ECOflex + CDTI verschwunden?

Opel Astra K

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass Opel mit MY18 die Bezeichnungen "ECOflex" größtenteils gegen "ECOTEC" und "CDTI" gegen "DIESEL" oder "TURBO D" ersetzt hat.

Sind ECOflex+CDTI GM-Bezeichnungen, für die man nicht mehr zahlen will? Oder darf man das nicht mehr verwenden? ODer ist das der erste Schritt zu einer Angleichung an PSA?

Hat jemand Insiderinfos?

Danke...

20 Antworten

Sieht halt nunmal immer nach gewollt und nicht gekonnt aus 😉
Dann lieber andersrum. Leistung ohne dickes Auftragen und hinaus posaunen

Tja, in Österreich steigt die KFZ-Steuer mit der PS-Anzahl - und zwar nicht linear, sondern annähernd exponentiell. Da verzichte ich lieber auf Leistung, die ich sowieso nicht "ausfahren" kann und hab lieber ein Auto, das nach was aussieht.

@Stippo
Da bin ich ganz bei dir - ich bin auch der Meinung, dass man ein Auto auch ohne Super-Motor sportlich fahren kann - Stichwort Kurven. Aber dein Astra G hatte sicher kein Premium-Logo aufgeklebt oder? In meinem Beschriebenen Fall hat der den kompletten Außenbau eines Audi RS4 oder S4 (keine Ahnung was teurer/hochweriger ist) inkl. den Logos drauf. Wenn die Sportoptik, dann doch ohne Logo oder? Wenn ich meinen Astra zu einem OPC aufmotze - optisch, dann hau ich mir ja auch nicht die OPC-Zeichen drauf - nur das OPC-Line-Zeichen ;-)

Zitat:

@Stippo schrieb am 14. September 2017 um 07:10:11 Uhr:


Tja, in Österreich steigt die KFZ-Steuer mit der PS-Anzahl - und zwar nicht linear, sondern annähernd exponentiell. Da verzichte ich lieber auf Leistung, die ich sowieso nicht "ausfahren" kann und hab lieber ein Auto, das nach was aussieht.

Absolut richtig - sehe ich ganz genau so. Außerdem spart das auch noch Geld an der Tanke und man schadet der Umwelt auch nicht so sehr (aber dennoch, klar).

Heute fuhr ein fetter BMW vor mir - extrem breite Reifen, fettes Endrohr ... der hat den BMW nur noch rumgetragen - überholen konnte ich leider nicht. Sowas unnötiges - da fährt man so eine fette Karre und dann stets 10-20 km/h unter dem erlaubten Limit.

Ähnliche Themen

Nein, nur ein dezentes "Sport"-Schildchen an den Seitentüren war vorhanden.

Zitat:

@draine schrieb am 9. September 2017 um 19:29:25 Uhr:


Wen interessiert der Schriftzug? Ist doch der gleiche Motor. Ob man den nun Ecoflex, Turbo D, Dampflokomotive oder Dattelbaum nennt ist doch egal. Zum anderen wird Ecoflex im Forum doch seit Vectra B Zeiten mit Null Leistung assoziiert.

Das assoziierst Du wohl alleine mit dem Vectra B - den gab es nämlich nicht als "Ecoflex". Diese Bezeichnung gibt es erst seit den 2000er Jahren, mit Wiedereinführung der Start-Stopp-Systeme. In der Klasse meines Wissens erst seit dem Insignia A.
Und solltest Du den Begriff "Ecotec" gemeint haben - in meinem Vectra B mit dem X18XE (auch ein "Ecotec"😉 traf "Null Leistung" nun absolut nicht zu. Der Stand so gut im Futter wie selten eines meiner Autos. Ich bin von der Leistung immer noch begeistert und denke wehmütig an das Auto zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen