Neuwagen, lohnt sich Keramik- oder Nanoversiegelung

Hallo,

welches Produkt könnt ihr mir als Anfänger für die Versiegelung eines Neuwagens empfehlen? Kann man bei einem Neuwagen auf das Polieren vor der Versiegelung verzichten?

Viele GRüße

7 Antworten

Hier gibt's im Pflegeforum etliche Tips was Keramik u. Nano angeht. Wer das noch nie gemacht hat der wird eventuell schnell an seine Grenzen kommen.

Außerdem ist das immer eine Frage der persönlichen Erwartung und was darf es denn kosten.

Basis ist immer eine konsequente Reinigung des Lackes.

auch ein Neuwagen muss für eine Keramik vorbereitet werden und vermutlich auch zumindest One Step polliert werden.

Den durch Standzeit (mehrere Monate möglich bei Hersteller/Händler), Transport usw. können hier etliche Verunreinigungen z.B.: Vogelkot auf dem Lack sein.

Hinzu kommt das die beim Händler nur sehr schnell und rudimentär durch die Waschst5raße und poliert werden wodurch auch viele Kratzer entstehen können.

Je nach Region musst Du >1500 € für eine Kermik rechnen, da dies meistens 3 Tage mit Trocknung braucht.

Folgende Nachteile hast Du bei einer Keramik:

  • Waschstraße reduziert erheblich die Standzeit, hier im Pflegeforum war einer mit nur 1,5 Jahren.
  • sehr empfindlich gegenüber Wasserflecken die regelrecht einbrennen können d.h. weiße Flecken
  • Keinen Schutz gegenüber Vogelkot, Insekten und Kratzer.
  • die Keramik muss hin und wieder freigewaschen werden

- Der Vorteil sie lässt sich sehr leicht waschen bei geringer verschmutzung reicht sogar ein Hochdruckreiniger und lässt sich einfacher Trocknen.

MfG Kcee

-

Puh, das mit den Wasserflecken scheint mir durch ein gehöriger Nachteil.

Gilt das alles auch bei Nanoversiegelung?

Wenn man weiß dagegen zu arbeiten ist das kein Thema. Man sollte sich einfach nur geeignete Handtücher kaufen und gut abtrocknen. Andere verwenden z.B. einen Laubsauger. Weniger mechanische Belastung = weniger Kratzer.

Zum freiwaschen kann man https://www.waschguru.de/FX-Protect-Arctic-Ice-Shampoo-1L?srsltid=AfmBOorOXm3o_8PbX-4A2yWP0ixV2kvC-32Vmm5zITVCVnrlLITQNO4F kaufen und alles wird gut.

Ähnliche Themen

Es gibt sehr wenig was ich mehr hasse, als Laubsauger, Nachbar sei dank! Also sich hab echt keine Zeit, meiun Auto nach jedem Regen trocken zu rubbeln. Dafür ist es zu sehr Gebrauchsgegenstand.

Regen ist ja kein Thema. Problematisch ist nur das Leitungswasser, wegen dem kalk.

Ansonsten, nimm das https://www.waschguru.de/Soft99-Fusso-Coat-12-Months-Wax-Dark-hartes-Autowachs-200g?srsltid=AfmBOoq9zR_-mtVxFQ_jvKYcCTkgGjC49AINj8mt7o687vG5Mt0HdYtW und damit wirst du keine Probleme hinsichtlich Wasserflecken haben, da es ein Wachs ist.

Hinweis am Rande: Je nach Nutzung des Wagens und ob er bei Wind und Wetter draußen steht, wirst du 12 Monate eher nicht erreichen. Die neuere Version hat eine andere Chemie, wodurch das Produkt kürzer hält. Wenn du alles richtig machst, dann hält es auch eine ganze Zeit. Einfach nur Waschanlage, trocknen und Auftragen wird allerdings nicht reichen. Da muss der Lack noch geknetet, poliert und entfettet werden. Der Aufwand der Vorbereitung gleicht dem einer Keramikversiegelung. Jedenfalls, wenn man von Perfektion spricht...

Zitat:
@404NotAFriend schrieb am 17. August 2025 um 15:14:18 Uhr:
Es gibt sehr wenig was ich mehr hasse, als Laubsauger, Nachbar sei dank! Also sich hab echt keine Zeit, meiun Auto nach jedem Regen trocken zu rubbeln. Dafür ist es zu sehr Gebrauchsgegenstand.

Wer keine Zeit für Fahrzeugpflege aufbringen will sollte Keramik u. Nano Versiegelungen gleich sein lassen. Dann reicht auch einmal im Jahr eine Politur u. Wachsveriegelung.🚜🚛

Deine Antwort
Ähnliche Themen