ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Eco Schalter

Eco Schalter

Themenstarteram 22. Oktober 2005 um 16:42

Moin-habe da mal eine frage und zwar habe ich in der mittelkonsole einen schalter da steht "eco"drauf,wenn ich ihn einschalte schaltet sich die klimaautomatic aus!Was genau macht der schalter?mfg markus

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 22. Oktober 2005 um 16:56

Eco-Klimaanlage abschalten!

 

Hallo!

Nach meinem Kenntnissatnd und bisherigen Beobachtungen schaltet der Knopf die Klimaanlage aus. Da dies ein manueller Eingriff ist geht das Licht bei Klimaautomatik aus.

Alle anderen Einstellungen (Temperatur, Gebläseeinstellungen, usw.) werden aber auch noch automatisch geregelt.

War das mit deiner Frage gemeint?

Gruß

Andre

Themenstarteram 22. Oktober 2005 um 17:06

Danke,das bestätigt meinen verdacht.mfg markus

ECO schaltet den Kompressor ab und spart dadurch etwas Sprit. Alle anderen Funktionen der Klimaautomatik bleiben aktiviert.

-Klaus-

ECO schalter

 

Hallo,

aslo der ECO schalter deiner Klimaanlage schaltet den sogenanten KlimaKondensator aus nicht den Klimakompressor weil sonst würde ja garnicht´s mehr gehen.

Was bedeutet das die Wasserteilchen in der Luft nicht mehr gefiltert werden und deine Scheiben beschlagen bzw. es wird im auto leicht wärmer und riecht evtl. etwas muffig. Im endefeckt das ding verhindert das zuviel Wasser in die Luft aus der Klima. abgegeben wird..

Klimakondensator ausschalten kannst du uns das erklären wie das gehen soll?

Also bei mir ist es zumindest so: Wenn ich die ECO Taste drücke schaltet sich der Kompressor der Klima aus.

Einfach Motorhaube auf und reinschauen.

Ausser du hast einen Speziellen _Omega :confused:

Zitat:

aslo der ECO schalter deiner Klimaanlage schaltet den sogenanten KlimaKondensator aus nicht den Klimakompressor weil sonst würde ja garnicht´s mehr gehen.

Was bedeutet das die Wasserteilchen in der Luft nicht mehr gefiltert werden und deine Scheiben beschlagen bzw. es wird im auto leicht wärmer und riecht evtl. etwas muffig. Im endefeckt das ding verhindert das zuviel Wasser in die Luft aus der Klima. abgegeben wird..

Ähhhh, sorry; stimmt nicht ganz! Was ich geschrieben habe ist schon richtig.

-Klaus-

am 22. Oktober 2005 um 21:45

FALSCH:

Bei ECO-Betrieb wird die Spannung zur Magnetkupplung des Kompressors unterbrochen, und daher dieser ausgeschaltet, jede Klimaautomatik lässt sich ohne Kühlung betreiben, das ist auch bei VW Audi etc. so, denn im Winter braucht keiner dauernd nen Kompressor, und der höhere Spritverbrauch wäre bestimmt kein Argument zum Kauf der selbigen.

am 22. Oktober 2005 um 21:51

soweit ich weiss, wird die leistung des kompressors nur verringert, dann dreht er nicht mehr so schwer aber das kühlmittel läuft noch weiter durchs system, dadurch stingts nicht und die anlage geht nicht kaputt

@roadghost

Ich nehme an dein "FALSCH" bezieht sich auf den Beitrag von "nike136", oder?

@LSBorg

Stimmt nicht, der Kompressor läuft, oder läuft nicht: Magnetkupplung ein oder aus.

 

-Klaus-

am 22. Oktober 2005 um 21:56

Äh, sorry, ja der Kompressor ist auf jeden fall aus, kann das bei mir hören wie die Kupplung "abfällt" oder besser gesagt auskuppelt !

ECO schalter

 

Also zum Klimakompressor: die Klimaanlage arbeitet nur noch mit minimaler Kraft was heißt das nicht die volle leistung abgegeben wird daher auch ECO weil das ganze evtl. 0,2-0,5l sprit spart!!

Zum anderen wird die Kompfortfunktion also das das wasser aus der luft durch den Kondensator gefiltert wird ausgeschaltet, folglich beschlagen die scheiben und es richt evtl. etwas muffig im auto. Mann sollte seine Klimaanlage etwa alle 2Jahre reinigen lassen (Schimmelpilze usw.).

Ach ja die automatische Umluftschaltung funkt. dann auch nicht mehr.

Noch Fragen ;)

 

_______________________________________________

Opel Omega B Caravan Facelift EZ.03/03

Alles drinn was man(n) so braucht :)

Hi

 

Also das die Klimaanlage nur ein bischen arbeitet gibt es nicht,entweder sie läuft oder nicht.Es ist richtig das der ECO-Schalter den Stromfluss zur Magnetkupplung unterbricht,und somit die Klima nicht mehr funktioniert.Der Unterschied zwischen Klimaanlage und Klimaautomatik hat absolut garnichts mit der Klima zu tun,sondern nur mit der Luftverteilung.Bei Fahrzeugen mit Klimaautomatik stellt man die Temperatur ein und es regelt über die Klappen "automatisch",welches man bei "normaler" Klimaanlage über Drehregler selbst steuert.

 

 

mfg eckes 14

Ich klinke mich jetzt aus, wer es jetzt noch immer nicht verstanden hat, dem ist nicht zu helfen ;)

"eckes 14" hat nochmals alles richtig zusammengefasst, das solte ja wohl endgültig reichen.

-Klaus-

Nachtrag:

Da ich mich ja ausklinken wollte ;) kein neuer Beitrag, sondern nur eine Ergänzung.

@nike136:

Auch durch mehrfache Wiederholung wird eine Aussage nicht richtig.

ÄHEM

 

Hallo,

also das ist jetzt so nicht ganz richtig, die Klimaautomtik regelt so das aus allen Lüfteröffnungen die gleiche menge luft mit der gleichen Temp. rauskommt, ausserdem kannst du die Temperatur einstellen (Fahrer, beifahrer getrennt).

Bei einer normalen Klimaanlage kannst du nur über die drehregler einstellen wieviel grad ca. rauskommen sollen meist aber zu warm oder zu kalt ausserdem bläst die ja nur.

Trotzdem schaltet die ECO taste den kondensator für das filtern des Wasser´s in der Luft aus ;)

Kannst du übrigens auch im Handbuch nachlesen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen