ECC macht mich wahnsinnig
Meine ECC bringt mich um den Verstand:
Die Klima arbeitet nicht. Das Problem dabei:
Die Anlage ist dicht und voll.
Der Kompressor arbeitet. (Ist neu, wie auch die Schläuche)
Das ECC wirft keinen Fehler aus. (Die ominösen 2 Striche)
Die Drücke sind im Hoch- und Niederdruckteil OK. (Gemessen)
Die Klappen Fahren, wie sie sollen.(Zumindest akustisch)
Die Anlage heizt normal, die eingestellten Temperaturen werden erreicht. Nur gekühlt wird nix. Nada. Kein einzelnes Grad.
Wie man sich bei 30 Grad im schwarzen OMI fühlt, muss ich sicher nicht näher ausführen...
Was also kann es sein?
Ich bin am Ende mit meinem Latein.
25 Antworten
Wenn der Verdampfer im Motorraum auch nicht kalt wird ist es das " Reduzierventil "
Sitzt der Verdampfer nicht in der Mittelkonsole hinter den Bedienelementen (... und ist entsprechend schlecht zu erreichen)?
Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist im Motorraum der Verflüssiger, und der müsste doch warm werden, oder?
Reduzierventil hört sich gut an. Sollte aber dann nicht der Niederdruck vom Soll abweichen?
So isses.
Gib doch mal einen leichten Schlag mit dem Griff eines Schraubendrehers auf das Ventil, wenn die Klima angeschaltet ist. Vielleicht hängt es ja nur.
Tja. Mit klopfen isses nicht getan.
Werd wohl mal zum FOH flitzen und nen Druck- und Stellgliedtest machen lassen. Der Honk will aber 40 Ocken dafür... Grmph!
Ähnliche Themen
Zitat:
Der Honk ...
😁 😁
Ich hätt' auch Käsemilbe sagen können...
Verdammt, wenn ich meine echte Meinung sagen würde, würde ich verbannt auf Lebenszeit!
Na ja, wie auch immer: Ich hasse es.
Mit Opel war ich eigendlich immer zufrieden.
Meine History:
Ascona B 60PS Bj80
Kadett C 54PS Bj77 (Standart)
Kadett C 54PS Bj76 (Mit Serien-Schiebedach! Nix mit Kurbel! Umgebauter Automatik. Kurz vor 2Liter-Einbau von meiner Frau geschrotet. Die Baumrinde hat nen Abdruck in der Motorhaube hinterlassen. Ja, ich liebe sie immer noch!)
Audi GT 115PS Bj81 (Der schöne. Ja, bin Fremdgegangen und verschämt wegen der Preise zurückgekehrt.)
Omega A 3000 156 PS (Mit G-Kat, der Reihen6er - besser als jeder v6!!!)
Omega MV6 211PS (Vmax an guten Tagen 260kmH, S-Klasse Fahrer hassen mich!)
Aber was mich, als westfählischen Radfahrer, echt zum absteigen zwingt: Opels Modellpolitik und die FOH's:
Kein vernünftiger OMI-Nachfolger und dann auch noch Preise wie in der Apotheke (Seit OMI-B).
Für das, was ich jetzt für nen Tech1-Test zahlen soll, hätte ich für meinen Omi A ne komplette Bremse vorn gekriegt! (Krieg Prozente und kann selbst einbauen. Vor 123,5 Jahren hab ich mal Mechaniker gelernt.)
Mein nächstes Auto wird wohl ein S60R (300 Pferde, allradantrieb und Austattung satt)
oder ein (aufpassen!) Ford Mustang Mach1 Bj71 (ein bisschen mehr PS, als zum einkaufen nötig)
Auch so eine Sache, die ich hasse: wo ist der MV8???
So. Jetzt hab ich mich mal richtig aufgeregt und werde jetzt wieder (etwas) ruhiger.
Mit grüssen aus der Wahnheide
Ralf
magnetkupplung läuft aber, oder ?!?
ohne die macht der kompi absolut nix mit kühlung....ecc geht aber problemlos...
aber was erzähle ich hier...hast du bestimmt schon gecheckt...
`wahnheide`....ist doch gleich hier um die ecke...oder ???
*grins*
grüßle
alex
Hi
Ich hätte da auch noch ein Tip! Mein FOH hatt bei meiner ECC auch verzweifelt.Bis mir mal einer aus diesem wunderbaren Forum gesagt hat ich solle mal den Innentemperaturfühler der ECC reinigen.Und schwups lief die ECC wieder ohne Probleme und das bis heute.Der Innentemperaturfühler sitzt in der ECC Bedieneinheit in der mitte hinter dem Gitter.
Ich würde es erst mal versuchen.
Mfg Omegaarne
Ich puste alle paar Wochen immer mal wieder in das Gitter. Bei meinem letzten Ausbau der Bedieneinheit hatte ich das mal gemacht und hatte danach einen heftigen Hustenanfall. Da sammelt sich ne Menge Staub auf dem Lüfter.
Alles schon versucht. Das Bedienteil ist mittlerweile innenpoliert.
Ich lass mal den Stellgliedtest machen und dann sehen wir weiter.
Bis dahin kann ich mir ja ein paar Kühlakkus auf die Gitter tapen ;-)
Ich meld mich, wenn sich was (irgendwas, biiiitteee!!) herausstellen sollte.
Hallo,
hast du mal das Steuergerät der ECC überprüfen lassen??? Vieleicht hat das Teil ja einen Schaden!!??
MfG
der-immer-lacht 😁
Tja. Nix neues im Westen:
Der Stellgliedtest hat nichts ergeben...
Reduzierventil ist jetzt auch neu.
Steuergerät in Ordnung.
Sensoren und Klappen in Ordnung.
Kompressor läuft.
Anlage voll und dicht.
Drücke in Ordnung.
Niederdruckschlauch ist etwas weniger heiss
als der Hochdruckschlauch.
Kühlwirkung gleich null.
Ein unabhängiger Klimaingenieur: Das muss doch gehen, verdammt.
Mal sehen, was die Opelingenieure sagen...
Oder hat hier noch jemand ne geniale Idee?
Hi,
hast Du beim Polieren der Bedienheit auch drauf geachtet, den kleinen Fühler nicht an einer Seite an den Rand gedrückt zu haben? Sollte das der Fall sein, misst er nämlich falsche Werte und kühlt nicht mehr.
Grüssle und viel Erfolg
Jackson5
Jau, hab ich. Mittiger gehts nicht.
Das mit dem Innenpoliert hab ich auch nur bildlich gemeint, sollte sozusagen ein Beispiel für den Aufwand sein.
Es gibt eben doch einen Unterschied zwischen "grinsend schreiben" und einen "Smiley dranhängen". Sorry.
Ach, noch was:
Es gibt FOH's, die für nen Tech-test und verschiedenes rumprobieren (Dauer: 2 Stunden) nen 10er nehmen!
Danke, du hast mir den Glauben zurückgegeben...