Echtzeit-Navi über Comand

Mercedes

Hallo an alle,

ich bin gerade dabei meinen neuen Firmenwagen in den letzten Zügen zu planen. Nach Audi A5 Sportback und BMW 330dx Kombi ist diesmal neben dem BMW 5er Touring (520dxdrive) auch der Mercedes GLC 250 Diesel.

Das Leasing Angebot für den Mercedes kann sich sehen lassen und das Auto würde mir wohl auch von den Fahrleistungen her (gerade so) ausreichen. Dieselverbrauch würde ich als flotter Autobahnfahrer (gerne über 180 km/h, dafür aber Langstrecke) bestimmt mehr rechnen müssen nach Probefahrt, aber sei es drum.

Meine eigentliche Frage: Das Comand kann keine Echtzeit-Staudaten empfangen, oder? Dazu müsste irgendwie ein Handy gekoppelt sein, wenn ich den Verkäufer richtig verstanden habe. Gerade dieses Feature finde ich beim jetzigen BMW Professionell toll, weil die (dort bezeicheneten) RTTI-Daten wirklich dafür sorgen, dass jeder noch so kleine Stau angezeigt wird...meiner Meinung nach viel besser als TMC oder TMC Pro oder wie das alles heißt.

Kommen die Leute hier als Vielfahrer mit dem Comand zurecht? Funktioniert das zuverlässig im Stau? Erfasst es Echtzeit-Staudaten? Vielleicht kennt ja auch jemand den Vergleich zum BMW Professionell?

Gruß stef

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Haw schrieb am 27. April 2018 um 21:26:30 Uhr:


Träge Masse ist doch nur ein PS/Drehmoment Problem

Nö, ist es nicht.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@stef24 schrieb am 25. April 2018 um 15:23:16 Uhr:



Meine eigentliche Frage: Das Comand kann keine Echtzeit-Staudaten empfangen, oder? Dazu müsste irgendwie ein Handy gekoppelt sein, wenn ich den Verkäufer richtig verstanden habe. Gerade dieses Feature finde ich beim jetzigen BMW Professionell toll, weil die (dort bezeicheneten) RTTI-Daten wirklich dafür sorgen, dass jeder noch so kleine Stau angezeigt wird...meiner Meinung nach viel besser als TMC oder TMC Pro oder wie das alles heißt.

Hi,

doch, Echtzeit Abo ist dabei. Dies wird nach Aktivierung über Mercedes-me über eingens dafür im Fahrzeug verbaute Mobilfunkkarte abgewickelt (alles im COMAND dabei). Eine Handy-Kopplung oder separater Vertrag ist nicht erforderlich.

Korrekt. - TMC war Mist, Pro schon besser. Aber an die Live Daten kommen diese nicht heran.
Ich selbst nutze live permanent. Funzt gut.

Gruß,
Thomas

Hallo, beim Comand ist ein dreijähriges LiveTraffic-Abo von TomTom kostenlos dabei - danach kann man es jährlich/2Jahre/3Jahre gegen Gebühr verlängern. Funktioniert recht gut.
Grüße

Bei Mercedes heißt das LifeTraffic. Um den Dienst nutzen zu können, muss das Fahrzeug mit Mercedes.Mein verknüpft sein und dort aktiviert werden.
Das kann man bei der Abholung im Werk oder durch den Händler erledigen lassen.
Die Daten kommen über die fest eingebaute SIM-Karte. Dafür muss kein Handy gekoppelt sein, das braucht man nur, wenn man die Internet Dienste nutzen möchte.
Ich bin mit LifeTraffic zufrieden und sehe keinen Unterschied zu RTTI im BMW vor 4 Jahren.
(Jüngere Vergleiche habe ich nicht.)

Ps. Meine Vorschreiber waren schneller 😉

Hallo Leute,

Spitze, genau diese Information hat mir gefehlt!
Ist bei mir auch Geschäftsleasing über 3 Jahre...da kann ich nun in Ruhe planen, aber dies hilft weiter, danke!

Gruß stef

Ähnliche Themen

Ein off-topic-Tipp noch von mir: Wenn Du bisher sportliche Autos wie die oben genannten gefahren bist, überleg Dir gut, ob ein Suff zu Deinem Fahrstil passt! Ich habe es mir nicht gut genug überlegt.

Nimm die AirBodyControl dazu - die lässt den hohen Schwerpunkt und die Physik ein wenig vergessen😉

Zitat:

@toffil schrieb am 25. April 2018 um 16:06:56 Uhr:


Ein off-topic-Tipp noch von mir: Wenn Du bisher sportliche Autos wie die oben genannten gefahren bist, überleg Dir gut, ob ein Suff zu Deinem Fahrstil passt! Ich habe es mir nicht gut genug überlegt.

+1
Gerade als "flotter Autobahnfahrer". Die träge Masse ist nicht zu unterschätzen.

Hallo Leute,

danke für die Hinweise! Ich bin in der Tat eher der Typ Schnellfahrer, allerdings möchte ich davon ein wenig wegkommen. Deswegen würde ich im Moment einen 4 Zylinder Diesel nehmen (davor immer 6 Zylinder), bei 40.000 km im Jahr kommt kein Benziner in Frage. Außerdem würde ich etwas Komfortableres wählen. Bei der Probefahrt fand ich den GLC klasse auf Landstraße und in der Stadt, Autobahn muss ich mich ein wenig umstellen. Oberhalb 180 km/h ist das Auto schon zäh und der Verbrauch scheint auch deutlich nach oben zu gehen....ich überlege noch.

Schon interessant, dass es anderen Leuten auch so geht/ging und es auch welche gibt, die explizit warnen. Ein Kombi als "flotter Gleiter" wie E-Klasse (gefällt mir nicht so gut), C-Klasse oder 5er bzw 3er (zu alt und habe ich ja gerade) wäre wahrscheinlich besser geeignet.

Gruß stef

Ich bin auch Vielfahrer (70tsd/a) und darf demnächst wieder laufen. :-(
Nervt schon. Zu dumm, das ich mir den 43er bestellt habe. Das wird die Sache nicht leichter machen. Aber ich fühle wie du denkst! Ich hoffe, das hohe Sitzen entschleunigt ein wenig.

Ich komme von BMW 330d GT und steige auf GLC 350d um. 50 Tkm p.a. auf Langstrecke Autobahn. Ich hoffe auch, dass der Umstieg „klappt“. Hatte die Wahl zwischen E-Klasse und GLC. Taxi fahren wollte ich nicht ;-), also GLC.

Zitat:

@stef24 schrieb am 25. April 2018 um 15:57:19 Uhr:


Hallo Leute,

Spitze, genau diese Information hat mir gefehlt!
Ist bei mir auch Geschäftsleasing über 3 Jahre...da kann ich nun in Ruhe planen, aber dies hilft weiter, danke!

Gruß stef

Muss Dich halt mit APP verbinden und somit sind Deine Standortdaten usw.. noch offener als sie eh schon sind. Habe ich abgelehnt.

Zitat:

Muss Dich halt mit APP verbinden und somit sind Deine Standortdaten usw.. noch offener als sie eh schon sind. Habe ich abgelehnt.

Aber nur so funktioniert doch "Life-Traffic". Möglichst viele "user" müssen ihren Standort mitteilen und wie schnell (oder auch gar nicht) sie sich bewegen.

Mir persönlich ist der Dienst wichtig....schickt mich das Navi wenigstens nicht mehr freitags nachmittags von der zähfliessenden A3 in die Kölner Innenstadt, weil es die Verkehrssituation dort nicht kennt.....ohne Echtzeitinformationen halte ich ein Navi für Vielfahrer schlicht nicht geeignet.

Gruß stef

Doch, genau das macht zumindest Garmin mit Life Traffic IMMER! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen