ECO-Schrift ECC blinkt

Opel Omega B

Moinsen
Mir ist aufgefallen, daß der ECO-Schriftzug in der ECC blinkt, wenn ich die Klima ausschalte.
Ist das beim Facelift der Hinweis, daß ein Fehler vorliegt??
Früher waren es zwei Striche im Display- wie werden sie beim FAcelift angezeigt?

Wenn Klima eingeschaltet ist,blinkt nichts, weder beim Starten noch beim Abstellen des Motors.

41 Antworten

Das kann ich dir gar nicht genau sagen. (leider zu wenig FL Erfahrung) 
Aber einfach mal den OBD-Adapter ran und schauen ob sie was zu meckern hat...😉

Komisch, habe mal bei meinen Ex-Kollegen bei Opel nachgefragt- und selbst die wußten darauf keine Antwort. Im HAndbuch ist von Fehleranzeigen auch keine Rede.
Seltsam, seltsam...🙂

Da hast du aber wieder ne Lanze für deine Exkollegen gebrochen.
Dann brauche ich mir ja keinen Kopf machen, wenn die es auch nicht wissen.

Hab auch nochmal im TIS gewühlt, leider ebensoe ohne Ergebnis.
Also los, OBD-Adapter ran und nachsehen, da muß doch was zu finden sein.

Nein ist normal. Macht der von meinem Vater auch. der hat die Standardmäßig aus, da der Ebay-kühler defekt ist😁

Machte die aber auch, als noch alles ok war.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Also normal ist es bestimmt nicht 😉

Mit den 2 Strichen beim VFL wusste Opel bei uns auch nicht. Die haben auch nur blöd geschaut als ich mit der Aussage kam "da ist ein Fehler gespeichert!".

Hast du denn keinen OBD-Adapter? Oder keinen deiner Kollegen der an ein Tech kommt?

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


Also normal ist es bestimmt nicht 😉

---------------

Das sehe ich genau so !

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega



Die haben auch nur blöd geschaut

Ehrlich,... das tun die?

Kommt das bei denen öfter vor, oder nur wenn du da mal vorbei fährst ?😁😁

Doch, nächste Woche werde ich sowieso mal vorbeischauen, weil ich meine Drosselklappe noch anpassen muß. Dann werde ich gleich mal Fehlerspeicher auslesen.
Aber eigentlich funktioniert alles, wie es soll.
Bei meinem "alten" Omega war immer wieder mal der Fehler Fußraumklappe gespeichert, obwohl die auch funktioniert hatte. habe ich mir dann keinen Kopf mehr drum gemacht.
Am Schluß kam oft nur kalte Luft raus, wenn man lange gefahren ist- aber ohne Fehlerspeichereintrag. Und dann habe ich ihn verkauft.
...nein, NICHT deswegen.😉 Fahre viel Kurzstrecke, da ist mir das selten aufgefallen🙂

...ist normaler Zustand das ECO beim starten bzw.Zündung an 3-4x blinkt und danach an oder aus bleibt (je nachdem ob Kompressor zugeschaltet oder nicht)

Ist das mit dem Piepen bei steckendem Schlüssel jetzt eigentlich abschließend geklärt? 

Dann haben wir den neuen Auftruf an die Facelifter: 

1.
Blinkt der ECO Schriftzug beim Zündung einschalten?

2.
Welchen Zustand nimmt er dann -und auch warum- ein?

Also bei mir piept und blinkt nix.....fahr doch keinen Merc....ääähh....Au....ääähh BM..... 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin



Kommt das bei denen öfter vor, oder nur wenn du da mal vorbei fährst ?😁😁

Nur wenn ich mehr weiß als die 😁😁 Aber seit dem OBD-Adapter bin ich ja eh selten da 😉

Hallo ihr lieben !

Auch wenn ich nur ein Ex FL Fahrer bin... bei meinem Ex-Omi hat ECO bei Zündung ein auch 3-4mal geblinkt wenn ECO auch aktiviert war, danach leuchtete die Anzeige dauerhaft...
... und obwohl ich das Thema hier nicht verfolgt hab, bei gestecktem Schlüssel und z.B. Tür auf hat es gepiepst...
ob das beides normal war oder nicht kann ich nicht sagen, aber laut OPCOM hatte ich nie nen Fehler in der ECC gespeichert, und trotz des piepens bei gestecktem Schlüssel (was einem ziemlich auf den Sack gehen kann), war ansonsten auch da alles i.O.

Eigentlich fahre ich ja immer im AUTO Modus. Aber zur Klärung habe ich heute mal auf ECO gestellt und dann die Zündung wieder angemacht. Das Ergebnis war verblüffend, deshalb habe ich das ganze mehrfach wiederholt. Mein Ergebnis, bei eingestellten AUTO und ECO Modus, blinkt das ECO genau 13 Mal und bleibt dann dauerhaft an.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das dieses Verhalten irgend eine Kontrollfunktion ist, da man im "Normalfall" ja im AUTO Modus fährt. Ich betrachte meine Klimaanlage als in Ordnung da sie ausreichend kühlt und der TÜV keine Fehler gefunden hat. Falls die Klima überhaupt Fehler ans MSG meldet ? Selbst wenn nicht, ist es nicht so das bei OBD fähigen Fahrzeugen die Steuergeräte oder Fehlerspeicher abgefragt werden, oder ist es erst seit dem CAN- BUS ? Ich hoffe die letzten Abkürzungen sind richtig ?

Ich frage mal in die Runde, wer von den FL´s -die im ECO-Modus blinken- hat denn einen Lüftgütesensor?
(sitzt auf dem Halter des Pollenfilters neben dem Unterdruckspeicher) 

Mt-img-7512
Mt-img-7509
Deine Antwort
Ähnliche Themen