Eben einen netten Steinschlag kassiert...was nun?
Hallo liebe Motortalkler,
eben fuhr ich auf der Autobahn und machte mir noch Gedanken über Steinschläge und ärgerte mich über zwei winzig, kleine Kraterchen von Steinen in meiner Scheibe.
Keine 5 Minuten später: Der Vito vor mit wirbelte einen Stein auf, dann ein Knall und die Scheibe hat einen richtigen Steinschlag mit Rissen. Das ganze zwei Monate vor dem TÜV und ausgerechnet auf der Fahrerseite.
Jetzt wollte ich einfach mal anfragen ob jemand von Euch so etwas schon gehabt hat und mir folgende Fragen beantworten kann.
Welcher Bereich zählt denn als Sichtfeld des Fahrers und darf somit nich repariert werden? (Wenn ich mich leicht nach links lehne, dann schauen ich durch den Steinschlag)
Was kostet in etwa so eine Scheibenreparatur? (Ich habe gehört eine ganze Scheibe soll schon für 80€ zu haben sein. Da wäre die Frage ob eine reparatur, sofern erlaubt überhaupt lohnenswert wäre)
Trägt der PKW-Fahrer des Fahrzeugs, der den Stein aufgewirbelt hat, eine Haftung für den Schaden, oder bleibe ich darauf sitzen? (Habe keine TK-Versicherung)
Wenn die Scheibe komplett getauscht werden muss, dann würde ich das selbst in Angriff nehmen. In dem Fall wäre ich für Tipps dankbar, welche Scheiben empfehlenswert wären. Ich lege Wert auf qualität, also kein billigen Nachbau.
Danke schon einmal 🙂
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alteautosfreund
Hat jemand vielleicht noch ganz zufällig eine Scheibe im Keller oder in seiner Garage rumfliegen? 😁
ich hab meine alte , rausgetretene, in 3 Teile zerbrochene, in der Mülltonne liegende Scheibe noch. Willst du die haben? ein bisschen UHU-Kleber und die ist wie neu 😁
😁 nein danke, dann fahr ich lieber mit dem Steinschlag weiter, als mit einer dreiteiligen Scheibe.
Stell die Scheibe doch mal als seltenheit bei Ebay rein. Dreiteilige BBS-Felgen gehen ja auch für nettes Geld weg 😛