1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 GB
  7. ECall Problem Audi A1

ECall Problem Audi A1

Audi A1 GB (Citycarver)

Ich habe folgendes Problem:
Der A1 meiner Freundin ist exakt ein paar Tage nach dem Ende der 3 Jahresgarantie wegen defektem eCall durch den TÜV gefallen. Ohne Fehlermeldung. Bei der Inspektion drei Wochen davor hat auch keiner was gemerkt. Wahrscheinlich war es schon immer kaputt. Kosten des Austausches 1200€, Kulanz Null.
Der Händler in Dietzenbach schiebt die Kulanzverweigerung auf Audi und umgekehrt. Nie wieder Audi. Da kann man sich auch gleich einen Dacia kaufen.

Gibt es Mitglieder mit ähnlichem Problem? Der Ecall scheint ja wahrschelich schon von Anfang an defekt gewesen zu sein. Die Lampe leuchtete immer grün und es gab nie eine Fehlermeldung. Wie hätte man das in der Garantiezeit erkennen sollen??

Ähnliche Themen
19 Antworten

Telekommunikationssystem defekt.

Müste dann nicht beim NotRuf Knopf im Dachhimmel die Lampe ROT leuchten,also das ein Fehler/defekt vorliegt laut Handbuch??

Fatenspeichereintrag lautet “Notrufmodul defekt “ Und nicht löschbar. Und ein TÜV Prüfer der den Datenspeicher nicht ausließt oder ignoriert begeht eine Falschbeurkundung im Amt nach § 348 StGB (wenn eine Prüfplakette erteilt wird, obwohl das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Durchführung der Hauptuntersuchung nicht vorschriftsmäßig im Sinne von § 29 StVZO ist.)
Kann Ihm seinen Job kosten…

Wird eigentlich im Zuge einer Inspektion dieses Teil überprüft ?

Zitat:

@ttsanta schrieb am 23. November 2023 um 20:05:12 Uhr:


Wird eigentlich im Zuge einer Inspektion dieses Teil überprüft ?

Nicht wirklich… Das fatale bei dem Notrufmodul ist, das beim Einstieg in die Eigendiagnose wird oft kein Fehler angezeigt, erst nach dem manuellen Auswählen offenbart sich die Problematik…

Deine Antwort
Ähnliche Themen