Echter Verbrauch 3c 1,9 TDI 105 PS DPF

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

bin Besitzer eines VW Passat 3c 1,9 TDI 105 PS mit Dieselpartikelfilter BJ 07, Motortyp: BLS, Kilometerstand ca. 32 tkm, kein MFA

Nun ist meiner Einschätzung nach mein Verbrauch etwas zuu hoch: Reichweite bei 62 Liter (Reserve, gemessen durch tanken) bei 780 km davon waren 75 % Stadt und 25 % Autobahn! 7,5 bis 8,5 Liter normale Fahrweise, also unter 6 Liter bin ich noch nie gekommen!!

Wenn ich ca. 60 % auf der Autobahn gefahren bin waren ganze 850 km drinnen!

Laut meinen Freundlichen ist das ganz normal und der Fehlerspeicher zeigt auch nicht!

Wie sind Eure Erfahreungen mit diesen Passat? Gibt es auch reine Stadtfahrer die mehr km schaffen?
Kann es am Dieselpartikelfilter liegen (kann bei diesen km-stand noch nicht zu sein)?

Danke für Eure Hilfe!!

Gruß, Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gernfahrer



... Ich gehe daher schon davon aus, dass Dein Mehrverbrauch auf das Konto des DPF geht! Nicht umsonst hat VW (und Audi, Skoda etc.) ja die Kombination Pumpe-Düse und DPF schnell eingestellt und ist auf Common Rail / DPF umgeschwenkt!

Grüße,
gernfahrer

Also diese Aussage halte ich für absoluten Unfug.

Erstens wurde aus allen möglichen Gründen auf Common Rail umgestellt, mit Sicherheit aber nicht wegen des Partikelfilters. Der Pumpe-Düse war einfach nicht mehr zeitgemäß, aber das ist ne andere Geschichte...

Zweitens ist es zwar richtig, dass durch die Verbrennungsaktionen des DPF etwas mehr Kraftstoff verbraucht wird, aber das hat doch höchstens einen Mehrverbrauch von 0,3 l / 100 km zur Folge.

Wenn man (gerade mit dem sparsamen 1.9 TDI) 7,5 - 8,5 l verbraucht, dann stimmt entweder mit dem Auto oder mit dem Fahrer bzw. dessen Fahrstil etwas nicht. Letzteres schließe ich mal aus, da es der TE anscheinend schafft, mit dem Auto seiner Frau sparsamer unterwegs zu sein...

Bleibt noch das Auto. Da würde ich der Werkstatt auf die Nerven gehen, die Ursache wird sich hier nicht klären lassen. Der Verbrauch ist definitiv zu viel, auch mit diesem Gewicht. Zum Vergleich: Meinen 3C Variant 2.0 TDI mit 140 PS UND DSG UND DPF bewege ich mit 6,5 bis 6,8 l / 100 km (bei gemischter Strecke).

Gruß
Daniel.

22 weitere Antworten
22 Antworten

hi,

also ich glaube nur stadtfahrer wirst du hier nicht finden, denn dann wäre der sinn eines diesel schon fast verfehlt. die dieselfraktion dürfte eher als vielfahrer unterwegs sein ...

ich habe übrigens nen 2006er pumpe-düse mit dpf. mittlerweile 68000 runter, überwiegend landstraße. keinopa-fahrstil, aber dennoch gemütlich. lasse meine mfa ganzjährig durchlaufen und habe im schnitt 5,5 liter.

meine 1.9 tdi limousine ohne dpf braucht im gesamtdurchschnitt ca 6.6 liter .

Ich habe einen Variant mit 105 PS PD und DPF. Ich bin bis jetzt etwa 60tkm gefahren und resette den Bordcomputer nie (macht er dann nach jeweils 3tkm automatisch). Als Durchschnittsverbrauch zeigt er 5,4-5,6l an, stimmt auch in etwa real nachgerechnet. Fahre allerdings fast nicht "Stadt".

c

ich hab nen 1,9er TDI Variant mit PDF, einen schnitt von rund 7 Liter, manchmal mehr manchmal weniger, hängt davon ab wie ich in der stadt fahre 😉 ich fahre zu 70% stadt

Ähnliche Themen

moin,

ich finde, jeder der hier seinen verbrauch angibt, sollte dazu schreiben ob es an der tankstelle ermittelt wurde oder einfach vom MFA abgelesen wurde.

meiner erfahrung nach zeigt die MFA nämlich meistens deutlich weniger an als real.
ich habe meine mittlerweile 25% nach oben justieren lassen, damit realer verbrauch und MFA übereinstimmen.

ausserdem sollte man sich an den herstellerangaben orientieren.
wenn ein hersteller unter absolut idealen (und getürkten) bedingungen auf einer stadtfahrt 7,5l/100km braucht, wird man als normalfahrer kaum darunter bleiben.

ich hab im 140PS TDI einen verbrauch 70% stadt von 7,4 l/100km.
MFA anzeige war zuvor bei 6.1, also völlig daneben.

gruß,

dödel

kann man durch chiptuning den verbrauch senken?

jemand schon erfahrung gemacht?

Meine Angaben sind die Real-Angaben von Spritmonitor.de und ich habe meine MFA ebenfalls korrigieren lassen 😁

Es gitb chiptuning zur Leistungssteigerung-meist bei gleichem Fahrprofil mit weniger Verbruach verbunden, bei AK-Voraus-fahrten ist das aber hin..., es gibt auch das so genannte Eco-Tuning, gleiche Leistung, bei weniger Verbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen