Echte Alfisti eben

Alfa Romeo

Heute ist mir mal wieder etwas lustiges passiert: Auf der A7 viel mir ein sehr gepflegt wirkender 156 auf der einen (IMHO zwar nicht sooo tollen) Alfa Romeo Schriftzug aus Metall am Heck hatte, sehr dezent und dennoch sagte das alles. Ok ich dachte mir nichts weiter und da er nur ca 140 drauf hatte zog mein Dieselkreuzer schnell vorbei. Doch siehe, er zog an und folgte mir.

Egal was ich machte er war immer hinter mir, jeder Spurwechsel jedes Tempo. Irgendwann wurde es mir dann zu bunt und wollte wissen ob ich nur hallus habe oder er wirklich mir nachfährt und ließ den Fünfzylinder mal richtig krachen. Weg war ich. Kurz darauf tauchte er wieder auf und setzte sich neben mich. Der Fahrer war total am Grinsen, winkte mir zu, zeigte auf meinen 159 mit ausgestrecktem Daumen und schien ganz aus dem Häusschen. 😁

Ein paar Wochen zuvor an der Tanke: Ich prüfe gerade den Luftdruck, ein 147 kommt an. Parkt neben meinem Wagen, der Fahrer steigt aus, verbeugt sich kurz bis zum Boden vor meinem 159, zwinkert mir zu und heizt davon 😁😕

Alfisti sind schon so ne Sippschaft, sowas ist mir im Mercedes noch nie passiert.

31 Antworten

ich grüße auch fast jeden silbernen 156er, es könnte ja mein Kumpel sein 😁
Ansonsten - nette Tradition. Ich kannte das mal eine Zeitlang, als ich den Audi 80 Typ81 fuhr - mim A6 passiert mir das nicht.
vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Fau-Säcks


Interessant! Haste den Motor selber verpflanzt?

Ne, ich hab' weder etwas mit dem Alfa-Sixpack, dem Saab 9000 oder dem italophilen Mechaniker/Fahrer zu schaffen. Ich fand es Aufsehen erregend (zumal in einen Saab schon aus "Tradition" ein aufgeladener Vierzylinder gehört). 🙂

Gruß
Rigero

Deine Antwort
Ähnliche Themen