Ecoboost: Laufleistung und Probleme?

Ford Focus Mk3

Hallo 1.6-er EB Fahrer,

mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo 1.6-er EB Fahrer,

mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.

Danke

2348 weitere Antworten
2348 Antworten

Mein 1,5 EB hast jetzt 2700km fast drauf,alles Top bisher und kann über nix klagen.

Hallo, Auto Bild 1/15 Langstrecken Test 100 000Km. 1,o 125Ps, Ecoboost. Super Ergebnis, Motor sowie Karosserie, bin begeistert.
Gruß Elli

noch ein gutes neues Jahr ohne Probleme.

Zitat:

@kurtis.brown schrieb am 3. Januar 2015 um 18:53:49 Uhr:


2.0l Ecoboost 250PS
Focus ST
Bj07/2013
20000km
SoundSymposer setzt ab und zu aus, sonst keine Probleme.

wie kann der den aussetzen, das ist doch nur ein rohr, oder vertausche ich jetzt was

MK3 Eco 182 bis auf die Start- Stop Geschichte keine Probleme :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@zigenhans schrieb am 4. Januar 2015 um 12:21:37 Uhr:



Zitat:

@kurtis.brown schrieb am 3. Januar 2015 um 18:53:49 Uhr:


2.0l Ecoboost 250PS
Focus ST
Bj07/2013
20000km
SoundSymposer setzt ab und zu aus, sonst keine Probleme.
wie kann der den aussetzen, das ist doch nur ein rohr, oder vertausche ich jetzt was

Ne ,ist nicht nur ein Rohr ,da sitzt eine Gummimembrane drin die den Sound "herstellt".

Bei sehr kaltem Wetter kann diese Membrane eben nicht mehr richtig schwingen und der Sound symposer setzt aus, ist halt alles mechanisch und nicht über ein Steuergerät und die Lautsprecher. Ist etwas blöd gelöst beim ST.

Ich bin neu hier,MK3 1.0 125PS Bj 2013, 18500km,Start Stopp funktioniert überhaupt nicht mehr,sonst null Probleme.

1.0 125PS, Turnier, alles außer ACC, Fernlicht Assi, Schildererkennung, Totwinkel Assi.
BJ 11/13,
Januar 14': 17tkm

Alles funktioniert, nichts klappert, sehr zufrieden, alles richtig gemacht.

@ Rotzback: Hast du alle Updates drauf? Start Stop geht bei uns sogar bei -Temperaturen wenn der Motor richtig warm gefahren ist. Allerdings ist das meiste Stadt Verkehr. Überland könnte ich mir vorstellen, dass der Motor zu stark gekühlt wird.

Stand 05.01.2015

so langsam habe ich keinen Bock mehr die Statistik weiterzuführen, da ich keine Lust habe mich durch diese Off Topic Kommentare zu wuseln.

Gruß und Dank all denen die beim eigentlichen Thema blieben und bleiben.

2.0l Ecoboost 250PS
Focus ST
Bj 08/12
Fast die 20000 km geschafft.

Bisher ohne Probleme. Läuft wie am ersten Tag

1.6er Ecoboost 150 PS

Gekauft mit 11tkm nun 59tkm

Davon gute 25tkm mit Leistungsteigerung auf 203PS.

Läuft wie nen Uhrwerk 🙂

//Starfox_76

Hat der neue 1.5 Ecoboost eig noch den Symposer, oder is der jetzt wieder weg?
Lg Dom

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 5. Januar 2015 um 10:01:49 Uhr:



Zitat:

@zigenhans schrieb am 4. Januar 2015 um 12:21:37 Uhr:


wie kann der den aussetzen, das ist doch nur ein rohr, oder vertausche ich jetzt was

Ne ,ist nicht nur ein Rohr ,da sitzt eine Gummimembrane drin die den Sound "herstellt".

nicht nur, der ST hat zusätzlich eine mechanische Klappe die elektronisch angesteuert wird und so den Weg vom Membran zum Innenraum herstellt.

Fällt die Verbindung aus oder hat eine Störung (wie so oft beim ST) , fällt der "composer" aus da die Klappe zu bleibt.

Zitat:

@blackisch schrieb am 10. Januar 2015 um 08:39:35 Uhr:



Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 5. Januar 2015 um 10:01:49 Uhr:


Ne ,ist nicht nur ein Rohr ,da sitzt eine Gummimembrane drin die den Sound "herstellt".

nicht nur, der ST hat zusätzlich eine mechanische Klappe die elektronisch angesteuert wird und so den Weg vom Membran zum Innenraum herstellt.

Fällt die Verbindung aus oder hat eine Störung (wie so oft beim ST) , fällt der "composer" aus da die Klappe zu bleibt.

Kann man sich eigentlich den Symposer aus dem ST einbauen?

Ob jetzt Focus oder Fiesta ST ist egal, weil mir gefällt der Sound vom Fiesta ST so gut, das hätte ich auch gerne im Innenraum :-)

Lg Dom

Nein fiesta st hat erstens ein komplett anderes composer system und zweitens ein vollkommen anderes ansaugssystem wie ein normaler fiesta

Deine Antwort
Ähnliche Themen