Eco Pro, Bonus Kilometer

BMW X3 F25

Mal ne Frage in die Runde:

eigentlich nutze ich Eco Pro eher nicht sondern fahre auf Comfort. Aber irgendwie scheint es mir, als ob eco pro die gewonnenen Kilometer rechntet wie es lustig ist.

Bei reproduzierbaren Bedingungen, wie der täglichen Fahrt zur Arbeit, werden mir im Eco Pro Modus auf 15 km Fahrtstrecke 3 km Bonus angezeigt. Dies aber nur auf den ersten 3-4 Fahrten nach dem Tanken.
Wenn schon mal 150 km auf dem Tageskilometerzähler stehen, kommen meistens nur noch 1-2 km dazu.
Ab ca 500 km auf dem Tageskilometerzähler reicht die Fahrt zur Arbeit gerade mal noch für 200 - 400 m Bonus.
Nach tanken bringen die ersten Fahrten wieder 3 km Bonus und das Spiel wiederholt sich.

Kann mir das jemand erklären?

Obendrein sind die angezeigeten Bonuskilometer eh Firlefanz. Wenn mein Durchschnittsverbrauch vor dem Tanken bei 8,5 Liter statt bei 10 Liter liegt, weiß ich auch so das ich vermutlich 100 km weiter komme.

Beste Antwort im Thema

Eco Pro greift ja in Klimatisierung, Kraftübertragung, Gaspedal ... ein. Dementsprechend müssten, logisch betrachtet, bei reproduzierbaren Strecken, immer ungefähr die selbe Menge an Bonuskilometern anfallen.
Wenn man zwischendurch mal im eco pro Modus zügiger fährt, öfteres anfährt oder auf der Autobahn die empfohlenen 130 km/h überschreitet, was ja bei einem 35d in der Natur der Sache liegt 😁, werden die Bonus Kilometer ja auch zuverlässig wieder abgebaut.
Auf mehr als 50 km komme ich kaum, obwohl nach den ersten Fahrten zur Arbeit ruck zuck 30 km beieinander sind und hochgerechnet immer locker über 100 km rauskommen sollten.
Scheint aber nur eine Spielzeuganzeige zu sein.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


zum Ende des Tanks wird die Steigerung der Bonuskilometer weniger, ist ja auch nicht mehr viel Sprit drin...

Habe kürzlich den Tank praktisch leergefahren. Am Ende werden die Bonuskilometer parallel zur Restreichweite runtergezählt. Hat mich zunächst ziemlich irritiert, ist aber (fast) logisch: Wenn bei einer faktischen Restreichweite von 0 noch 100 Bonuskilometer in der Anzeige stehen, glaubt mancher vielleicht, er könne noch 100km fahren, und dann ist das Geschrei groß, wenn man in der Pampa strandet.

Dann hat er das Thema komplett nicht verstanden und es geschieht ihm recht ohne Sprit liegen zu bleiben 😁.
Das die Bonuskilometer keine Restreichweite anzeigt sollte jemand klar sein, der sich einen F25 leisten kann ( selbst wenn er vom Chef bezahlt wird setzt das eine Position im Geschäft voraus, die wohl mehr IQ als Toastbrot erfordert).

Ohne die Bonuskilometer wäre er schließlich schon xx km früher liegen geblieben. Die sollen nur das tolle Gefühl steigern, faktisch 50 km erwirtschaftet zu haben.

Trotzdem ist es unerklärlich: die Anzeige hat ja erstmal nix mit leichtem Gasfuss zu tun sondern das Fahrzeug regelt Klima, Heizung, Gaspedalkennlinie ... und dies auf dem letzten 10 km genau wie auf den ersten 10 km. Dementsprechend müssen bei den letzten 10 km ebenso 3 Bonuskilometer rauskommen wenn sie genau so gefahren werden wie die ersten 10 km. Macht es aber nicht.

Ja ich dachte immer die Bonuskilometer werden auf einem festverzinslichen Konto angesammelt und ich kann dann aller 3 mal tanken, fahren ohne tanken zu müssen?

Ist das etwa nicht so? 😕

Gut das ich meinen selber zahle...und mir einen anderen Geschäftswagen ausgesucht hab!

😁

Was du meinst sind Bonusmeilen ... , da bekommst du für 1,000000000 Kilometer nur 0,621371192 Meilen gutgeschrieben.
Das ist ja mal ein maximal mieses Geschäft ...

Ähnliche Themen

Schaut Euch mal im Eco Pro Display die Durchschnittlinie an. Bei mir stimmt diese überein mit dem Durchschnittsverbrauch nach Bordcomputer. Bleibe ich nun dank Eco Pro unter diesem Durchschnitt, gewinne ich gegenüber diesem Durchschnitt "Restkilometer" dazu.

Nach einiger Zeit geht natürlich durch die Einsparungen auch dieser Durchschnittswert im Bordcomputer nach unten, was wiederum die Restreichweite gegenüber Durchschnitt verringert.

Soweit meine 2 Cents zum Thema, ob ich richtig liege, habe ich bislang nirgendwo bestätigt bekommen...

Allzeit gute Fahrt,
Michi

Das mit der Abweichung von der Durchschnittlinie klingt zwar plausibel, aber bisher kann ich das nicht nachvollziehen. Ich fahre überwiegend im EcoPro-Modus, weil ich auf meinem täglichen Arbeitsweg ohnehin verkehrsbedingt nicht besonders zügig fahren kann und einfach "mitschwimme". Der Durchschnittsverbrauch hat sich bei knapp unter 7l eingependelt, der BC zeigt sogar nur 6,5 an. Auf eine Tankfüllung komme ich so auf ca. 100 Bonus-Kilometer, falls nicht die ein oder andere rasantere Fahrt dazwischenkommt 😎

Ich nehme an, das angesprochene EcoPro Display mit Durchschnittlinie gibt's nur mit Navi Pro? Im Navi Business hab' ich es nicht gefunden, allerdings auch nicht übermäßig gesucht.

Habe das Pro, wie es im Business aussieht, kann ich leider nicht sagen.

hg, Michi

Zitat:

Original geschrieben von michi_330d


Habe das Pro, wie es im Business aussieht, kann ich leider nicht sagen.

hg, Michi

Habe auch das Pro - wie komme ich dahin ? Danke !

Sobald ich in den Eco Pro Modus wechsle, kommt iim Bildschirm kurz eine Anzeige, in der ich dies u.a. auswählen kann. Ansonsten schau mal im Hauptmenu/Fahrzeuginfo, dort müsste diese Anzeige auch aufrufbar sein. Sie heist irgendwas mit Eco Pro.

Sitze gerade im Zug, sonst hätte ich geschaut, wie die Bezeichnungen wirklich sind, hoffe, Du kommst zurecht...

hg, Michi

Es ist aber durchaus auch möglich, dass das Versionsabhängig ist. Bei meiner Probefahrt habe ich trotz EcoPro Modus keine Einblendung erhalten und im Navi leider keinen Menüpunkt gehabt.

Habe extra danach gesucht, da ich wissen wollte ob man dort ggf. auch separate Verbräuche auslesen kann - also z.B. Durchschnittsverbrauch bei Sport und bei Eco...aber nix gefunden 🙁

Das Diagramm gibt es nur beim Navi Professional. Und dort dann über den letzten Menüpunkt Efficient Dynamics... Beim Navi Business und Radio Professional gibt es diesen Menüpunkt auch, jedoch nicht mit Balkendiagramm der Verbrauchswerte der vergangenen Minuten.

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


Das Diagramm gibt es nur beim Navi Professional. Und dort dann über den letzten Menüpunkt Efficient Dynamics... Beim Navi Business und Radio Professional gibt es diesen Menüpunkt auch, jedoch nicht mit Balkendiagramm der Verbrauchswerte der vergangenen Minuten.

und Stunden (max. 8) 🙂

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ...

Eco-pro-schnitt

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


Das Diagramm gibt es nur beim Navi Professional. Und dort dann über den letzten Menüpunkt Efficient Dynamics... Beim Navi Business und Radio Professional gibt es diesen Menüpunkt auch, jedoch nicht mit Balkendiagramm der Verbrauchswerte der vergangenen Minuten.

Also ich habe das Navi Business, Radio Professional und HUD. Das Diagramm schaut genau so aus, wie beim Fahrzeug (Bild) vom

Zimpalazumpala

. Nur der Verbrauch ist weniger 😉

Wenn ich hinter dir herfahre, steht bei mir vermutlich eine 7 vor dem Komma. Wenn bei mir aber eine 11 vor dem Komma steht, wird es bei dir eng mit dem Hinterherfahren 😁😁.
Und wenn meine Frau den Wagen fäht, hatten wir schon mal 6,8 ... für 313 PS nicht schlecht ... aber nicht Sinn der Sache.
Die verfährt, um beim Thema zu bleiben, anscheinend nur die Bonuskilometer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen