Echte Bilder von montierten Felgen in 18-19-20" aus dem Zubehörhandel oder vom Tuner

Mercedes E-Klasse W211

Hallo w211er,

dieser Thread soll allen mal die Möglichkeit geben mal eine Galerie aufzubauen und eure Fahrzeuge zu zeigen.

Bitte mit Angabe Hersteller - Dimensionen - ET etc. - Reifenmarke - und der Angabe was nachzuarbeiten war - eventuell Preis

Ich mach mal den Anfang. Gute Bilder folgen am Montag wenn auch die VA Federn montiert sind

MB S211 320CDI Avantgarde Sportpacket
Hersteller Felgen - ATS - 8,5/ET30 und 9,5/ET35 Zoll
Hersteller Reifen - Hankook S1 EVO VA 245/35-R19 93Y - hinten Hankook S1 EVO HA 275/30-R19 97Y
Nacharbeiten - keine
Preis incl. Montage - € 1650,00

Beste Antwort im Thema

Sind wirklich ein paar grottenhässliche Geschosse dabei,bevor ich so´n Klump montiere,lasse ich lieber die original Avantgardefelgen drauf.Die reinste Rohstoffverschwendung sag ich euch.Der Thread war sicher gut gemeint und ´ne gute Idee, aber hier trauen sich ein paar Leute wirklich was.
Bin ich eben der erste Dummschwätzer hier,aber was zuviel ist,ist zuviel !!!!

375 weitere Antworten
375 Antworten

Von den Maßen ist es relativ egal ob 4x2 oder 4x4...
Ich fahre vorne 255/35/19 mit ET33.
Ist knapp mit entsprechender Tieferlegung. 245/35/19 geht besser

Hinten brauchst du Distanzen... sonst sieht es komisch aus zu vorne.

255 35 19 auf 8,5x19 Et30 und Michelin Bereifung hat bei mir extrem geschliffen. Und ich meine wirklich extrem.
Radhausverkeidung kaputt sowie die Bodenverkleidung der Stoßstange.

Mit 245 35 19 keine Probleme

Edit.

Das ist meine Wahl für die nächste Saison, Carlsson 1/16 Ultra Light
8,5x19 Et40 + 10x19 Et45 rundum 10mm Distanzscheiben.
245 35 19 + 285 30 19
Keine Nacharbeiten erforderlich.

Am schwarzen E55 sollten diese denke ich noch etwas besser zur Geltung kommen.

Monyet2
Ähnliche Themen

Zitat:

@Selection84 schrieb am 24. Oktober 2016 um 20:47:26 Uhr:


255 35 19 auf 8,5x19 Et30 und Michelin Bereifung hat bei mir extrem geschliffen. Und ich meine wirklich extrem.
Radhausverkeidung kaputt sowie die Bodenverkleidung der Stoßstange.

Mit 245 35 19 keine Probleme

Das Problem ist das ich einen 4Matic habe und vorne wie hinten gleiche Felgen + Reifen fahren will bzw muss. Bei 245/35 R19 geht die Traglast nur bis 93, das reicht zwar für vorne, aber nicht für die Hinterachse. Deswegen 255/35 R19 weil da gibt es 96er Traglast und ich brauche 95 Minimum für hinten. Habe Airmatic und will ihn später nur dezent tiefer legen. Deswegen frage ich jetzt hier wie es mit der Freigängigkeit aussieht weil bei 245 sah es noch ganz gut aus.

Img_1323.jpg

Ja hier noch ein paar Bilder.

Img_1321.jpg
Img_1311.jpg
Img_1312.jpg

Oder meint ihr eine Abweichung von 1,1% hält das Verteilergetriebe aus? Würde ja am liebsten vorne die 245/35 R19
93 lassen, da ich da noch zwei neue Reifen habe und auf die Hinterachse 255/35 R19 96 machen.

IMG_2076.PNG.jpg

Zitat:

@Actyondriver schrieb am 24. Oktober 2016 um 23:56:37 Uhr:


Oder meint ihr eine Abweichung von 1,1% hält das Verteilergetriebe aus? Würde ja am liebsten vorne die 245/35 R19
93 lassen, da ich da noch zwei neue Reifen habe und auf die Hinterachse 255/35 R19 96 machen.

Fahre auch einen 4Matic und habe das selbe Problem. Sehr nervig. Ich lege es nicht drauf an und werde 255 ringsum fahren.
Gibt aber auch Leute die seit 100.000km unterschiedliche Rad/Reifen Kombinationen auf einem 4Matic fahren ohne Probleme.

Zitat:

@drops61 schrieb am 25. Oktober 2016 um 06:00:37 Uhr:



Zitat:

@Actyondriver schrieb am 24. Oktober 2016 um 23:56:37 Uhr:


Oder meint ihr eine Abweichung von 1,1% hält das Verteilergetriebe aus? Würde ja am liebsten vorne die 245/35 R19
93 lassen, da ich da noch zwei neue Reifen habe und auf die Hinterachse 255/35 R19 96 machen.

Fahre auch einen 4Matic und habe das selbe Problem. Sehr nervig. Ich lege es nicht drauf an und werde 255 ringsum fahren.
Gibt aber auch Leute die seit 100.000km unterschiedliche Rad/Reifen Kombinationen auf einem 4Matic fahren ohne Probleme.

Auf was fährst du genau 255? 255/35 R19 bei 8,5J ET30 habe ich. Viele schreiben ja das vorne es eng wird mit 255... Habe mir überlegt vorne die 245/35 R19 93 zu lassen und für hinten den Reifen der Marke Altenzo zu kaufen, kostet da Stück 100€ und kommt aus Australien. Da gibt es einen Reifen mit 245/35 R19 97er Traglast und würde somit reichen und scheint nicht so billig zu sein wie es klingt, was die Qualität angeht.

Zitat:

@Actyondriver schrieb am 24. Oktober 2016 um 23:56:37 Uhr:


Oder meint ihr eine Abweichung von 1,1% hält das Verteilergetriebe aus? Würde ja am liebsten vorne die 245/35 R19
93 lassen, da ich da noch zwei neue Reifen habe und auf die Hinterachse 255/35 R19 96 machen.

Zu viel!!!
<0,5% geht auf Dauer...

es ginge folgende Kombination:
245/35 und 285/30.
Beide haben einen Abrollumfang von 198,7cm...
😉

VOM SL 65 Blackseries Nachbau !!! EINZIGARTIGE FELGEN JEDOCH EIN HARRISS IN DER FELGE UNREPERABEL
vo 8,5x19 ET 35 235/35 19
>HI 9,5x19 Et35 265/30/19

KESKIN
vo 9x19 ET 20 245/35 19
>HI 10x19 ET25 275/30/19

Cam00199
Img-0756

Die Keskin auf deinem Foto haben doch an der VA im Leben nicht 9x19 ET 20 ;-)
Habe 8,5x19 Et 30 und meine stehen weiter raus als deine.
Auch an der HA mit 9,5x19 ET 31 stehen meine nicht so tief im Radkasten wie deine

Nizu welche leuchtmittel hast du als stand und nelbelsch. 😉. Die sind schön weiß

Würde mich auch interessieren welche leuchtmittel das sind sieht echt gut aus

Na was soll es den schon sein. LED natürlich ohne Zulassung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen