Ecoflex Dieselmotor 2,0l /160PS
Besitzt jemand das im Betr. genannte Fahrzeug ?. Finde den Motor, bzgl. der Fahrleistungen, Drehmoment und Abgasausstoss auch sehr interressant. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht ?
Derzeit fahre ich noch den Vectra C (GTS- Ausführung) als Benziner. Einen Diesel habe ich bisher noch nicht gefahren.
Würde mir vielleicht den Dieselmotor gerne einmal anschauen. Ich fahre täglich ca. 18 km zu Arbeit und hierbei sind ca. 6 km Autobahn und der Rest ist Stadtverkehr. Am Wochenende gelegentlich kürzere Autobahnfahrt.
Wie ist es eigentlich bei einem Diesel, den ich unter diesem Fahrprofil bewege, mit dem "verrußen". Schadet es dem Diesel, wenn er nicht regelmäßig auf der Autobahn "durchgeheizt" wird. Zu diesem Thema habe ich schon soviele Aussagen gehört, die mich ein bisschen verunsichert haben.
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung - ganz ehrlich du könntest bei der geringen KM Leistung auf einen Diesel verzichten. Was fährst du denn im Jahr ?
Ich fahre auch jeden Tag 36 Km zum Büro und zurück und habe mich für einen Benziner entschieden.
Aber das muss jeder selber wissen.
Ich fahre im Jahr 15-18.000 KM - wenn du mehr fährst könnte man mal rechnen.
Gruß Cleo66
32 Antworten
Der Ecoflex scheint bereits ausgeliefert zu werden. Zumindest mal hat die Bundeswehr schon einen bekommen... gucks Du!
Hoffentlich kommt meiner auch bald 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CalibraAH
Ab wann steht der Ecoflex eigentlich beim Händler?Laut meiner Info(FOH) sollten in den nächsten Wochen die ersten Auslieferungen sein.
Auf jeden Fall ist der Motor hoch gelobt von der Fachpresse, bessere Fahrleistung bei fast gleichem Verbrauch im Vergleich zum 130ps Diesel und relativ geringem Mehrpreis(ca.1000) und 30PS mehr.
Da ist der 130 PS EcoFlex ja eigentlich relativ überflüssig...
Wenn es nicht auf die 1000 € Kaufpreisunterschied ankommt, ja.
Gruß cone-A
Ähnliche Themen
In anderen Ländern wird nach PS besteuert.
Manche Firmen lassen Firmenwagen nur bis zu einer bestimmten Leistung zu etc. ...
Nur als kleiner Denkanstoß. 😉
Wozu 1000 € mehr ausgeben, wenn 130 PS reichen ?
Hat der 130 PS Ecoflex eigentlich Drallklappen oder kommt er wie sein "normaler" 130 PS Bruder ohen diese Dinger aus ?
Gruss
Drallklappen hat sogar mein alter X20DTL von 1998 gehabt..
Also wird der das mit Sicherheit auch haben. Ich finde auch 1000€ Aufpreis für 30PS mehr garnicht so viel.
Schraxx1977,
Der normale 110 und 130 PS Diesel hat keine Drallklappen (sowie auch beim im Vorgänger der 100/120 PS Diesel)
Deshalb die Frage, ob evtl der 130 PS Ecoflex Drallklappen hat.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von omidriver
Wozu 1000 € mehr ausgeben, wenn 130 PS reichen ?
Hat der 130 PS Ecoflex eigentlich Drallklappen oder kommt er wie sein "normaler" 130 PS Bruder ohen diese Dinger aus ?
Gruss
Alle 2.0CDTI Varianten im Insignia haben Drallklappen?!
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Alle 2.0CDTI Varianten im Insignia haben Drallklappen?!Zitat:
Original geschrieben von omidriver
Wozu 1000 € mehr ausgeben, wenn 130 PS reichen ?
Hat der 130 PS Ecoflex eigentlich Drallklappen oder kommt er wie sein "normaler" 130 PS Bruder ohen diese Dinger aus ?
GrussMfG BlackTM
Soviel ich weiss hat nur die 160PS Version die Drallklappen, steht auch irgendwo im Opel Prospekt oder in der Produktinfo.
Aber beim 130 PS Ecoflex könnte es ja eventuell anders sein.
Gruss
Vielleicht ist es dort nur gesondert aufgeführt um die technischen Eigenschaften dieser Ausstattungsvarianten hervorzuheben. Nichtsdestotrotz haben alle Drallklappen. Nur Zylinderdrucksensoren sind nicht in jeder Variante enthalten.
Das ist immer so eine Sache mit Prospekten und technischen Details.
MfG BlackTM
also ich fahre einen 2,0/160PS diesel Sportstourer / SportEdition. Hatte vorher Passat. Motor ist im Fahrraum lauter als im Passat, er ist brummiger. Aber bei über 200km/h ist der Insignia ruhiger.
Und man hat mit der Maschine im Sportmodus richtig Spaß. Bin dienstlich viel zwischen Leipzig und München unterwegs. Da kann man es auf der A9 richtig krachen lassen.
Die SportEdition zieht die freigegebenen Kurven mit 230 zuverlässig und sicher durch. Mit der Maschine kann man auch mit ARAL Ultimate noch einiges herausholen.
Bin zwar von der Verarbeitung und einigen schlechten Details nicht begeistert, aber Fahrwerk und Maschine sind TOP!!!
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Vielleicht ist es dort nur gesondert aufgeführt um die technischen Eigenschaften dieser Ausstattungsvarianten hervorzuheben. Nichtsdestotrotz haben alle Drallklappen. Nur Zylinderdrucksensoren sind nicht in jeder Variante enthalten.Das ist immer so eine Sache mit Prospekten und technischen Details.
MfG BlackTM
So steht's in der Produktinfo :
"Der 2.0 CDTI ECOTEC® mit 117 kW (160 PS)
ist zusätzlich mit einer Drallsteuerung im
Ansaugtrakt ausgestattet, die bei deutlich
höherer Leistung für ebenso sparsame Verbrauchs-
wie günstige Emissionswerte sorgt."
Gruss
Zur Funktionsweise der Drallklappe: Es gibt bei einem 4V einen sogenannten Füllkanal und einen Drallkanal. Bei niedriger Last und bis zu mittleren Drehzahlbereichen wird durch die Drallklappe der Füll-Kanal (!) geschlossen, sodaß jetzt nur noch die Luft durch den Drallkanal angesaugt wird. Benutzt wird das Ganze im Wesentlichen zur Emissionsreduzierung.
Bei Vollast stehen beide Kanäle offen um möglichst gute Füllung zu erhalten.
Mit anderen Worten: Eine Drallklappe hat nichts mit mehr Leistung zu tun, deshalb gibts die sowohl beim 160 PS als auch bei den niedrigeren Leistungsstufen.
Soviel zur Marketingsprache.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Zur Funktionsweise der Drallklappe: Es gibt bei einem 4V einen sogenannten Füllkanal und einen Drallkanal. Bei niedriger Last und bis zu mittleren Drehzahlbereichen wird durch die Drallklappe der Füll-Kanal (!) geschlossen, sodaß jetzt nur noch die Luft durch den Drallkanal angesaugt wird. Benutzt wird das Ganze im Wesentlichen zur Emissionsreduzierung.Bei Vollast stehen beide Kanäle offen um möglichst gute Füllung zu erhalten.
Mit anderen Worten: Eine Drallklappe hat nichts mit mehr Leistung zu tun, deshalb gibts die sowohl beim 160 PS als auch bei den niedrigeren Leistungsstufen.
Soviel zur Marketingsprache.
Somit sind dann alle Diesel, im Gegesatz zum Vectra, 4-Ventiler ?
Gruss