echte Nanoversiegelung gesucht
Hallo,
bin auf der Suche nach echter Nanoversiegelung.
Hat jemand diesbezüglich Empfehlungen/Erfahrungen/Bezugsquellen sollten nur Profiprodukte sein kein Sonax und solches Zeugs.
Danke mfG
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Nachdem ich einige Beiträge aus diesem Thread gelesen habe (nicht alle) würde ich mich auch gerne mal dazu äußern.
Ich selber arbeite seit ca. 6 Jahren mit der sogenannten Nano-Technologie. Allerdings nicht nur im KFZ Bereich sondern auch im Bausanierungsbereich (Holz, Stein, usw.) und auch der Industrie.
Es tummeln sich massenhaft Produkte auf dem Markt, oftmals hört man das die Produkte mehr versprechen als sie tatsächlich halten.
Doch woran liegt das? Ist es wirklich so das alle Hersteller nur Mist auf den Markt schmeissen???
Meiner Erfahrung nach kommen hier viel mehr Komponenten zusammen, die das Produkt "Nano" teilweise so nagativ darstellen:
1. Nanoveredelungen sind Oberflächenveredelungen, und (wenn sie Quaitativ hochwertig sind) verändern die Oberflächenstruktur und das Aussehen nicht. Doch viele erwarten ein Wunderprodukt das aus "alt" neu macht.
2. Hochwertige Nanoveredelungen wie z.B. die angesprochene 2k Lackveredelung erfordern eine sorgsame und ausgibige Verarbeitung, unter anderem eine perfekte Vorreinigung, die von den meißten privatpersonen aber nicht durchgefürht wird bzw. werden kann.
3. Haltbarkeit: Über die Aussagen der haltbarkeit kann man streiten, wie auch hier schon erwähnt kann man keine genaue Aussage darüber trefffen, denn wenn man z.B. die Hinweise, die zu einer fertigen Veredelung gehören, nicht beachtet, ist auch die Haltbarkeit nicht so wie versprochen, z.B.: nach einer Windschutzscheibenversiegelung wird empfohlen, um eine lange Haltbarkeit zu erreichen: 1. abriebfeste Sheibenwischer 2. keine herrkömmlichen Wischwasserzusätze, und zwar weil z.B. in den meißten zusätzen Tensinde enthalten sind, die die Oberflächenstruktur von Wasser verändern und somithin den Abpereffekt verringern. Oftmals habe ich mit Kunden gesprochen, die mit dem Ergebnis der Versiegelung unzufieden waren, weil bereits nach 2-3 Monaten kein Effekt mehr vorhanden war, als dann die Frage kam, wurde das Waschwasser ausgetauscht, kam oftmals ein Nein bzw. ja, so nach und nach...... Als ich dann die Winschutzscheibe gereinigt habe (entfernen von Tensiden etc) war der Effekt wieder vollständig da.......
Ebenfalls zählen auch andere Gewohnheiten zur Haltbarkeit: Fahre ich viel im Stadtverkehr, wo der Scheibenwischer häufiger eingesetzt werden muß (da, je nach Fahrzeug der Abperleffekt erst ab einer Geschwindigkeit von 60-80 km/h einsetzt) habe ich logischer Weise eine geringere Haltbarkeit als bei jemandem der häufig Lanstraße oder Autobahn fährt.....
Um hier auch beim Kfz zu bleiben kommen wir zur Lackveredelung:
natürlich kann ich trotz einer Nanoveredelung in die Waschstraße fahren. Aber im Regelfall verlängert sich der Zyclus wann ich dort hin fahren muß, was aber von vielen nicht eingehalten wird,... Aussagen wie: ich fahre immer Samstags in die Waschstraße, .... sind gewohnheiten die man dann verändern kann und sollte 🙂
Was ich damit sagen will, ist das es nicht immer nur die Produkte sind die so schlecht sind. Im Endeffekt gibt es 3 Hersteller von "Nano-Teilchen". Was von Versiegelungsherstellern gemacht werden muß ist "nur" die Flüssigkeit mit dem es aufgetragen wird,........ Viele Hersteller haben damit das schnelle Geschäft vermutet und "irgendwas" auf den Markt geworfen, leider auf Kosten von uns Verbrauchern..........
Soll man aber deswegen die doch sehr nützliche Technologie verwerfen?
Nein!
hochwertige und langlebige Veredelungen sollten nur von Fachleuten durchgeführt werde, ob ein Kfz Aufbereiter immer der richtige Ansprechpartner dafür ist, lasse ich mal dahingestellt, denn wenn auch er nur ein solches Produkt als zusatzdienst anbietet, ohne sich wirklich damit auszukennen, kann es auch hier zu enttäuschungen kommen. Eine Aufbereitung mit anschließender Nanoversiegelung des kompletten Fahrzeugs kann so unter Umständen auch schonmal bis zu 800€ kosten, da die Nanoversiegelung eigentlich nur ein "finish" ist muß vorher der normale Aufbereitungsgang durchgeführt werden, wenn das ganze dann dan komplett für Lack, Felgen, Glas und Kunstoff durchgeführt werden soll ist das ganze dementsprechend sehr kostenintensiv und lohnt sich für uns "normalen" privatleute nicht wirklich!!! Bei einem Fahrzeug das 80.000 € und mehr kostet sieht es natürlich anders aus aber ich denke dazu zählen die meißten von uns nicht
Was sollten wir von einer Nanovereredelung erwarten???
Den Erhalt des derzeitigen Zusatands auf lange Zeit!!!
Das bedeutet, kratzer die vorhanden sind entfernen sich dadurch NICHT, die Farbe - Farbintensivität bleibt erhalten, das Reinigen des Lackes, der Felgen etc. wird deutlich vereinfacht (Harze, Fliegenreste, Vogelkot etc lassen sich einfacher entfernen und greifen den Lack nicht / nicht so schnell an) wie schon vorher erwähnt es reicht oftmals das abspülen mit Wasser bzw. HDR .
Empfehlen kann ich Euch eine einfach aufzutragende Sprühveredelung, die einfach aufzubringen ist, allerdings einen nicht so langlebigen schutz bietet wie die professionellen. Allerdings kann jeder von uns ein Fahrzeug damit innerhalb von 20 Minuten versiegeln und wird aufgetragen sobald man merkt das der Effekt nachläßt (meißt nach 6-12 Monaten) Ein weiterer Vorteil ist das diese Veredelungen keine häßlichen Rückstände auf Gummi und kunststoff hinterlassen da es sich um eine "klare" Flüssigkeit handelt. Wenn man dadurch dann ereicht das das Fahrzeug langfristig geschützt bleibt und dementsprechen "frisch" aussieht ist denke ich mal das erreicht was wir von einer solchen Veredelung erwarten sollten.
LG Planet
187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NANOtecNRW
Das ist die Beschreibung der AnwendungsgebieteZitat:
Original geschrieben von Buster0500
moin,
ich kann hier nur permanon empfehlen. das ist profizeugs. aber echt supereinfach in der anwendung. schliert nicht und nichts. egal ob auf scheibe oder lack.
der lack muß nur vorher vernünftig aufbereitet sein und dann permanon hinterher. falls fragen sind, einfach fragen.Anwendungsgebiete:
Alle Autos sowie Waschanlagen ,Tanksäulen, auch für Softtops bei Cabrios etc.
Supershine ist universell einsetzbar für sämtliche Materialien, sowie alle lackierten und metallischen Oberflächen, Glas – GFK - Kunststoffe – Plastik - Gummi - Chrom usw.
Also eine eierlegende Wollmilchsau
Fehlt nur noch das es Brötchen holt 😁Bei Nano gibt es kein all-in-one, weil jede Oberfläche andere Eigenschaften hat, und für jede Oberfläche andere Effekte gewünscht werden.
Die Felgenversiegelung z.B. ist bis 800° C hitzebeständig, damit sich der Bremsstaub nicht einbrennt.
Ist für den Lack relativ uninteressant.
Es sei denn die Karre brennt 😛
Nur zur Info:
Das PERMANON ist ja auch kein "richtiges" Nano Produkt
Zitat:
PERMANON basiert auf erstmals isoliertem reinen monomolekularen Silizium.
Durch die gegenseitige statische Anziehung dieses Materials und der zu behandelnden Oberfläche ist es nicht mehr nötig, diese mit herkömmlichen Wachsen oder sonstigen Silikonöl-Verbindungen aufwändig zu verschmieren.
Quelle u. mehr Infos:
http://www.cleanandprotect.de/
http://www.cleanandprotect.de/product_info.php?cPath=26_42&products_id=41
Referenzen - Klick!
Mich würden aber auch Erfahrungsberichte mit diesem Produkt interessieren.
Zitat:
Danke!!!
Original geschrieben von NANOtecNRW
Ich muss mich echt wundern.Zitat:
Original geschrieben von Miezi10
Hallo,bin auf der Suche nach echter Nanoversiegelung.
Hat jemand diesbezüglich Empfehlungen/Erfahrungen/Bezugsquellen sollten nur Profiprodukte sein kein Sonax und solches Zeugs.Danke mfG
Alle Antworten auf dein Posting sagen nix aus.
Ich habe gehört, ich habe gelesen.
Keiner hat es selbst bei einem Profi machen lassen.
Ich hatte bisher eine einzige Reklamation
in eineinhalb Jahren und das wurde auch zur Zufriedenheit erledigt.
Wenn ich so einen Stuss lese, wie " Versiegelung muss auf den Lack abgestimmt werden", oder der Vergleich von Nanotechnologie mit Teflon,
dann muss ich in den Schreibtisch beissen.
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber:
ich suche jemanden der Nanoversiegelung für KFZ (Lack, Felgen, Scheiben) im Raum Regensburg (93049) anbietet.
Hat zufällig jemand aus der Gegend schonmal sowas bei jemandem machen lassen und kann mir wen empfehlen?
Nöl,aber in dem thread eins weiter unten kannste dann mal das Ergebnis auf Scheiben bewundern.
LEBENSGEFÄHRLICHES GESCHMIERE
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marlboro78
Nöl,aber in dem thread eins weiter unten kannste dann mal das Ergebnis auf Scheiben bewundern.
LEBENSGEFÄHRLICHES GESCHMIERE
er meint diese Seite hier:
http://www.motor-talk.de/.../nano-versiegelung-t1156919.html?...
Nano ist kein geschützter begriff somit kann jeder seine produkte mit der bezeichnung Nano schmücken,ob es nun drinn ist oder nicht.Was natürlich auch dementsprechend genutzt wird.
Abgesehen davon würde sich so eine dauerversiegelung nur bei neuwagen lohnen,selbst bei denen kostet sowas min.500€,etwas mehr investiert und man hat eine kratzfeste klarlackierung die weitaus mehr aushält.
Zitat:
Original geschrieben von Flowmaxx
Na die 2 Komponenten die zur Nano Beschichtung gehören.SoSo Nano ist Quatsch... Das stimmt bei den Handel udn Baumarkt Produkten da es keine Richtigen Nano mittel sind.
Aber bei den Profi 2K hat man lange Spaß die hält 1 Jahr und wenn man Nano Magic verwendet 2-3 Jahre.
So isses! Wie wollt ihr denn an Profi Produkte kommen wenn ihr im Baumarkt sucht? Das geht doch nit!
Also die 2 Komponenten Nano Lackversiegelung ist bisher die einzigste die überzeugt hat. Und man braucht auch keinen Hehl draus zu machen von wem die kommt ==> www.koch-chemie.de
Wobei auch hier gilt, das Auto reinigt sich nicht von selbst mit Regen und so en quatsch. Waschen muss man schon noch,was hier halt maßgebend ist ist die "easy to clean" Eigenschaft. Also der Dreck geht einfacher ab auf deutsch gesagt.
Klar perlt das Zeug nicht ein Jahr ab, aber ihr habt den Schutz auf Farbtiefe und Glanzbild für ein Jahr. und bei unseren behandelten Autos ist das Zeug schon 15 Monate drauf und immer noch lässt sich der Wagen leichter waschen. Abperlen natürlich nicht mehr nach der langen Zeit.
Wenn Ihr Abperverhalten wollt dann geht nur regelmäßig wachsen. Wenn Ihr leichter sauber machen wollt auf Dauer dann die Nano Versiegelung.
JEDER WIE ER ES GERNE HÄTTE :-D
greetz aus dem Saarland^^
Oh nein. Da ist sie wieder die ,,Koch-Chemie" Leier. Leute macht Eure Scheiss Schleichwerbung woanders. Wiedersehen Adjööö
Was ist da Schleichwerbung? Das sind Fakten. Warum sollte eine Fahrzeugpflege Chemie Diskussionen in einem Fahrzeugpflege Forum woanderst hingehören 😕
Woanderst hingehören tun solche Sprüche. Jammerste auch so rum wenn jemand was über Meguiars und Co sagt...
Das Problem ist, das es bei potenziellen Kunden, einfach einen schlechten Eindruck macht, wenn hier bestimmte User immer die gleichen Produkte nennen. Besonders wenn man dann noch entsprechende Usernamen hat.
Das ist aber nur meine Meinung.