eco Tuning von SKN
Wer hat damit Erfahrung gemacht
Gruß
Termi
31 Antworten
Also bei den Kurzstreckenfahrten wundern mich die 12L nicht,je nach Bj des Renaults dürfte der wenigstens 200kg leichter gewesen sein und Gewicht kostet Sprit beim anfahren.Dazu kommt das du im Focus vermutlich eine Klima hast?Wenn ja macht sich die besonders in der Stadt bemerkbar.
Ausserdem hast du dann doch einen anderen Motor als meiner.
Auf was sollte der Tuner den Motor optimieren?Auf Stadtfahrten mit exakten Vorgaben?Da sich die Rahmenbedingungen für die Motorensteuerung ständig ändern kann auch der beste Tuner nicht viel optimieren.Ausser er geht auf den Verbrauch,dann gibts als Ergebnis weniger Leistung oder er geht auf mehr Leistung und das kostet wieder Sprit.Deshalb wurden die Kennfelder ja entwickelt,eine fixe Einstellung des Motors auf einen bestimmten Betriebszustand bringt nichts.Versuch mal deine Schaltgewohnheiten zu ändern,mal früher schalten oder später,mal mehr Gas geben oder auch weniger usw.Es gibt viele Möglichkeiten den Verbrauch zu senken.Nur von dem Tip bei 2000Umdrehungen hochzuschalten und dann mit Vollgas zu beschleunigen halte ich nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Terminator66
Jetzt kommt der Tuner ins Spiel die machen nur das was die Hersteller versäumt haben
Feinabstimmung nennt man das zum Beispiel jeder Fühler, Bauteile, usw. haben eine Toleranz wird als Standarteinstellung den Mittelwert genommen der nicht immer obtimal ist, bei ECO Tuning wird nur der optimale wert ermittelt und die Elektronik darauf abgestimmt das hat mit Chiptuning nichts tun.
Ahhh, erst war's also eine Standardabstimmung für alle Motoren einer Baureihe, jetzt isses also eine Standardabstimmung für jeden Sensor. Und mit der gezielten Ausnutzung der Toleranzen kann man also durch Feinabstimmung jedes Einzelfahrzeugs mal locker 20% einsparen?
Und wenn Du den Chip bei SKN im Onlineshop für 375,- EUR bestellst, mußt Du nur noch ein Foto von Deinem Auto beilegen? Damit die auch wissen, welchen Sensor Deines Fahrzeugs sie in ihrem Chip wie feinabstimmen müssen???
Soll ich dewegen umziehen?
Klar wenn ich weitere Strecke fahre ist der Verbrauch geringer.
War ja nur ein Vergleich! da mein Renault halt eben nur 10 L schluckte bei gleichen Bedingungen!
bei V max von 100 KM/h
Der stammte von 1993
Ausserdem liest man immer wieder das der Ford Focus 2.0L Benziner sehr durstig ist im Vergleich!
So ein Quatsch den Chip kann man nicht bestellen der wird vor Ort Programiert!!!!!!!!!
Mir sind hier bei ECO Tuning und nicht bei Chip Tuning!
Also wird er auf mein Motor abgestimmt!!!! Prüfstand ist hier pflicht.
Erst Informieren dann schreiben!
Der Autohersteller programiert seine Elektronik nur an einem Auto eines Modells und verbaut sie dann in alle des gleichen Modells Natürlich!!! aber halt eben ohne dafür auf dem Prüfstand zu fahren!!
Oder stellen die für jedes einzellne Auto einen eigenen Chip her. ha ha
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Ahhh, erst war's also eine Standardabstimmung für alle Motoren einer Baureihe, jetzt isses also eine Standardabstimmung für jeden Sensor. Und mit der gezielten Ausnutzung der Toleranzen kann man also durch Feinabstimmung jedes Einzelfahrzeugs mal locker 20% einsparen?
Und wenn Du den Chip bei SKN im Onlineshop für 375,- EUR bestellst, mußt Du nur noch ein Foto von Deinem Auto beilegen? Damit die auch wissen, welchen Sensor Deines Fahrzeugs sie in ihrem Chip wie feinabstimmen müssen???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Terminator66
So ein Quatsch den Chip kann man nicht bestellen der wird vor Ort Programiert!!!!!!!!!
Mir sind hier bei ECO Tuning und nicht bei Chip Tuning!
Achsooooo, dann krieg ich wohl im online shop nur einen persönlichen Vorstellungstermin??
http://www.skn-tuning.de/product.aspx?...
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Achsooooo, dann krieg ich wohl im online shop nur einen persönlichen Vorstellungstermin??
http://www.skn-tuning.de/product.aspx?...
Hallo Ich fahre einen Benziner !!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Terminator66
Hallo Ich fahre einen Benziner !!!!!!!!!!
Na klar, da ist natürlich alles komplett anders. Der bekommt selbstverständlich die Einzelmassage. Chefarztbehandlung garantiert. Dream on Honey, wünsch Dir viel Spaß beim Erfahrungen sammeln...
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Na klar, da ist natürlich alles komplett anders. Der bekommt selbstverständlich die Einzelmassage. Chefarztbehandlung garantiert. Dream on Honey, wünsch Dir viel Spaß beim Erfahrungen sammeln...
Wenn Du dich nur ein bisschen genauer informiert, aber lieber erst alles kritisieren.
Für mein Benziner ist der Chip nämlich überhaupt nicht gelistet!!! Also die haben den nicht vorrätig!!!
Habe dort nämlich angerufen und mir ein Angebot unterbreiten lassen!
Ja so etwas ist heutzutage möglich.
Und dazu muss ich vor Ort! Die brauchen dazu die jetzigen Daten die im Original Chip gespeichert sind! Die werden nämlich dann auf dem Prüfstand!
so optimiert das der Verbrauch entsprechend sinkt.
So und nun???
Ich werde es auf jeden fall machen lassen aber erst in einem Jahr wegen der A1 Garantie.
Natürlich kannst Du das zweifelhafte "Glück" haben, der erste 2.0 Focus zu sein, den die anfassen. Dann stellst Du Dich als kostenloses Versuchskarnickel hin für den Chip, der dann im Anschluß im Onlineshop landet. In dem Fall wird das Angebot, das sie Dir machen für Dich sogar günstig sein, immerhin kriegen die ein kostenloses Versuchsfahrzeug.
Was macht ein Tuner in so einem Fall: Das was alle Chiptuner machen. Er liest die Werte für Zündung, Einspritzung und Luftverhältnis aus, und verändert sie. Hat nicht das geringste mit "Optimieren" einzelner Sensoren zu tun, es werden nur die vorprogrammierten Steuerbefehle für Zündung und Einspritzung geändert (und genau Dein Chip landet hinterher für alle anderen 2.0 im Onlineshop).
Wenn man das in geeigneter Weise macht, sind in der Tat ein paar Prozent Verbrauchsverbesserung drin (20% sind sehr illusorisch, aber 5...10% ist machbar). Sie werden Dir die Vollastanfettung rausnehmen, die Klopfregelung anfassen und das Luftverhältnis abmagern.
Allerdings mußt Du Dir die Frage stellen, ob derjenige, der Dein Auto so programmiert hat wie es ist, sich da nicht was bei gedacht hat. Das Luftverhältnis spielt eine recht große Rolle beim Bauteilschutz, magert man zu sehr ab, ist es eine Frage der Zeit, ob zuerst der Kat oder doch die Auslaßventile wegschmelzen. Von Kompromissen bei der Klopfregelung will ich gar nicht reden.
Wenn es so einfach wäre, nur über die Steuerung so viel Kraftstoff einzusparen, ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit einzugehen, glaub mal das der eine oder andere Fahrzeughersteller da auch schon drauf gekommen wäre...
Aber wie gesagt - viel Spaß beim Experimentieren...
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Natürlich kannst Du das zweifelhafte "Glück" haben, der erste 2.0 Focus zu sein, den die anfassen. Dann stellst Du Dich als kostenloses Versuchskarnickel hin für den Chip, der dann im Anschluß im Onlineshop landet. In dem Fall wird das Angebot, das sie Dir machen für Dich sogar günstig sein, immerhin kriegen die ein kostenloses Versuchsfahrzeug.
Was macht ein Tuner in so einem Fall: Das was alle Chiptuner machen. Er liest die Werte für Zündung, Einspritzung und Luftverhältnis aus, und verändert sie. Hat nicht das geringste mit "Optimieren" einzelner Sensoren zu tun, es werden nur die vorprogrammierten Steuerbefehle für Zündung und Einspritzung geändert (und genau Dein Chip landet hinterher für alle anderen 2.0 im Onlineshop).
Wenn man das in geeigneter Weise macht, sind in der Tat ein paar Prozent Verbrauchsverbesserung drin (20% sind sehr illusorisch, aber 5...10% ist machbar). Sie werden Dir die Vollastanfettung rausnehmen, die Klopfregelung anfassen und das Luftverhältnis abmagern.
Allerdings mußt Du Dir die Frage stellen, ob derjenige, der Dein Auto so programmiert hat wie es ist, sich da nicht was bei gedacht hat. Das Luftverhältnis spielt eine recht große Rolle beim Bauteilschutz, magert man zu sehr ab, ist es eine Frage der Zeit, ob zuerst der Kat oder doch die Auslaßventile wegschmelzen. Von Kompromissen bei der Klopfregelung will ich gar nicht reden.
Wenn es so einfach wäre, nur über die Steuerung so viel Kraftstoff einzusparen, ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit einzugehen, glaub mal das der eine oder andere Fahrzeughersteller da auch schon drauf gekommen wäre...
Aber wie gesagt - viel Spaß beim Experimentieren...
Ich glaube ganz so ist es nicht, wie auch beim Chip Tuning kann man das max nur rausholen wenn der Motor auf dem prüfstand abgestimmt wird, so denke ist es auch beim Eco Tuning, wohl gemerkt die 20 % die man einsparen kann soll ja auch nur im Stadtverkeher sein bei vollgas betrieb 2% bei Autogbahn 5% bei Land 10%,
Daher kann es überhaupt nicht an der Vollastanfettung liegen!
Und die Klopfreglung ja wenn es beim 2.l Focus Zetec nur eine gebe. Fakt ist, Ford hat bei diesem Modell darauf verzichtet! der hat auch keinen Klopfsensor!! Was ich nicht verstehen kann!
Deswegen merke ich auch keinen Unterschied was ich Tanke egal ob Super, Super + oder V- Tek der Verbrauch ist immer gleich.
Zum thema Ford ist es egal wie hoch der Verbrauch ist, die Versuchen halt eben nicht alles um den Verbrauch zu senken!
Ford hat da ein Problem bei der Abstimmung.Sie können den Motor nicht exklusiv für die Fahrgewohnheiten des Herren Terminator66 abstimmen sondern müssen die Kennfelder so programmieren das der Motor bei jedem Fahrer überall in Europa gut läuft.Das heisst im Winter bei 25 Grad Minus im Kurzstreckenverkehr genauso wie bei 40 Grad im Sommer mit Bleifuß auf der Autobahn oder im Stau.Dazu kommen die verschiedenen Höhenlagen.Das geht von ein paar Meter unter NN bis über 2000m über NN in den Alpen.
Du kannst dir sicher das Auto exakt auf dich abstimmen lassen,nur darfst du dann nicht mehr großartig von diesen Fahrbedingungen abweichen.
😉Im übrigen passen sich die Kennfelder mit der zeit an deine Fahrgewohnheiten an,wenn du immer spritsparend unterwegs bist verwendet das Steuergerät die Parameter um möglichst sparsam zu sein.Wenn dein Auto dann zuviel säuft liegt das an dir.😁
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Ford hat da ein Problem bei der Abstimmung.Sie können den Motor nicht exklusiv für die Fahrgewohnheiten des Herren Terminator66 abstimmen sondern müssen die Kennfelder so programmieren das der Motor bei jedem Fahrer überall in Europa gut läuft.Das heisst im Winter bei 25 Grad Minus im Kurzstreckenverkehr genauso wie bei 40 Grad im Sommer mit Bleifuß auf der Autobahn oder im Stau.Dazu kommen die verschiedenen Höhenlagen.Das geht von ein paar Meter unter NN bis über 2000m über NN in den Alpen.
Du kannst dir sicher das Auto exakt auf dich abstimmen lassen,nur darfst du dann nicht mehr großartig von diesen Fahrbedingungen abweichen.😉Im übrigen passen sich die Kennfelder mit der zeit an deine Fahrgewohnheiten an,wenn du immer spritsparend unterwegs bist verwendet das Steuergerät die Parameter um möglichst sparsam zu sein.Wenn dein Auto dann zuviel säuft liegt das an dir.😁
Noch mal bei ECO Tuning findet eine Feinabstimmung statt!!!
Da wird nichts an den Fahrer angepasst!!!
Die Elektronik wird auf dem Prüfstand an dem Motor angepasst, beim Hersteller ist so nicht möglich!
Da jeder Motor Toleranzen hat muß die Werksprogramierung so breit eingestellt das diese alle Toleranzen problemlos ausgleichen kann.
Wenn ihr doch alle recht habt wieso ist dann Chiptuning (Leistunssteigerung nur durch umprogramierung möglich)
und das ohne das der Verbrauch steigt?
Zum Verbrauch: warum gibt es dann soviele beiträge darüber das der 2.0L/130 PS Focus zuviel schluckt?
Das Feintuning wie du es nennst ist schlichtes ausreizen der Sicherheitsreserven die der Hersteller für extreme Bedingungen lässt.Lass deinen Motor umprogrammieren und fahr dann mal mit vollbeladenem Auto in die Alpen.Nicht auf TAlautobahnen sondern schön über die Pässe.Mal sehen ob du dann merkst warum und weshalb die Reserven vorhanden sind.Aber viel Spass wenn du dann vom Chipverkäufer Garantieleistungen einfordern willst.
Zum Verbrauch.Definiere zu hohen Verbrauch,das kommt immer auch auf den Fahrer an,es hat seine Gründe warum bei gleicher Durschnittsgeschwindigkeit mehrere Liter Differenz bei verschiedenen Fahrern liegt.Ausserdem könnte es zum Teil auch an überzogenen Vorstellungen liegen.
Besuch mal eine Spritsparschule,vielleicht bringts ja was.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Das Feintuning wie du es nennst ist schlichtes ausreizen der Sicherheitsreserven die der Hersteller für extreme Bedingungen lässt.Lass deinen Motor umprogrammieren und fahr dann mal mit vollbeladenem Auto in die Alpen.Nicht auf TAlautobahnen sondern schön über die Pässe.Mal sehen ob du dann merkst warum und weshalb die Reserven vorhanden sind.Aber viel Spass wenn du dann vom Chipverkäufer Garantieleistungen einfordern willst.
Zum Verbrauch.Definiere zu hohen Verbrauch,das kommt immer auch auf den Fahrer an,es hat seine Gründe warum bei gleicher Durschnittsgeschwindigkeit mehrere Liter Differenz bei verschiedenen Fahrern liegt.Ausserdem könnte es zum Teil auch an überzogenen Vorstellungen liegen.
Besuch mal eine Spritsparschule,vielleicht bringts ja was.
So ein Quatsch,
.
Dann lest doch mal die Testberichte zum Verbrauch.
Auch ADAC schreibt das der Verbrauch beim Focus I Benziner nicht gerade der günstigste ist und übern durchschnitt liegt!
Noch mal ECO heist anpasssen am Motor damit wird das zusammenspiel Elektronik zum Motor optimiert.
Durch die Verbrauchsminderung wird der Motor doch wohl eher entlastet da der wirkungsgrad steigt.
Bei Chiptuning auf Leistung hin klar da wird der Motor höher belastet. Aber das will ich ja nicht.
Wie bekommen ( anderes Thema^^ ) am Freitag nen C-Max 136PS 2.0 und mein Bruder hat den schon.
SKN in Hamburg, ECO-Tuning gemacht.
Bei JEDEM Wagen individuelle Anpassung.
Was dabei raus kommt?
Ersparnis Autobahn=0, da immer Vollgas.
Landstecken so um die 5-10% und in der Stadt , hmm, bin richtig begeistert SATTE 25 %!!!!!
Dazu muss ich sagen, dass mein Bruder zu 70% in der Stadt fährt.
NM hats sich auch um 7 nach oben verschoben.
solong
hoffe hab Dir damit geholfen
PS: werde bei mir auch einbauen, wobei wir nur zu ~40% in der Stadt fahren, sonst immer Autobahn