Echte Bilder von montierten Felgen in 18-19-20" aus dem Zubehörhandel oder vom Tuner

Mercedes E-Klasse W211

Hallo w211er,

dieser Thread soll allen mal die Möglichkeit geben mal eine Galerie aufzubauen und eure Fahrzeuge zu zeigen.

Bitte mit Angabe Hersteller - Dimensionen - ET etc. - Reifenmarke - und der Angabe was nachzuarbeiten war - eventuell Preis

Ich mach mal den Anfang. Gute Bilder folgen am Montag wenn auch die VA Federn montiert sind

MB S211 320CDI Avantgarde Sportpacket
Hersteller Felgen - ATS - 8,5/ET30 und 9,5/ET35 Zoll
Hersteller Reifen - Hankook S1 EVO VA 245/35-R19 93Y - hinten Hankook S1 EVO HA 275/30-R19 97Y
Nacharbeiten - keine
Preis incl. Montage - € 1650,00

Beste Antwort im Thema

Sind wirklich ein paar grottenhässliche Geschosse dabei,bevor ich so´n Klump montiere,lasse ich lieber die original Avantgardefelgen drauf.Die reinste Rohstoffverschwendung sag ich euch.Der Thread war sicher gut gemeint und ´ne gute Idee, aber hier trauen sich ein paar Leute wirklich was.
Bin ich eben der erste Dummschwätzer hier,aber was zuviel ist,ist zuviel !!!!

375 weitere Antworten
375 Antworten

Ich meine von haus aus sind bei meinem 8,5x18 ET 45 drauf, laut http://www.reifenrechner.at/ würde ET 30 +1,5 raus kommen.

Also bei 19 zoll 8,5j mit 235/35 Bereifung gabs keine Probleme... hatte ich auf meinem 320 Benziner mit ET 25 gehabt und alles eingetragen ... und in deinem Fall ist es 8J und ET 30 das heiß es steht etwas weiter drin im Radkasten.

Zitat:

@kdp82 schrieb am 5. April 2017 um 12:14:09 Uhr:


Alles klar danke. Ich frage eher weil ich mir den ganzen Thread hier angeschaut habe und niemanden gesehen hab der bei 18" Felgen mit ET30 drauf hat. Deswegen hat mich die Einpresstiefe etwas stutzig gemacht.

Ich hatte vorne 8.5 x 18 ET 30 mit 235/40 18, war auch so freigegeben, da sollte dein Kombi passen.

Ah perfekt...Dank

Ähnliche Themen

So dann stell ich mal meine neuen Schlappen zur Schau 😉
Ich hoffe das die Dekra am Dienstag auch alles einträgt aber sollte klappen.
Bei Fragen einfach fragen!

Mit freundlichen Grüßen

Img-8146
Img-8147
Img-8148

@nemesis1000
Sehen gut aus ... finde passen sehr gut zum 211er mit Elegance Ausstattung 😉

Ich hab damals ewig lange Felgen angeschaut und hab mich dann für die normalen Mercedes Sportpaket Felgen entschieden. Ich hab mit 19 Jahren im jugendlichen Leichtsinn 😉 von meim W124 die original Gullideckel Alufelgen gegen OZ Felgen getauscht aber die haben mir nur ein Jahr gefallen, dann hätt ich gern die Originalen wieder gehabt aber die warn verkauft. Und die würd ich jetzt immer noch schön finden. Vielleicht bin ich deshalb jetzt mit den normalen Mercedes Felgen zufrieden. Die ghörn da einfach drauf 😉😉 und gebraucht kosten die ja fast nichts.
18 Zoll. Vorne 245, hinten 265.

20170417-120330
20170417-120821
20170417-120721

Habe Tomason TN5 in 18 Zoll mit 245/40 R18 drauf. Der Dicke muss jetzt nur noch bissl runter.

Nun bei meinen Handelt es sich auch um Mercedesfelgen. Sind von der aktuellen S-Klasse W222.
Zubehör gab es nur Felgen für die ich kein Gutachten gehabt hätte oder der 211er nicht drin stand.
Ich bin schon etwas aufgeregt ob der TÜV sie einträgt.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@robertpetr schrieb am 18. April 2010 um 18:18:46 Uhr:


Original AMG Styling 3 (gromalusiert) in 8,5 und 9,5x20 ET 43 mit Goodyear Eagle Asymmetric 245/30 und 285/25
Keine Nacharbeiten.
Preis ca. 5300€

super optik!!

Wie fahrt es sich

wollte auch umsteigen auf 20 zoll selbe Dimension hast du Luftfederung???

einmal ne frage an alle

Überlege die Keskin KT14 zu Kaufen
Vorne 8,5j ET30 20 Zoll 245 30 20
Hinten 10j ET30 20 Zoll 285 25 20
reifen gem. Gutachten.

so leider habe ich nichts gefunden ob bei dieser Demonsion etwas nachgearbietet werden muss
Gutachten Anbei

Habe folgendes im Netz gefunden auch W211
Details zu den Felgen:
2 x 8,5J x 20 ET40 245/30 R20 97W
2 x 11J x 20 ET35 285/25 R20 93

muss ich etwas nacharbeiten??

je weniger et desto weiter stehen die Felgen raus oder???

Währe sehr dankbar um eure hilfe

2-unbenannt
3unbenannt
1unbenannt

10x20 ET30 passt mit 285 Reifen nicht mehr. Mit Et 35 geht es grade noch so

Ist das sicher

Ich musste mit 10x20 ET 32 hinten ganz leicht nacharbeiten lassen... ziehen.. Ca. 4-5mm , dann war alles schick!

Hat beim verschränken geschliffen , war nicht freigängig und wollte mein Prüfer auch so nicht eintragen...

ET 35 könnte grad so gehen wie Selection84 sagt..

Kommt auch etwas auf den verwendeten reifen an... fallen alle etwas unterschiedlich aus

Ich hatte 285er mit ET33.
Ging mit Michelin ohne Felgenschutzleiste. Pirelli mit FSL gingen nicht mehr. Mit ET35 sehr knapp, geht aber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen