Ecofuel Tanken

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

seit fast einem Monat haben wir endlich unseren Touran Ecofuel. Da wir hauptsächlich nur in unserem Umgebung unterwegs sind und bei uns im Ort eine Erdgastankstelle aufgemacht hat sind von unserem 1.6 auf den Ecofuel umgestiegen.

Bestellt haben wir den Wagen (United 2009) am 30.04. und am 30.06. konnten wir ihn in WOB abholen. Das hat uns sehr gefreut, da er 2 Tage vor unserem Sommerurlaub kam und damit die Urlaubsfahrt wesentlich günstiger wurde. Das Erdgastankstellennetz in Deutschland ist m.E. bereits völlig ausreichend. Auch hat der Ecofuel voll beladen (5 Personen) + Kofferraum und Dachgepäckbox voll nur 7,2 Kg/m (H-Gas) pro 100 KM laut MFA auf der Autobahn bei 120-130 KM/H verbraucht. Heute haben wir einen Ausflug ohne Gepäck gemacht und haben dabei 380 KM mit einer H-Gas Tankfüllung geschafft trotz Klima und Geschwindigkeiten über 130 Km/H. Also ca. 5 EUR pro 100 KM. Da wir aber ein halbes Jahr für das Erdgas nichts zahlen müssen war der Ausflug sehr Preiswert.

Nun aber mal eine Frage an andere Ecofuel Fahrer. Wenn ich beim Ergastanken den Tankvorgang abbreche, weil ich nicht volltanken will da ich zu Hause ja umsonst tanken kann, so entweicht nach dem abziehen der Tankpistole Gas aus dem Ventil des Touran.

Beim erstenmal habe ich die Tankpistole noch mal draufgesetzt und wieder abgezogen, danach war ruhe. Bei zweitenmal hat dies jedoch nichts geholfen habe das dreimal probiert. Aber ca. 20 Sekunden nach dem letzten Versuch hörte es ganz von alleine auf.

Meine Werkstatt konnte mir nicht beantworten ob das normal ist. Ich soll das weiter beobachten. Habt Ihr sowas auch? Liegt das daran das der Tankvorgang gestoppt wird??

8 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SvenT74


Hallo zusammen,

seit fast einem Monat haben wir endlich unseren Touran Ecofuel. Da wir hauptsächlich nur in unserem Umgebung unterwegs sind und bei uns im Ort eine Erdgastankstelle aufgemacht hat sind von unserem 1.6 auf den Ecofuel umgestiegen.

Bestellt haben wir den Wagen (United 2009) am 30.04. und am 30.06. konnten wir ihn in WOB abholen. Das hat uns sehr gefreut, da er 2 Tage vor unserem Sommerurlaub kam und damit die Urlaubsfahrt wesentlich günstiger wurde. Das Erdgastankstellennetz in Deutschland ist m.E. bereits völlig ausreichend. Auch hat der Ecofuel voll beladen (5 Personen) + Kofferraum und Dachgepäckbox voll nur 7,2 Kg/m (H-Gas) pro 100 KM laut MFA auf der Autobahn bei 120-130 KM/H verbraucht. Heute haben wir einen Ausflug ohne Gepäck gemacht und haben dabei 380 KM mit einer H-Gas Tankfüllung geschafft trotz Klima und Geschwindigkeiten über 130 Km/H. Also ca. 5 EUR pro 100 KM. Da wir aber ein halbes Jahr für das Erdgas nichts zahlen müssen war der Ausflug sehr Preiswert.

Nun aber mal eine Frage an andere Ecofuel Fahrer. Wenn ich beim Ergastanken den Tankvorgang abbreche, weil ich nicht volltanken will da ich zu Hause ja umsonst tanken kann, so entweicht nach dem abziehen der Tankpistole Gas aus dem Ventil des Touran.

Beim erstenmal habe ich die Tankpistole noch mal draufgesetzt und wieder abgezogen, danach war ruhe. Bei zweitenmal hat dies jedoch nichts geholfen habe das dreimal probiert. Aber ca. 20 Sekunden nach dem letzten Versuch hörte es ganz von alleine auf.

Meine Werkstatt konnte mir nicht beantworten ob das normal ist. Ich soll das weiter beobachten. Habt Ihr sowas auch? Liegt das daran das der Tankvorgang gestoppt wird??

Hm, da würde ich fragen, ob Du denn den Tankvorgang mit einem Druck auf den roten (oder sonstigen) Knopf unterbrochen hast? So einfach abziehen geht wohl nicht......!?Eginhard

Danach nach der Anweisung (Auf der Zapfsäule handeln) d.h. den Hebel vorsichtig drehen und erst dann die Tankpistole abziehen. 2. Möglichkeit :Knopf drücken, Entriegelungshebel an der Zapfpistole ( so es denn eine ist und nicht der normale Tankstutzen) drücken, warten bis der Ausgleich (Zischen) kommt und dann vorsichtig abziehen.
Normalerweise ist das gut so!

Hallo,

das würde ich mich nicht trauen, die Tankpistole abzunehmen bevor der Druckausgleich stattgefunden hat. Ich habe jedesmal nach dem betätigen des roten Knopfes gewartet bis die Zapfsäule das okay zum abnehmen der Tankpistole signalisiert.

Zitat:

Original geschrieben von SvenT74


Hallo,

das würde ich mich nicht trauen, die Tankpistole abzunehmen bevor der Druckausgleich stattgefunden hat. Ich habe jedesmal nach dem betätigen des roten Knopfes gewartet bis die Zapfsäule das okay zum abnehmen der Tankpistole signalisiert.

+++++++++++++++

Das passiert also nur bei einem vorzeitigen Abbruch des Tankvorganges?

Und bei ALLEN Tankstellen oder nur bei einer??

Hm, schwer zu sagen...würde da mal überprüfen lassen, ob der Gasstutzen /Dichtring usw korrekt sitzen ..

Ansonsten kann ich gerne empfehlen, das Forum von "

www.erdgasfahrzeuge.de"

; anzusehen und dort nochmal nachzufragen, dort gibt es viele Fachleute....!!

MfG

Eginhard

wenn man bedenkt dass das Erdgas mit bis zu 200bar in den Tank gedrückt wird würde ich nicht soooo sehr an der Zapfpistole ziehen

Ähnliche Themen

Hallo,

im Augenblick des Entriegelns der Armatur findet naturgemäß ein Druckausgleich mit der Umgebung statt, dabei entweichen minimale Mengen an Gas, das ist völlig harmlos und normal.

Nach dem Abziehen der Füll-Armatur darf nichts mehr zischen oder entweichen. Wenn doch, ist entweder der Dichtungsring am Stutzen des ecofuels defekt, beschädigt oder verruscht. Oder der Gasstutzen ist nicht mehr in Ordnung. Oder aber die Armatur der Zapfsäule hat einen Schaden, je nachdem wo es zischt.

Das ganze ist immer unabhängig davon, ob man voll tankt oder den Vorgang vorher abbricht.

Gruß - Claus

Zitat:

Original geschrieben von SvenT74


.....Wenn ich beim Ergastanken den Tankvorgang abbreche,       .........         , so entweicht nach dem abziehen der Tankpistole Gas aus dem Ventil des Touran.........

Das darf so nicht sein. Dann ist der Stutzen oder der Dichtring nicht in Ordnung, damit solltest Du baldigst zum 🙂, zu einem, der auch ecofuel-geschult ist.

😰 Hoffentlich hatte sich das Problem zwischenzeitlich bereits erledigt... Der "hervorgesuchte" Beitrag stammt bereits aus Juni 2008. Wäre schön zu wissen, was "SVENT74" als Lösung gefunden hat...

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.

Das Problem ist bis heute nicht mehr aufgetreten. Wir sind mittlerweille fast 15 TKM gefahren und beim tanken ist nach Abzug der Amatur kein Gas mehr entwichen. Allerdings habe ich auch keinen Tankvorgang mehr abgebrochen. Das habe ich nur früher gemacht weil ich durch die Gasförderung bei unser Tankstelle im Ort umsonst tanken konnte und ich nicht 50 KM vor dieser Tankstelle bei einer anderen 20 EUR für einen vollen Tank bezahlen wollte. Auch habe ich nicht mehr bei den beiden Tankstellen bei denen das Problem aufgetreten ist seit her getankt.

Daher gehe ich davon aus, dass an unserem Touran kein Problem vorliegt.

LG

Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen