-working-on-baby-cuv-based-on.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Du bist Ford Mitarbeiter und redest so über die Qualität unserer Produkte ?
Befremdlich ..........

Wird das eine Aufforderung zum Kadavergehorsam und blinden Patriotismus?

Dem Soldaten muss nicht gefallen was die Politik entscheidet, solange er seinen Job erledigt.

Gruß
Martin

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fordworker


Ja da hast du wohl recht, mir persönlich gefällt der auch nicht besonders! Ich bin mal gespannt wie der sich verkauft?!
Die ersten Fahrzeuge sind schon bei uns im Werk gewesen und wurden als Pressefahrzeuge auf europäischen Standard umgebaut. Da der Ecosport bisher ausschließlich in Brasilien gebaut wird, weil eigentlich auch nur für den brasilianischen Markt geplant, ist die Verarbeitung und die Qualität entsprechend! 😰

Du bist Ford Mitarbeiter und redest so über die Qualität unserer Produkte ?

Befremdlich ..........

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Du bist Ford Mitarbeiter und redest so über die Qualität unserer Produkte ?
Befremdlich ..........

Wird das eine Aufforderung zum Kadavergehorsam und blinden Patriotismus?

Dem Soldaten muss nicht gefallen was die Politik entscheidet, solange er seinen Job erledigt.

Gruß
Martin

Das habe ich damit auch nicht gemeint! Es ging eher um die Ansprüche der verschiedenen Ford Kunden weltweit. Die Ansprüche der europäischen Kunden sind durchaus andere wie die der Kunden in Nord oder Südamerika. Ich will damit sagen das beispielsweise die Verarbeitungsqualität des Innenraums dem europäischen Standard angepasst werden muss. Da ja im Rahmen der One Ford Strategie die Fahrzeuge als Weltautos verkauft werden sollen, müssen sie aber entsprechend den verschiedenen Märkten, zumindest leicht angepasst werden. Der Fiesta ST wird beispielsweise in den USA auch mit vier Türen und einer anderen Innausstattung angeboten. Der Mustang oder der Edge wird für den deutschen beziehungsweise europäischen Markt auch angepasst werden müssen, sonst würde er wahrscheinlich nur wenige Abnehmer finden.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Zitat:

Original geschrieben von fordworker


Ja da hast du wohl recht, mir persönlich gefällt der auch nicht besonders! Ich bin mal gespannt wie der sich verkauft?!
Die ersten Fahrzeuge sind schon bei uns im Werk gewesen und wurden als Pressefahrzeuge auf europäischen Standard umgebaut. Da der Ecosport bisher ausschließlich in Brasilien gebaut wird, weil eigentlich auch nur für den brasilianischen Markt geplant, ist die Verarbeitung und die Qualität entsprechend! 😰
Du bist Ford Mitarbeiter und redest so über die Qualität unserer Produkte ?
Befremdlich ..........

Zitat:

Original geschrieben von fordworker



Da der Ecosport bisher ausschließlich in Brasilien gebaut wird, weil eigentlich auch nur für den brasilianischen Markt geplant, ist die Verarbeitung und die Qualität entsprechend! 😰

Was die 1. Modellgeneration betrifft hast du Recht.

Aber die 2. Modellgeneration die jetzt auch den Weg nach Europa findet, wird zudem noch in Indien gebaut.

Allerdings sollen die europäischen Modelle in einem neuen Ford-Werk in Rußland gebaut werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von JigsawAUT


.... Nur wiegt der FoFi um 290kg weniger als der EcoSport....
wie kommst du denn darauf ?!?

weil der EcoSport ein Leergewicht von 1.350 kg hat. Mein FoFi Sport 1.060 kg!

Zudem hat auch der EcoSport nur ein 5-Gang Getriebe bzw in der 112 PS Version des 1,5l Benziners die Powershiftschaltung!

Scrolle mal in meinem Link runter zum EcoSport und sie dir die Preisliste an wo du auch alle technischen Daten drinnen hast! Sieht sehr nach lahme Krücke aus!

http://www.ford.at./Pkw-Modelle/FordEcoSport/Broschuere&Preise

Er hat aber gewisse Kleinigkeiten die schon interessant sind wie zb das kühlbare Handschuhfach!

Wau was man da so alles liest gekühltes Handschufach für was soll das gut sein ,wie wärs noch mit einer kleinen Kühlschrank ,Minibar, Flatscreen u.s.w. gehts noch. Wir reden von einem FORD-FIESTA.

Zitat:

Original geschrieben von dragon11


Wau was man da so alles liest gekühltes Handschufach für was soll das gut sein ,wie wärs noch mit einer kleinen Kühlschrank ,Minibar, Flatscreen u.s.w. gehts noch. Wir reden von einem FORD-FIESTA.

Nein wir reden hir über den Ford-ECOSPORT!

Ich habe nur gesagt dass es ein interessantes Detail ist zb wenn man weite Strecken absolvieren muss und somit gekühlte Getränke dabei haben kann. Ich weiß jetzt nicht was daran so unnötig sein soll wenns jemand bei dem Auto haben kann und haben möchte!

Ob jemand das dann als unnötig empfindet oder nicht bleibt wohl im Angesichts des Betrachters.

Hättest ja nix dazuschreiben müssen wenns dich nicht interessiert!

Ich würde das Fahrzeug als Nachfolger vom Fusion sehen, zusammen mit dem B-Max.
Von einem SUV kann man wohl kaum reden.

Was ist an dem gekühlten Handschuhfach so aussergewöhnlich ?
Haben andere Fords doch auch ( wenn man es bestellt ) läuft einfach über die Klimaanlage und besteht nur aus einem Rohr was Luft einbläst, also nicht aufwändiges ......

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Was ist an dem gekühlten Handschuhfach so aussergewöhnlich ?
Haben andere Fords doch auch ( wenn man es bestellt ) läuft einfach über die Klimaanlage und besteht nur aus einem Rohr was Luft einbläst, also nicht aufwändiges ......

Dafür muss man halt auch was anderes als nen Fiesta kennen. 😉

@all
Niemand eine Meinung zu dem seltsamen Design??

Welches seltsame Design?
Ist doch ganz klar ein Kuga der nicht mehr gewachsen ist.
Ein sogenannter Baby-Kuga

Nochmals danke für die Aufklärung JigsawAut. Und ich kann mich nicht erinnern das ich irgend etwas geschrieben hätte, was daraus schliest das mich es nicht interrresiert. Verstehst du Spaß ! Also wir reden vom Ford-Ecosport und nicht vom Fiesta was ich verwechselt habe.

Zitat:

Original geschrieben von dragon11


Nochmals danke für die Aufklärung JigsawAut. Und ich kann mich nicht erinnern das ich irgend etwas geschrieben hätte, was daraus schliest das mich es nicht interrresiert. Verstehst du Spaß ! Also wir reden vom Ford-Ecosport und nicht vom Fiesta was ich verwechselt habe.

Naja ich versteh schon Spaß nur hab ich keinen Spaß rauslesen können^^ Aber egal... wurde halt hier gepostet weils ja keinen Bereich für den EcoSport gibt!

Ein 1,5 Liter Benziner mit 112 PS? Noch nie was davon gehört, kommt der aus Brasilien? 😕

1,5 TDCi mit 91 PS gibts bisher glaube ich auch in keinem anderen EU-Ford. Aber ok, ist halt der 1.5 TDCi.

Zitat:

Original geschrieben von backbone23


Ein 1,5 Liter Benziner mit 112 PS? Noch nie was davon gehört, kommt der aus Brasilien? 😕

1,5 TDCi mit 91 PS gibts bisher glaube ich auch in keinem anderen EU-Ford. Aber ok, ist halt der 1.5 TDCi.

Vor allem warum sollte man die 1,5l Maschine mit 112PS nehmen was auch eindeutig mehr verbraucht als der Ecoboost mit 125PS außer man ist ein Turbohasser?!

Zitat:

Original geschrieben von JigsawAUT


...weil der EcoSport ein Leergewicht von 1.350 kg hat. Mein FoFi Sport 1.060 kg!...

erstaunlich viel für den einen (ohne allrad und sonstigen aufwand auf knapp 4m)

erstaunlich wenig für den anderen, wo ich eigentlich bei Kleinwagentests (mit Polo, Corsa + Co) doch von zumeist über 1100 kg und mehr ausging. Als wahres Testgewicht (mit entspr. Austattung).

Dein Fiesta-Wert dann im Fzg.-Schein stehend oder Katalog ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen