1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Echte Felgengewichte: M260, WTCC 216, PP 269, PP 313

Echte Felgengewichte: M260, WTCC 216, PP 269, PP 313

BMW 3er E90

Hallo,
von BMW werden ja gewichtsoptimierte Felgen angeboten, ist das nur Marketing oder sind die tatsächlich leichter? Wer hat diese E9x Felgen schonmal nachgewogen und kann das Gewicht angeben:
M3 Styling M260 (8.5Jx18 / 9.5Jx18)
WTCC Styling 216 (8.0Jx18 / 8.5Jx18)
Performance 269 (8.0Jx19 / 9.0Jx19)
Performance 313 (8.0Jx19 / 9.0Jx19)
Bitte angeben, ob Felge allein oder mit welchen Reifen gewogen wurde, und natürlich die Breite (VA/HA).
MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

also,
Hier mal paar daten:
also die 269er mit Bridgestone RFT wiegen 24,3 und 26,3 kg
die 230er ebenfalls mit Bridgestone RFT wiegen 23.0kg und 23.9kg
die 313er mit Dunlop Sport Maxx wiengen 22,5kg hinten 23,4kg
grüße

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

BMW 225 mit Dunlop Sportmaxx (Non-Runflat):
Laut Ikea-Waage (was anderes haben wir mangels Gewichtsproblemen nicht im Haus ;)):
vorne 8 x 19" mit 225/35R19 = 24 kg
hinten 9 x 19" mit 255/30R19 = 26 kg
Meine Advanti 18" Felgem nit Winterreifen 225/40 Goodyear UG2 haben dagegen 22.5kg

Vorne 8 x 19" mit 225/35R19
Hinten 9 x 19" mit 255/30R19

Ist die M193 schwerer wie die M225 / M313 ?

Echte Felgengewichte, liefert dir eine echte Felgenwaage!
Aber ich befürchte allein die Fertigungstoleranzen dürften zu gewissen Unterschieden führen, Gewichte sind so eine Sache im Maschinenbau. ;)

Habe gerade mal die Originalfelgen Styling 295 für meinen Z4 35is gewogen. Vorne 8x18 mit 225 Bridgestone RFT = 24kg ,hinten 8,5x18 mit 255 Bridgestone RFT 26kg. Zum Vergleich habe ich die 18Zoll 313 (1er) 8x18 mit gleichem Reifen gewogen = Ergebniss 22,5 kg ! Da hat BMW wohl mit der 295 ein echtes Schwergewicht auf den Markt gebracht! Ich werde den Originalsatz einlagern und mir ne leichte 18Zoll(Breyton) mit NonRFT zulegen!

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Habe gerade mal die Originalfelgen Styling 295 für meinen Z4 35is gewogen. Vorne 8x18 mit 225 Bridgestone RFT = 24kg ,hinten 8,5x18 mit 255 Bridgestone RFT 26kg. Zum Vergleich habe ich die 18Zoll 313 (1er) 8x18 mit gleichem Reifen gewogen = Ergebniss 22,5 kg ! Da hat BMW wohl mit der 295 ein echtes Schwergewicht auf den Markt gebracht! Ich werde den Originalsatz einlagern und mir ne leichte 18Zoll(Breyton) mit NonRFT zulegen!

Breyton sind Panzerketten, die OZ sind wesentlich leichter.

nafob

Zitat:

Original geschrieben von nafob



Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Habe gerade mal die Originalfelgen Styling 295 für meinen Z4 35is gewogen. Vorne 8x18 mit 225 Bridgestone RFT = 24kg ,hinten 8,5x18 mit 255 Bridgestone RFT 26kg. Zum Vergleich habe ich die 18Zoll 313 (1er) 8x18 mit gleichem Reifen gewogen = Ergebniss 22,5 kg ! Da hat BMW wohl mit der 295 ein echtes Schwergewicht auf den Markt gebracht! Ich werde den Originalsatz einlagern und mir ne leichte 18Zoll(Breyton) mit NonRFT zulegen!

Breyton sind Panzerketten, die OZ sind wesentlich leichter.

nafob

Hörensagen?;)

Ich liebe solche Beiträge. Hauptsache der Threadzähler ist wieder höher....:)

Grüße
Peter

Ein (Felgen-) Hersteller wie Breyton, der auf seiner Webseite keine Gewichtsangaben
zu seinen Felgen macht, kommt für mich nicht auf die Vorschlagsliste,
zählt eher zum Disco-Zubehör.
OZ gegen Serie: Beim JCW -18 kg (17" Alleggerita), beim Z4 -24 kg (18" Ultraleggera) ungefederte Massen, nonRFT.
Das merkt man in der Kurve.
Wer´s nicht merkt, kauft Breyton.
nafob

Zitat:

Original geschrieben von nafob


......
OZ gegen Serie: ......, beim Z4 -24 kg (18" Ultraleggera) ungefederte Massen, nonRFT.

Das merkt man in der Kurve.

Wer´s nicht merkt, kauft Breyton.

nafob

24 kg mit welcher Reifengröße und -fabrikat? Welche Felgenbreite?

Das ist IMHO nicht sonderlich leicht;).

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Perly


BMW 313 (made by BBS) mit Bridgestone RE 50A RFT:

vorne  8 x 19" mit 225/35R19 = 22,3 kg
hinten 9 x 19" mit 255/30R19 = 23,8 kg

BBS CH-R mit Continental Sport Contact 5P:

vorne  8,5 x 19" mit 235/35R19 = 21,0 kg
hinten 9,5 x 19" mit 265/30R19 = 22,0 kg

Grüße
Peter

Hier mal noch die Reifengewichte zu den Angaben oben (die Felgengewichte wird sich ja jeder selbst ausrechnen können.;))

RE050A:
225/35 R 19 RFT auf Felge 8 x19 --> 11kg --> 230mm Breite
255/30 R 19 RFT auf Felge 9 x19 --> 11,9kg --> 260mm Breite
 
ContiSportContact5 (non RFT):
225/35 R 19 auf Felge 8 x19 230mm ca.9kg
235/35 R 19 auf Felge 8,5 x19 245mm ca.9kg
255/30 R 19 auf Felge 9 x19 264mm ca.10kg
265/30 R 19 auf Felge 9,5 x19 268mm ca.10kg
 
Grüße
Peter

Also meine OZ Ultraleggera haben in 18" mit Pirelli 17kg.

Zitat:

Original geschrieben von Tube Amplifier


Also meine OZ Ultraleggera haben in 18" mit Pirelli 17kg.

Okay, Du redest von dem EINZELNEN Rad, ich meinte die Gewichtsreduzierung insgesamt der ungefederten Massen, d.h. 6 kg Mindergewicht pro Rad mit P Zero, keine RFT, gegenüber Serie.

17 kg pro Rad könnten passen.

Beim Z4: VA 8,5" *18 mit 225, HA mit 9" *18 mit 255.

Einziger Unterschied zum 3er: Ich brauche 10er Distanzen an der VA wegen der grösseren ET.

nafob

Zitat:

Original geschrieben von nafob



Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Habe gerade mal die Originalfelgen Styling 295 für meinen Z4 35is gewogen. Vorne 8x18 mit 225 Bridgestone RFT = 24kg ,hinten 8,5x18 mit 255 Bridgestone RFT 26kg. Zum Vergleich habe ich die 18Zoll 313 (1er) 8x18 mit gleichem Reifen gewogen = Ergebniss 22,5 kg ! Da hat BMW wohl mit der 295 ein echtes Schwergewicht auf den Markt gebracht! Ich werde den Originalsatz einlagern und mir ne leichte 18Zoll(Breyton) mit NonRFT zulegen!

Breyton sind Panzerketten, die OZ sind wesentlich leichter.
nafob

Für die OZ Ultraleggera und Allegeritta gibt es von OZ(habe mit denen direkt telefoniert)kein TÜV Gutachten für den Z4 35is Typkennzeichnung ZR ! Ich habe mir jetzt die Breyton Race GTS in 8.5x18 rundum mit 225 vorne und 255 hinten (mit Hancook Ventus S1 Evo)komplett gewuchtet incl.Fracht für 1760.- bestellt. Das Gutachten hierfür wird laut Breyton noch im März erstellt! Ach ja,die Breyton wiegt 8,9kg also wirklich ein Panzer! Hätte ich die OZ Ultraleggera nehmen können hätte ich pro Rad ca 0,25- 0,5kg gespart und gut 700.- mehr zahlen müssen. Das wäre es mir auch mit TÜV nicht wert gewesen!

die originalen doppelt so teuren BMW Felgen hatten ein Gewicht von 96kg Mischbereifung.
die OZ Ultraleggera hatten alle 4 70kg Mischbereifung.
und das spürt man d e u t l i c h.

Nur sehen die OZ an einem E90 echt sh**ße aus. Habe die 216 und ist (ohne RFT) der beste Kompromiss zw. Gewicht und Optik. Optik jetzt wie ein 320si.

Zitat:

Original geschrieben von Jensonx


Nur sehen die OZ an einem E90 echt sh**ße aus. Habe die 216 und ist (ohne RFT) der beste Kompromiss zw. Gewicht und Optik. Optik jetzt wie ein 320si.

Stimmt die 216 ist wirklich eine sehr schöne Felge!

Deine Antwort
Ähnliche Themen