EcoFuel klingt wie GTI
War heute beim Freundlichen, da der EcoFuel ein Auspuffgeräusch hat als wäre ein Sportauspuff montiert.
Hochgehoben und nachgeschaut, aber alles dicht, alles fest und inn klappert auch nichts.
Weiterfahren und beobachten war die Aussage. Das kanns doch auch nicht sein.
Hat jemand da eine Idee?
Kilometer ca. 16000 und Baujahr 06/06
23 Antworten
Na ja, wie ein GTI klingt meiner nun wirklich nicht, aber ich weiß noch, das mir beim ersten Fahren gleich aufgefallen ist, dass die Klangkulisse deutlich sportlicher war, als ich erwartet hatte. Als störend empfand ich das aber nicht und daran gewöhnt hatte ich mich innerhalb von einer Woche.
Schönen Gruss,
PPS
Zitat:
Original geschrieben von PPS
Na ja, wie ein GTI klingt meiner nun wirklich nicht, aber ich weiß noch, das mir beim ersten Fahren gleich aufgefallen ist, dass die Klangkulisse deutlich sportlicher war, als ich erwartet hatte.
Schönen Gruss,
PPS
Hallo,
klar klingen die anders.Es gib doch schon seit Jahren Volvos,die mit Gas fahren.Habe früher immer gedacht,das die Turbinen Antrieb hätten.
Mfg
edit
Ähnliche Themen
Sicher klingt der von Anfang an anders als ein "normaler " Benziner, aber seit einigen Wochen wird er immer lauter.
MfG
Hallo,
ist bei meinem EF (03/07 mit 8000km auf der Uhr) exakt wie bei deinem. Er klingt heiserer als unser Alfa Romeo 156 mit Sportpaket... Ich finds einerseits lustig, andererseits macht man sich so seine Gedanken, ob nicht doch irgendwo was "locker" ist. Ich werds beim Freundlichen mal ansprechen, habe dort bald einen Termin wegen der wirklich nervigen Vibrationsgeräusche aus dem Motorraum.
Gruß
Christoph
Wenn du mehr erfährst als ich beim Freundlichen kannst du ja mal bescheid geben.
Die nächsten 2 Wochen werde ich aber darauf nicht antworten, da morgen die Gaspatrone nach Düsseldorf rollt und dann 2 Wochen in der Tiefgarage schläft.
Übrigens habe ich auch nichts gegen das Geräusch, nur: Es passt einfach nicht zu den "guten" Fahrleistungen.
MfG
Ist aber anscheinend völlig normal beim EcoFuel... Unser röhrt mit seinem "schicken schmalen Sportauspuff" auch seit dem ersten Tag kräftig in der Landschaft rum. Vielleicht sollen damit die "fast" nicht vorhandenen Motorgeräusche bei nieder Drehzahl bzw. im Stand übertönt werden, damit man auch akustisch merkt, dass sich eine Auto nähert... Zumindest ist uns im Urlaub auf dem Campingplatz aufgefallen, dass die Fußgänger den Wagen -bei Schrittgeschwindigkeit- immer erst gehört haben, wo wir schon fast daneben waren...
@Gert: Schönen Urlaub!
Urlaub zu Ende, war super, aber...............nu is der der Auspuff richtig hin, klappert und vibriert, also doch nicht normal. Morgen will der Freundliche nochmal nachschauen. Dann gibts wohl einen neuen NSD.
MfG
😰 Was hast Du denn mit dem Touri gemacht... Hoffe nicht, dass unser Ofenrohr auch in 2000 km abfällt...
Tja, halt das, was man mit einem Auto so macht. Vielleicht haben ihm die 530 km Autobahn mit brutalen 160-180 km/h(wo ging) den Rest gegeben.
Ist gerade beim Freundlichen, warte eigentlich auf einen Rückruf.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von GertE41
Tja, halt das, was man mit einem Auto so macht. Vielleicht haben ihm die 530 km Autobahn mit brutalen 160-180 km/h(wo ging) den Rest gegeben.
Na ja, das muss aber drin sein. Ersteinmal ist das ja absolut gesehen nicht so der Geschwindigkeitsbereich, wo man wirklich das maximal technisch möglich herausholt und zum anderen ist 180 km/h Tacho ja noch nicht mal die Höchstgeschwindigkeit. Das das vielleicht nicht gerade Schonbehandlung ist, ist auch klar, aber wenn man da der Autobahnmeisterei den Auspuff als Souvernir überlässt, dürfte irgendwas an Aufhängung/Befestigung/Verarbeitung nun wirklich gar nicht gestimmt haben.
Aber halte uns mal bitte auf dem Laufenden. Würde sicher nicht nur mich interessieren, was es denn nun war.
Schönen Gruß,
PPS
Also unser EcoFuel ist laut Tacho bei 200km/h am Limit...
Im Vergleich zu den BiPower Multiplas vom Schwiegervater ist er damit aber schon ein Rennwagen 😉 Sobald man mit denen über 130 fährt danken die es dir mit stottern und ausgehen bei niedriger Drehzahl...
Ich freue mich allerdings schon auf den angekündigten TSI EcoFuel mit 150 PS 😁
SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO...........................................
Soll so heißen: Erst mal das Unwichtige: Laut Tacho gehen wirklich 200 km/h.
Das nächste Unwichtige: Von Interesse ist wirklich der Turbo 1,4l mit 150 PS.
Das Wichtige: Es klappern nicht die Prallbleche im NSD, sondern die Hitzeschutzbleche lösen sich(wahrscheinlich im etwas unrunden Leerlauf im Kaltzustand, lt. VW). Wurden beim Freundlichen befestigt, werden ab KW 35 komplett geändert, also auch ein Problem beim Modell `07. Ab 09/07 kann ich mir neue Hitzesschutzbleche in den Guten einbauen lassen, denn ab da stehen diese auch als Ersatzteil zur Verfügung.
MfG