Echte Bilder von montierten Felgen in 18-19-20" aus dem Zubehörhandel oder vom Tuner
Hallo w211er,
dieser Thread soll allen mal die Möglichkeit geben mal eine Galerie aufzubauen und eure Fahrzeuge zu zeigen.
Bitte mit Angabe Hersteller - Dimensionen - ET etc. - Reifenmarke - und der Angabe was nachzuarbeiten war - eventuell Preis
Ich mach mal den Anfang. Gute Bilder folgen am Montag wenn auch die VA Federn montiert sind
MB S211 320CDI Avantgarde Sportpacket
Hersteller Felgen - ATS - 8,5/ET30 und 9,5/ET35 Zoll
Hersteller Reifen - Hankook S1 EVO VA 245/35-R19 93Y - hinten Hankook S1 EVO HA 275/30-R19 97Y
Nacharbeiten - keine
Preis incl. Montage - € 1650,00
Beste Antwort im Thema
Sind wirklich ein paar grottenhässliche Geschosse dabei,bevor ich so´n Klump montiere,lasse ich lieber die original Avantgardefelgen drauf.Die reinste Rohstoffverschwendung sag ich euch.Der Thread war sicher gut gemeint und ´ne gute Idee, aber hier trauen sich ein paar Leute wirklich was.
Bin ich eben der erste Dummschwätzer hier,aber was zuviel ist,ist zuviel !!!!
375 Antworten
Wie schön war das beim 211er das man so viele Leute hatte die gewusst haben wie ... jetzt ist es alles bisschen anders im 218er Forum.
Zitat:
@mathias-r1 schrieb am 17. Juni 2015 um 12:42:47 Uhr:
HiVA: 8,5x20 ET32 245 30 20
HA: 10x20ET30 285 25 20HA musste leicht gebördelt werden....
stehen die vorne weiter raus ???
hast du sonst noch etwas ändern müssen ??
überlege mir die selbe dimension drauf zugeben lt. Gutachten erbehliche änderungen
20" AMG Styling III
8,5j ET43 245/30 VA
9,5j ET43 285/25 HA
mit 20mm Spurplatten rundum
Reifen sind Goodyear Eagle F1 Assymetric 2
Kosten insgesamt knapp 3k
Ähnliche Themen
@selo06
Die Tieferlegung in Verbindung mit den 20" ist ja pervers geil 😉
@parnishka
Hab ihn für die Fotos per Stardiagnose tiefer gesetzt .. so ist es leider nicht fahrbar 🙁 🙁 🙁
@selo06
Was man für schöne Fotos nicht alles tut 😛
Zitat:
@selo06 schrieb am 20. April 2017 um 12:07:09 Uhr:
20" AMG Styling III
8,5j ET43 245/30 VA
9,5j ET43 285/25 HAmit 20mm Spurplatten rundum
Reifen sind Goodyear Eagle F1 Assymetric 2Kosten insgesamt knapp 3k
20mm/Achse oder 20mm/Rad?
Eher je Achse!
Und welcher TÜVer hat dir 9,5"-Felgen mit 285/25 eingetragen???
Oder anders: welcher Reifenhersteller hat dir die Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgestellt?
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung ist kein Problem zu bekommen. Dennoch fand ich 10'' bei 285er passender.
Michelin gibt auch keine Freigabe!
Also welche Hersteller geben die Unbedenklichkeitserklärung?
Nur als Randnotiz: 285/25 ist laut ETRTO für 10,5" vorgesehen!
Dass man bei so einem kleinen Querschnitt vielleicht 1/2" kleiner werden kann, ok!
Aber 1" schmaler!?
Das wundert mich schwer!
Zitat:
@selo06 schrieb am 20. April 2017 um 12:07:09 Uhr:
20" AMG Styling III
8,5j ET43 245/30 VA
9,5j ET43 285/25 HAmit 20mm Spurplatten rundum
Reifen sind Goodyear Eagle F1 Assymetric 2Kosten insgesamt knapp 3k
Das Kennzeichen geht gar nicht, sonst sehr schön.
20 mm pro Achse.. Freigabe habe ich seinerzeit von einem Hersteller bekommen gehabt .. Weiss nicht mehr welcher das war .. Hatte mich erst wegen Eintragung schlau gemacht und auch alles mit nem Prüfer besprochen und auch schon ein Vergleichsgutachten vorgeleget gehabt .. dann habe ich es aber doch nicht eintragen lassen weil ich irgendwie nie die Zeit dafür gefunden habe und so ist es untergegangen .. Ob es nun freigegeben ist oder nicht .. die Kombination fährt sich seit 40.000 KM sehr gut .. Vorallem in Kurven. Verbrauch ist allerdings deutlich gestiegen ..
Servus,
habe 9x18 et30 mit 5mm Spurplatten/Seite und 245/40 auf der VA beim S211.
Hinten 10,5x18 et47 mit 10mm/Seite und 275/35.
Felgen orig. MAE Mach1.
Gerade noch so ohne Arbeiten an der Karosserie. Das dürfte das Maximum sein ohne ziehen/bördeln.
Gruß
Panheadfanatic