Ecoboost FL Bremsenergierückgewinnung??????

Ford Focus Mk3

Gruß,

hab heut zufällig in der Focus FL Preisliste den Begriff "Bremsergierückgwinnung" als Serienausstattung entnommen,habe darauf nie geachtet voher.
Beim 🙂 stand vor 2 Wochen ein 1,5 TDCI bei dem das als Ausstattung gelistet stand,man meinte auf meiner Nachfrage das hätte nur der Diesel.
Was ist nun richtig?

Mir fiel auch nochmal die 5stufige Sitzheizung heut ins Auge in der Liste,haben sich da wo verdruckt auch da das FL nur noch 3 besitzt was jetzt aber kein Nachteil ist.

MfG

Beste Antwort im Thema

Diese Funktion wurde ohne großes Brimborium schon im Focus I eingeführt, nur hat Ford nie einen solchen Wirbel um diese Technik gemacht wie andere Firmen die fast 10 Jahre später erstmals diese Technik einsetzten.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 21. Dezember 2014 um 13:04:48 Uhr:


Was ist nun richtig?

Richtig ist, dass es eine Bremsenergierückgewinnung nur bei Elektrofahrzeugen gibt. Bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor ist hingegen lediglich eine Einrichtung verbaut, welche es erlaubt, den Generator beim Beschleunigen abzukoppeln bzw. die Ladespannung abzusenken und überwiegend im Schubbetrieb zu nutzen bzw. die Ladespannung zu erhöhen. Der Motor läuft dann unter Last minimal leichter und bremst beim Gaswegnehmen aufgrund des etwas üblicherweise etwas leistungsfähigeren Generators minimal stärker, aber mit der Rückgewinnung von Bremsenergie hat das absolut nichts zu tun, denn wer bremst, wandelt nach wie vor Energie in (an der Bremsscheibe nutzlose) Wärme um - Marketinggeschwafel.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 21. Dezember 2014 um 14:03:34 Uhr:


Diese Funktion wurde ohne großes Brimborium schon im Focus I eingeführt, nur hat Ford nie einen solchen Wirbel um diese Technik gemacht wie andere Firmen die fast 10 Jahre später erstmals diese Technik einsetzten.

Löblich, dass Ford da nicht groß Tam Tam gemacht hat, denn die Technik ist es auch nicht wert. Das sah bei anderen Herstellern ganz anders aus.

Wenn man eine Technik früh einsetzt ist es logisch das Sie noch nicht dieselbe Effizienz haben kann wie die Technologie nach 10 Jahren Serieneinsatz und Weiterentwicklung, was ja auch Traurig wäre.
Aber das die Technik damals nichts wert war kann man wohl kaum behaupten.
Hätte anno '98 VW, Mercedes oder BMW diese Technik eingeführt hätte sich die "Fachpresse" im Jubel gewälzt und aus den Zeitschriften wäre das Geschleime nur so rausgetropft. Aber war ja nur Ford die diese Technik mit als Erste in Serie auf den Markt brachten, also bestenfalls einen Dreizeiler wert.
Dabei hatten Andere als Sie Jahre später mit großem Wirbel diese Technik auf den Markt brachten dieselben Anfangsschwierigkeiten wie Ford, nur ohne das sich darum geschert wurde und die Hersteller wurden mit Lob überschüttet.
Dabei kann man der Ford Marketingabteilung wieder mal nur einen Tadel aussprechen, denn Das hätten sie in der Werbung ausschlachten können. Zb mit Anzeigen wie zb Gratulieren Hersteller XY zur Einführung einer Technologie welche Ford seit 1998 serienmässig anbietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen