ECO Pro Anzeige

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,
im INFO Display wird im ECO Betrieb ein km Wert angezeigt.
Ich nutze den ECO Modus rel. häufig. Dabei stelle ich fest, dass dieser km Wert in der Regel kumuliert wird. Hin und wieder ist der Wert wieder auf 0km.
Die Ursache für das Rückstellen des km Wertes erschließt sich mir nicht.
Ich denke, der Regelfall sollte sein, dass der km Wert bei einer Betankung auf null gestellt wird, bzw. wenn der Reiserechner auf 0 gestellt wird.
Wer hat dazu bereits Erfahrungen?
Gruß
paulix

Beste Antwort im Thema

Paulix,
hier werden die Mehrkilometer angezeigt, die du auf Grund deiner schonenden Fahrweise faktisch zusätzlich fahren könntest (blaue Anzeige). Wenn dann die Anzeige wieder auf Null geht, bedeutet dies nur, dass du jetzt sehr unökonomisch gefahren bist, und auf Grund deiner Fahrweise die erarbeiteten Mehrkilometer sich wieder verringert haben. Da wird also nichts zurückgesetzt, sondern du bestimmst mit deiner Fahrweise, wieviel Kilometern dir gutgeschrieben oder abgezogen werden. Entsprechend ändern sich die Kilometerangaben.
VG

51 weitere Antworten
51 Antworten

Na da bin ich ja gespannt was mein zukünftiger AT da anzeigen wird. Fahre bisher einen super sparsamen 320d, der auch noch bei 150km/h mit weniger als 6 Litern auskommt. Das wird wohl beim AT aufgrund der Höhe nicht mehr funktionieren und die schlaue ECO Anzeige wird mich abstrafen ;-)

Ehrlich gesagt wird es mir schnurz egal sein was der interne PC da ausrechnet. Wie sparsam ich fahre weiss ich nach 30 Jahren Autofahren auch selber.

Eco pro ist ja nicht nur eine Anzeige. Der Motor reagiert etwas verzögert auf die Gasannahme, das Getriebe schaltet früher hoch und die Segelfunktion ist aktiv. Bei vorrauschauender Fahrweise komme ich da auf weniger als 6 l/100km.
Das funktioniert natürlich nur bei wenig Verkehr wenn man es rollen lassen kann.

Zitat:

@turtwin schrieb am 12. Mai 2015 um 20:58:16 Uhr:


Eco pro ist ja nicht nur eine Anzeige. Der Motor reagiert etwas verzögert auf die Gasannahme, das Getriebe schaltet früher hoch und die Segelfunktion ist aktiv. Bei vorrauschauender Fahrweise komme ich da auf weniger als 6 l/100km.
Das funktioniert natürlich nur bei wenig Verkehr wenn man es rollen lassen kann.

richtig. Im Notfall kann man trotzdem Gasgeben und es geht was weiter. Die Anzeige hat sich auch nach dem Tanken wieder zurückgestellt (gleichzeitig mit Rückstellung Tageskilometer). Erster Verbrauch mit viel Stadt 6,87 (220DXdrive)

Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,9-8,4 l/100km. Auf einzelnen Fahrten im Eco pro modus bin ich schon auf 5,6 l/100km gekommen. Und das ist kein Diesel - ich habe einen 220i.
Wenn man sowieso nicht schnell fahren kann, weil man auf einer limitierten Straße, teilweise mit installierten Radarmessungen unterwegs ist, kann man es im Eco-Mode rollen lassen und Sprit sparen. Dafür ist Eco pro gut. Die blauen Bonusmeilen sind Spielerei für das gute Gewissen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@turtwin schrieb am 14. Mai 2015 um 13:21:26 Uhr:


Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,9-8,4 l/100km. Auf einzelnen Fahrten im Eco pro modus bin ich schon auf 5,6 l/100km gekommen. Und das ist kein Diesel - ich habe einen 220i.
Wenn man sowieso nicht schnell fahren kann, weil man auf einer limitierten Straße, teilweise mit installierten Radarmessungen unterwegs ist, kann man es im Eco-Mode rollen lassen und Sprit sparen. Dafür ist Eco pro gut. Die blauen Bonusmeilen sind Spielerei für das gute Gewissen.

genauso sehe ich das auch und mehr ist auch nicht zu erwarten. Im morgendlichen Berufsverkehr lässt sich damit eine ganze menge sparen. bei nem 218i aktuell ein durchschnittsverbrauch über 3500 km von 5,8 l. ich bin mehr als zufrieden :-)

Hallo granovetter,
welches Streckenprofil sind Deinen 5,8L zugrunde gelegt?
Ich schaffe mit unserem 218i AT bei sparsamer Fahrweise nicht unter 7,8 L im gemischten Streckenprofil.

Zitat:

@paulix1 schrieb am 23. Mai 2015 um 13:01:34 Uhr:


Hallo granovetter,
welches Streckenprofil sind Deinen 5,8L zugrunde gelegt?
Ich schaffe mit unserem 218i AT bei sparsamer Fahrweise nicht unter 7,8 L im gemischten Streckenprofil.

mhhh😕 bei mir erste Tankfühlung mit meinem AT225i Sportautomatik 8.0L😁

Also ich liege mit dem 218i bei gemischtem Streckenprofil bei 7,8 L aber im Comfortmodus und auf der Bahn max. 160 Km/h
Habe ihn im dichten Verkehr auf der Autobahn auch schon unter 7L gehabt aber unter 6L respekt!

Ansonsten in HH Innenstadt zu normalen Berufsverkehr bei 9,5 L

Achso alles mit Start/ Stop deaktiviert.

Unter 6 l/100km schafft man natürlich nur wenn man längere Strecken mit gleichmäßiger Geschwindigkeit fahren kann. Stadtverkehr mit Stop and Go oder viele Beschleunigungsvorgänge kosten Sprit.
Auf meinem Arbeitsweg habe ich ca. 5 km Autobahn, 15 km Bundesstraße mit 80 oder 100 Begrenzung und 4 km Innerorts. Da komme ich auf die 5,6 l.
Mit einer Tankfüllung schaffe ich das nicht. Da ist auch Kurzstreckenverkehr innerorts dabei. Und im kalten Zustand , die ersten 5 - 8 km, ist der Verbrauch höher. Im Schnitt verbrauche ich 8,1 l/100km.

Ahhh
Ok bei dem Fahrprofil passt das natürlich mit 5,6 L.
Aber ich muss Sagen das der 218i wirklich eine deutliche Sprung in Punkto Spritverbrauch gemacht hat. Er liegt ca. 2 Liter unter meinem vorherigem 116i.
Da kann man nicht meckern.

Hallo,
wollte wieder einmal in die Runde fragen, ist bei weiteren 218i Nutzer, welche auch im ECO PLUS Modus fahren, die Bonus KM Anzeige zwischen den Betankungen auf 0 km gestellt worden?
Bei mir geschieht das meist bei 150 gefahrenen km nach einer Vollbetankung. Dann sind die 18 Bonus km wieder schlagartig weg.

Ja, nach jedem volltanken wieder auf 0
Was habt ihr für Rekorde geschafft?
jetzt bei viel Regen auf der Autobahn und immerwährender IGL 100 in Tirol bin ich auf einen durchschnittlichen Verbrauch von 5, 7 l gekommen
...
Eco Pro Modus mit über 40km dazugewonnen mein persönlicher Rekord von gut 42km aufgestellt somit knapp 1030km mit einem Tank, Wow
danke an den BMW 3Zylinder

20160531-151058
20160531-151222

Wir waren mal bei +47 oder +57km - denke aber auch, dass das Motorabhängig ist, wie viel man mehr schaffen kann.

Mit unserem 220d xDrive habe ich diesmal 1129 km mit dem 61l-Tank geschafft. Fahre täglich 100 km Arbeitsweg auf der Autobahn bei max. erlaubten 130 km/h.
Leider hat der Restwert des Tanks die Bonus-km erreicht und mit jedem km weniger Restreichweite sank auch die EcoPro-Anzeige.

Zitat:

@Bibo84 schrieb am 28. Juni 2016 um 21:22:42 Uhr:


Mit unserem 220d xDrive habe ich diesmal 1129 km mit dem 61l-Tank geschafft. Fahre täglich 100 km Arbeitsweg auf der Autobahn bei max. erlaubten 130 km/h.
Anzeige.

Süß... Ich habe beim letzten Tank genau 11,4 km Bonusreichweite geschafft. 220i GT M-Sport mit zwei Erwachsenen und drei Kindern, Kofferraum voll, 200+ km/h bei freier AB. 10,5l auf 100 km gehen dann schon mal durch... :😁

Gruß, Rüdiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen