eco knopf

Opel Insignia A (G09)

Hi
Was bringt der eco knopf wenn man kein Start Stop hat. Fahrzeug opel insignia 2.0 cdti 170ps 2016

45 Antworten

Zitat:

@OmerAusHolland schrieb am 1. Dezember 2021 um 20:40:30 Uhr:


Ah ja, das ist das Upper-level Display Ausstattung. Sieht also so aus dass es die 'Auto Stopp' Anzeige im Drehzahlmesser nur in die Base-level und Mid-level Displays gibt. Weiss nicht welche Ausstattung Themenstarter hat.

Dir ist schon bekannt das der Themenersteller einen Facelift hat 😉

Ja, hatte ich schon kapiert (wegen Baujahr). Ich habe auch das FL Modell. Aber es gibt verschiedene Display-Ausstattungen. Mindestens zwei bei FL glaub ich (Mein 1. Bild, und das von virFortis). Oder meinst du etwas anderes?

@gott in rot
Das Facelift gibt es auch ohne 8"-Tacho. 😉
Es gibt beim A2 sogar 2 Tachos unterhalb des 8".

@Standspurpirat Die Anwort war auf seinem Screenshot bezogen 🙂 Das ist kein Auszug aus der A2 Anleitung 😁

Ähnliche Themen

Doch, doch: alles aus der FL Anleitung wie man sehen kann...

Screenshot-20211202-201623-com-google-android-apps-docs
Screenshot-20211202-201349-com-google-android-apps-docs
Screenshot-20211202-201142-com-google-android-apps-docs

Hallo,
ich fahre das gleiche Auto (2016, 2.0 cdti, 170PS Sportstourer). In meinem Tacho ist die Auto-Stopp Position angezeigt. Eco leuchtet grün.

Trotzdem kein Start/Stopp - ich halte an der Ampel an, kuppel aus und lasse die Kupplung los, Bremspedal getreten. Auto auf Betriebstemperatur, keine Verbraucher an.
Ich war dann heute am Autohaus (habe ihn erst seit 4 Wochen) und eine neue Batterie (Start/Stopp-tauglich) wurde verbaut. Batteriemessdings im Zigarettenanzünder zeigt zwischen 14.4 und 14.7 an.
Trotzdem schaltet sich der Motor nicht ab! Ich hab auf einem Parkplatz angehalten und gute 3 Minuten mit ausgekuppeltem Gang wie oben beschrieben gewartet. Nichts.

Was läuft denn da falsch?

Ich habe irgendwo gelesen, dass bei niedrigen Temperaturen das Motormanagement die Start/Stopp-Automatik abschaltet. Welche Außentemperatur hattest du während deines Tests?

1 Grad.
Kann die Aussentemperatur eine Rolle spielen, wenn die Motortemperatur auf Betrieb ist?
Und wie hoch sollte während der Fahrt generell die Batteriespannung sein?

@Hypartia Bedienungsanleitung zur Hand genommen?
Da stehen mehrere Gründe die ein S/S beeinträchtigen. Wie ist die Lüftung eingestellt? Schalte die Lüftung Mal komplett aus, ist häufig ein Grund warum er dann nicht in S/S springt.

Hey virFortis,
Lüftung läuft niedrig, kein Klimaanlage an, kein anderer Verbraucher an (Habe ich heute nachdem die neue Batterie reinkam extra drauf geachtet). Motorhaube und Fahrertür zu, ich war angeschnallt. Motor warm, Kühlmitteltemperatur normal, keine hohe Motorbelastung (Schnee und ich bin gemächlich gefahren), Aussentemperatur über -5°C, kein DPF Reinigungszyklus....langsam kenne ich die Liste auswendig und ich habe extra alle Bedingungen erfüllt, soweit sie durch mich beeinflussbar waren.
Eco-Taste hat bei Start geleuchtet.

Ich warte einfach mal ab, ob er nächste Woche auf dem Weg zur Arbeit an der Ampel "ausgeht". 😉

Hast du Quickheat?
Wenn die Lüftung noch läuft, könnte das Quickheat auch aktiv sein.

Warte mal auf Sommer, jetzt im Winter ist das witzlos.

@Standspurpirat
was ist quickheat???? 😁

Zitat:

@Hypartia schrieb am 4. Dezember 2021 um 17:53:25 Uhr:


@Standspurpirat
was ist quickheat???? 😁
@Hypartia

Zusätzliche Frontscheibenheizung bzw. elektrischer Zuheizer.
Dann noch eine Frage.
Wie steht die Luftverteilung, nur auf Frontscheibe oder auf Frontscheiben- Fußbereich?

Wie hatten mal einen Corsa E, da war die Start Stop Funktion deaktiviert, wenn die Luftverteilung nur auf Frontscheibe eingestellt war.

Und im Stand laufen lassen, aktiviert kein Start Stop.
Du muss auf eine Kreuzung zu fahren und dann kurz vor Stop auskuppeln, den Gang rausnehmen und den Fuß vom Kupplungspedal nehmen.
Wenn du den Fuß auf der Kupplung stehen lässt, klappt das nicht.
Auch nicht nach 1 Minute und länger.

@hwd63 Okay - quickheat habe ich nicht.
Gebläse läuft mit Stufe 1, maximal Stufe 2 auf die Füße, sonst nirgendwo hin.
Also auskuppeln NACH anhalten klappt nicht? Dann ist das mein Fehler....
Ich kuppel aus und nehme den Fuß von der Kupplung, nachdem ich an der Ampel stehe.
Wenn ich das Pedal weiter treten würde, bräuchte ich ja nicht auskuppeln. 😉

Lustig, mit wie vielen Faktoren es zusammenhängt! Ich teste weiter am Montag. 😁

Quickheat gehört beim Diesel doch schon seit 2008 zur Standardausstattung dazu. :-)

Eventuell muss sich das Lademanagement einfach an die neue Batterie gewöhnen. Also lass dem ganzen etwas Zeit.

Edit: Versuch die Lüftung auszumachen ich weiß nicht wie es sich bei manueller Einstellungen verhält, aber wenn ich auf "Auto" mit 22 Grad fahre springt er öfter in S/S als bei 23 Grad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen