ECO-/Chiptuning beim 3.2er
Hallo Forum,
hat Jemand Erfahrung mit der Firma SKN (bei Hannover) ???
Oder Generell damit beim 3,2 V6 ?
Wie individuell arbeitet SKN ?
Fragen über Fragen.
PS: http://www.motor-talk.de/t771752/f164/s/thread.html
habe ich bereits gelesen.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von samy801
Weshalb soll das nicht möglich sein? Mein 3.2 hatte in der Serie schon 256PS. Mit Chip sind 12 -15 PS drin und ein Fächerkrümmer mit Auspuffanlage bringt auch gut 12 PS.
samy801
Dass er Serie etwas mehr haben kann, das halte ich auch für durchaus realistisch. Aber Chip mit Fächerkrümmer und Auspuffanlage für weitere 24-30 PS... das schaut mir sehr nach Wunschdenken aus. Da will ich doch zuerst einen oder besser mehrere Prüfstandberichte sehen mit Ein- und Ausgangsmessung.
Gerade beim Sauger wirkt sich beispielsweise die Abgasanlage viel weniger leistungssteigernd aus (wenn überhaupt) wie bei einem aufgeladenen Motor, Stichwort Abgasgegendruck. Der Fächerkrümmer mag das eine oder andere PS bringen bei einem Sauger, wenn der serienmässig Verbaute denn wirklich derart schlecht berechnet wurde. Luftfilter bringt leistungsmässig nur im Rennsport und hochgezüchteten Motoren etwas, da der Papierfilter bestens mit der geforderten Luftmasse klarkommt. Und der Saugerchip bringt auch keine grosse Mehrleistung, oft wird nur die V-Max Sperre aufgehoben, der Drehzahlbegrenzer noch weiter in den roten Bereich angehoben und das E-Gas modifiziert und der Kunde meint glatt, sein Fahrzeug würde besser Ansprechen, was aber eine rein subjektive Wahrnehmung ist. Mehr als 10 PS werden nicht drin sein beim 3.2V6.
Ich habe jetzt einige Punkte genannt und erklärt, jetzt seid ihr dran. Das Aufsummieren von Tuningmassnahmen und wie viele PS diese bringen kann ja nicht euer ernst sein?
Zitat:
Original geschrieben von xerodiac
Dass er Serie etwas mehr haben kann, das halte ich auch für durchaus realistisch. Aber Chip mit Fächerkrümmer und Auspuffanlage für weitere 24-30 PS... das schaut mir sehr nach Wunschdenken aus. Da will ich doch zuerst einen oder besser mehrere Prüfstandberichte sehen mit Ein- und Ausgangsmessung.
Gerade beim Sauger wirkt sich beispielsweise die Abgasanlage viel weniger leistungssteigernd aus (wenn überhaupt) wie bei einem aufgeladenen Motor, Stichwort Abgasgegendruck. Der Fächerkrümmer mag das eine oder andere PS bringen bei einem Sauger, wenn der serienmässig Verbaute denn wirklich derart schlecht berechnet wurde. Luftfilter bringt leistungsmässig nur im Rennsport und hochgezüchteten Motoren etwas, da der Papierfilter bestens
@xerodiac:
Jau, es gibt ne Einbaueinleitung für ne geänderte Luft-Zwangsbeatmung vom Initiator dieses Themas ;-)
Hab heute morgen recht locker nen Mazda RX-8 in meinem Windschatten mit Lichthupe versägt, Beschleunigung so ab 180, Tacho natürlich. A7 H-HH.
Vom RX-8 gibt es zwei Motor-Versionen, die gedrosselte mit 192 PS und die anderen mit 231. Die erste lässt du tatsächlich locker stehen 😉 Mit dem anderen dürfte es mehr Probleme geben. Hat zwar weniger Leistung dafür auch viel weniger Gewicht.
Ein Tuner, der berühmt dafür ist eher zu viel Leistung für seine Umbauten zu nennen, der kommt mit folgenden Massnahmen auf 275 PS:
# Bearbeitung von Zylinderkopf, Ansaugbrücke und Abgaskrümmer
# B&B Spezialnockenwellen
# B&B Sportabgasanlage
# Elektronikänderung
# Optimierung und Überarbeitung der elektronischen Kennfeldzündanlage
# Aufhebung der Vmax Begrenzung und Änderung der Drehmomentkontrolle
# Optimierung der Ansaugwege und Luftführungen
# Modifikation der Zünd- und Einspritzanlage
# Motorabstimmung
Kostet übrigens knapp €5000, der Umbau. Aber wenigstens ist da der Zylinderkopf, die Ansaugbrücke und vor allem die angespitzte Nockenwelle dabei. Mit diesen Umbauten lässt sich eine realistische Leistung von gegen 280 PS machen bei dem Motor, aber sicher nicht mit dem oben geschilderten.
Soviel zum Thema Blender.
welches problem hat dieser geschätzte forum-teilnehmer eigentlich :-) ?????????? vom wohl nicht mehr ganz so runden leerlauf mit der nockenwelle mal abgesehen. bevor wieder kommentare kommen, ja, ich bin sowas gefahren, von schrick in einem vag produkt.
es gibt den RX-8 noch mit 190 kw, kann man sogar bei autoscout24 käuflich erwerben
Ähnliche Themen
Das Problem ist, dass man mit deinen genannten Modifikationen nicht auf 280 PS kommen kann, da kannst du noch so viele RX-8's versägen, von denen du nicht einmal weisst welche Version es gewesen ist 🙄
Bei mazda.de gibt es nur die von mir genannten Versionen, es gibt keine 190 kW Version hier.
Wieso nicht? Was läuft dein 3.2 xerodiac ?