EcoFuel Asia Tour 2007
Reiner Zietlow und Franz Janusiewicz (Fotograf) sind wieder zu einer neuen 20.000 km - Tour quer durch Asien aufgebrochen, nix besonderes, könnte man meinen, die haben doch gerade erst den Caddy-EcoFuel rund um die Welt getrieben, aber lest mal das:
"Die EcoFuel Asia Tour ist ein erstmaliger Feldversuch für ein neuartiges Speichermaterial aus der Nanotechnologie, eingefüllt in einen Gastank des VW Caddy EcoFuel. Das von BASF entwickelte Material mit der Bezeichnung "BASOSTOR®" besteht aus winzigen Nanowürfeln. Jedes einzelne Gramm dieses hochporösen, schwammartigen Materials besitzt eine riesige Oberfläche - auseinandergefaltet so groß wie ein Fußballfeld. Bei einer Betankung können sie mit ihren Haftkräften bedeutend mehr Erdgasmoleküle aufnehmen, als dies bei einem leeren Gastank möglich wäre. Die Reichweite des Erdgas-Caddys erhöht sich so um bis zu 30 Prozent. Die abenteuerliche Fahrt nach Fernost soll zeigen, wie sich das Speichermaterial bei diesem extremen Praxis-Dauertest bewährt." (Quelle: GibGas.de)
Höchstinteressant, oder ?
Gruß LongLive
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hallo Rolling ThunderIch hab mir bloß Gedanken gemacht,
weil der Caddy Eco hat ja einen 13 L Benzintank.
So dachte ich mir, das könnte eventunell ein Zahlendreher sein!@ Ecofuel - Fahrer
Ich habe gestern mit einem Truthahn - Ecofuel - Fahrer aus meinen Dorf gesprochen,
der sagte mir, er fährt jetzt bei diesen Benzinpreisen mit Benzin und nicht mehr mit CNG.Preis bei mir zur Zeit:
Super: € 0,978
CNG: € 0,999
LPG: € 0,561Viktor
Morgen Viktor,
... dein Nachbar ?... Naja .... auch Österreicher ....😁😁 ... der Eco-Touran braucht ca. 8,3 l / 100 km = 8,12 EUR / 100 km im Benzinbetrieb ... im Gasbetrieb bräuchte er etwa 6 kg / 100 km = 5,99 EUR ... wie sehen das die Österreicher ?? 😁😁
Gruß Günter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Nein, die 31 stimmen schon. Damit schafft der Passat eine Gesamtreichweite von über 800km.
Moin Rolling Thunder,
dann ist der aber nicht mehr "quasi-monovalent", sondern bivalent, oder? Hat das eigentlich irgendwelche Auswirkungen (Steuern, EURO-Einstufung, etc.)?
Gruss Albert
P.S. Bei dem Rechenbeispiel von dem Touran-Fahrer, der lieber auf Benzin fährt, musste ich auch schmunzeln.
Erstens in der Tat eine verkehrte Rechnung, zweitens das lästige "alle 100-KM" tanken, und der Umweltaspekt fällt ebenfalls weg. Auf der anderen Seite ist die Schere natürlich wirklich zusammengegangen, und der CNG-Preisvorteil wirklich geschmolzen gegenüber vor 6 Monaten, aber es geht ja jetzt gerade wieder auseinander (Benzin und Diesel sind in zwei Tagen bei uns um 8 cent gestiegen...😕).
Da es derzeit keine Unterschiede/Vorteile der Quasi-monovalenten Autos bei der Besteuerung gibt, hat man sich wohl wieder für die bivalente Auslegung mit größerer Gesamtreichweite entschieden. Für mich ist das allerdings kein Kriterium. Ich tanke lieber schon bei 200km wieder voll statt 20km mit Benzin zur nächsten CNG-Tankstelle zu fahren.
ja so sind die Truthahn fahrer......
Der cng 2,0Motor von VW ist auf CNG Optimiert und verliert im Benzinbetrieb an Leistung. Mußte ihm ja nicht sagen... Er ist ja clever ;-))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von First-Eco
ja so sind die Truthahn fahrer......
Na na na!!! Keine Verallgemeinerungen... 😉
Der gute Mann mit dem Truthahn (NICHT mein Nachbar - Günter)
arbeitet sogar bei VW.
Es gibt aber bei VW auch Leute, die was von Ihren Beruf verstehen!!!
Wenn´s mein Nachbar wär, und er hätte jetzt einen Gaser durch meine Empfehlung,
dann hät ich ihm LPG empfohlen!
Ich fahre mit meinen Hugo mit € 5,--/100km
Was brauchen denn die Hugo-Eco denn so im Durchschnitt?
CNG ist soviel ich weiß, bei uns H-CNG.
Viktor
Mit meinen Ecos liege ich bei rund 7kg L-Gas. Damit bin ich bei Spritmonitor bei den höchsten Verbräuchen zu finden (kaum einer braucht mehr als wir, was durch die extremen Kurzstrecken und den hohen Anteil an Fahrten mit schwerem Anhänger kommt). Im Schnitt liegen die Touran Ecofuels bei 6kg/100km und die Caddy Ecofuels bei 6,2kg/100km. Das macht bei gemittelten 0,90€/kg also etwa 5,50€/100km.
Die Touran mit LPG liegen im Schnitt bei 10,1l/100km und die Caddy mit LPG bei 10,6l/100km. Bei einem mittleren Preis von 0,65€/l ergibt das 6,50-7€/100km.