Echte Bilder von montierten Felgen in 18-19-20" aus dem Zubehörhandel oder vom Tuner
Hallo w211er,
dieser Thread soll allen mal die Möglichkeit geben mal eine Galerie aufzubauen und eure Fahrzeuge zu zeigen.
Bitte mit Angabe Hersteller - Dimensionen - ET etc. - Reifenmarke - und der Angabe was nachzuarbeiten war - eventuell Preis
Ich mach mal den Anfang. Gute Bilder folgen am Montag wenn auch die VA Federn montiert sind
MB S211 320CDI Avantgarde Sportpacket
Hersteller Felgen - ATS - 8,5/ET30 und 9,5/ET35 Zoll
Hersteller Reifen - Hankook S1 EVO VA 245/35-R19 93Y - hinten Hankook S1 EVO HA 275/30-R19 97Y
Nacharbeiten - keine
Preis incl. Montage - € 1650,00
Beste Antwort im Thema
Sind wirklich ein paar grottenhässliche Geschosse dabei,bevor ich so´n Klump montiere,lasse ich lieber die original Avantgardefelgen drauf.Die reinste Rohstoffverschwendung sag ich euch.Der Thread war sicher gut gemeint und ´ne gute Idee, aber hier trauen sich ein paar Leute wirklich was.
Bin ich eben der erste Dummschwätzer hier,aber was zuviel ist,ist zuviel !!!!
375 Antworten
Hehe kenn ich, gute kumpel von mir der mit 20". Mittlerweile fährt er auch nit 21" und die kiste ist steht zum Verkauf 😁 http://mobile.de/22FTZXZitat:
Original geschrieben von parnishka
Langsamm musst du dir 21 Zöller drunter machen 😁Zitat:
Original geschrieben von eskiyabaran
Ja hab ich mir schon fast gedacht 😁 Keine Probleme mit ABS
Hehe nee keine Probleme mit ABS... Mit Platten vibrierte mein Lenkrad bei 90kmh, hab ich wieder rausgenommen.
Trägst ja sowieso nicht ein ; p
Bei dem 212er geht das wohl und sieht auch hammer aus.
Bilder davon gibt's HIER
20" ist für den 211er vollkommen ausreichend 🙂
Zitat:
Original geschrieben von eskiyabaran
20" ist für den 211er vollkommen ausreichend 🙂
Das stimmt schon
@Lepies87
Hallo,
Musstest du etwas am Fahrzeug ändern,ich möchte mir die gleichen Felgen kaufen.
Gruß Uwe
Ähnliche Themen
Hallo
Nein musste nichts machen, TÜV eintragung war auch kein Problem. Qualität der felgen eher Schlecht.
Mittlerweile habe ich die Motec Pathera felgen montiert. und die AIRMATIC Tiefergelegt
VA: 8,5x19 mit 5mm Spurplatten 245/35 R19
HA: 9,5x19 275/30 R19
Originial Mercedes AMG 19 Zoll Felgen 8,5J ET30 und 245er Reifen von Bridgestone + Eibach Federn 40/30mm + hinten 10mm pro Rad Spurplatten von H&R
Einzelabnahme musste natürlich gemacht werden, schon alleine weil eigentlich hinten bei diesen Satz 9,5J mit ET31 und 275er sein müsste, also hab hinten die Räder von vorne auch drauf, war so leider nicht anders zu haben auf eBay. Eintragung war problemlos. Hoffe es hilft manchen bei der Ideenfindung! Ach ja und zum Thema Fahrkomfort, der ist nicht mehr sehr vorhanden, da man sehr aufpassen muss bei jeder Unebenheit, also finde ich. Autobahn ist natürlich dafür richtig geil 🙂
Moin Zusammen,
war lange am überlegen, was ich mir für Felgen hole.
Habe mich dann für AMG Styling 3 entschieden,vorne 245/40R18 hinten 265/35R18.
Komfort ist noch OK.
VA: 9x20 245/30 20
HA: 11x20 285/25 20
Muss für die Eintragung hinten etwas Ziehen lassen. Bei normaler Fahrt kein schleifen etc.
Zitat:
@guney2011 schrieb am 19. Juni 2015 um 20:27:06 Uhr:
VA: 9x20 245/30 20
HA: 11x20 285/25 20Muss für die Eintragung hinten etwas Ziehen lassen. Bei normaler Fahrt kein schleifen etc.
Sieht sehr gut aus!
Deep Concave von advance-wheels =)
Vorn 245 auf 19 Zoll 8,5 J ET 40 mit 10 mm spurplatten
Hinten 275 auf 19 Zoll 9,5 J ET 40
Reifen sind Hankook ventus EVO 1
Keine karosseriearbeiten notwendig.
Andi
Für mich immer noch das mass der dinge.
Mekbuda
Wenn die Airmatic dann irgendwann abgesackt ist brauchts keine 19 oder 20 zoll.
Hallo zusammen,
na dann darf ich ja auch mal...
Motec Extrem 9,5x20 ET 35 mit 245/30 20 und 11x20 ET 35 mit 285/25 20.
Vorn ist raus gedengelt und hinten mit Bördelmaschinchen umgelegt und raus gedrückt.
Innenteile der Kotflügel mussten zum Teil angepasst werden. Anschliessend verklebt, mit Unterbodenschutz versiegelt und dann lackiert.
Die Eintragung ging nur über'n 21-er.
Liebe Grüße