Eben auf n24 - Bunt auf Mattscheibe - Werkstattkette am schlechtesten!

BMW 3er E36

So, eben mal auf n24 reingezappt und hängengeblieben. Und zwar beim Vergleichstest von Freier Werkstatt,Vertragswerkstatt und Werkstattkette. Getestet wurde mit "manipulierten" Autos, bei denen die eine Kennzeichenbeleuchtung, das hintere Wischerblatt, die Staubkappe am Bremssattel sowie der Bremsflüssigkeitsstand und die Einstellung der Scheinwerfer auf Status NICHT OK gebracht wurden. Dies hat ein KFZ-Sachverständiger gemacht, der die Autos anschliessend auch wieder inspiziert hat, um zu schaun, was gefunden und was gemacht wurde.

Fazit war, das die Werkstattkette (Die mit dem A am Anfang und dem U am Ende) am schlechtesten abgeschnitten hat. Einerseits war die Behandlung des Kunden "Fliessband"-Arbeit, andererseits waren die Preise in Relation zu den gefundenen Mängeln (2 von 5) nicht ok. Das dreisteste war aber, das alle (!!!) Bremsen als auch die Stossdämpfer rundum angeblich defekt wären und für ca. 1000 Euro ersetzt werden müssten. Der Abholer musste noch einen Wisch unterschreiben, das das Auto im jetztigen unreparierten Zustand nicht Verkehrssicher wäre und eine Weiterfahrt auf eigene Gefahr geschähe 😰
Nun stell ich mich folgende Situation mal bei Omi Schmidt vor, die derart in Panik versetzt wird und sofort alles in Auftrag gibt...in der Kasse machts dann schön bling!

Naja, als bestes hat die Freie Werkstatt abgeschnitten, die zwar den Wischergummi und das KZ-Licht nicht endeckt hat, aber mit 115 Euro fürn rest recht günstig war...glaub da war noch nen Ölwechsel mit drin...

Meine Ansicht von diesen Werkstattketten ist jedenfalls bestätigt...😠

Hier der Link, wird sicher in der nächsten Zeit wiederholt, läuft eigetlich immer um 14:05 Uhr und irgendwann abends...
http://www.n24.de/.../popup.php?popup=1&%3Bid=11416506

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich hatte vor 3 Wochen auch so ein Erlebnis. Seitdem habe ich mir geschworen den Laden NIE wieder zu betreten. Ich war in 2 Autoteile Geschäften und war auf der Suche nach schwarzen Kennzeichenhaltern. Blanko also ohne Aufschrift. Alle waren so groß und klobig. Bin dann zu ATU und die schienen mir besser. Beide für 5.95 Euro gekauft. Das war so um 15 Uhr. Zuhause habe ich sie mit meinen verglichen und dabei festgestellt, dass die auch größer sind. Hat mir nicht gefallen. Hab sie nur dran gehalten. Nicht montiert. Um 17 Uhr wieder zurück und wollte die Teile zurück geben. Ich habe echt 8min lang mit dem Verkäufer diskutiert, weil er mir einen Gutschein über die Summe geben wollte. Ich wollte aber bares. Er meinte, ich hätte einwandfreie Ware gekauft und er muss sie nicht zurück nehmen ( bei dem Satz bin ich dann ausgerastet ). Hab den Typ zusammen gefaltet. Dann kam der Filialleiter und hat gesagt, ich bekomme mein Geld bar. Bin nach hause, die Beschwerde Hotline angerufen und mich ausgekotzt über den Laden. Keine 20min später klingelt das Telefon und der Filialleiter ist dran. Hat sich bei mir entschuldigt, wollte mir aber verklickern, dass sein Mitarbeiter im Recht wäre. Er hätte das Teil nicht zurück nehmen müssen. Ein Radio hätten sie nicht zurück genommen, aber da es sich hier um 5.95 Euro handelte, hätten sie eine Ausnahme gemacht. Ja ne ist klar....

Ich finde das ist ein absoluter Witz. Deutschland und Kundenservice - habe mal bei MediaMarkt gearbeitet und unsere policies waren auch absolut geschaeftsorintiert. Nach dem Motto...scheiss auf den Kunden. Die Situation, dass jemand ausrastet und zum Geschaeftsfuehrer geht war alltag... alle paar Tage. Danach wurde dann immer schoen in den Arsch gekrochen und Geld erstattet aber immer erst abblocken war die Devise.

Mir wurde beigrebracht,

erstmal nein sagen

und schauen wie der Kunde reagiert. Die meisten Leute haben naemlich keine Eier in der Hose und laufen wieder nach hause....

Lasst euch das nicht gefallen.

Ist doch selbstverstaendlich, dass man Produkte unbenutzt gegen Bares austauschen kann. Dazu braucht es auch kein Gesetz, das nennt sich

Kundenorientiert und Kundenfreundlich

.

Ich habe das Gefuehl, dass in den USA das Recht des Kunden staerker ausgebaut ist. Oftmals bin ich sogar ueber diese Ueberfreundlichkeit genervt aber immerhin gibts das Debakel mit dem Geld zurueck nicht. Hier ist man wirklich Koenig.

Was mich richtig ankotzt ist, dass es immer um ein paar Pfennige geht lieber 5 Euro mehr einnehmen als nen zufriedenen Kunden... solch ein Geschaeft gehoert boykottiert.

Zitat:

als käufer bin ich einen rechtsverbindlichen vertrag mit dem kauf eingegangen, dass ich mich geirrt habe, ist nicht die schuld des ladens.

wenn das fachkundige personla in dem geschäft einen aber falsch berät, dann sieht das ganze wieder anders aus....

hab auch mal aus not nen ölkühler bei atu bestellt, sollte 390€ kosten, hab den aber dann schneller woanders für 250€ bekommen. ich dahin als das teil da war und denen das gesagt. brauchte nix zahlen und hab sogar noch nen 10€€ gutschein bekommen wegen derer "Preisgarantie"... und bei D&W gab's das teil für 190€, war aber zur zeit nicht lieferbar gewesen....

Gruß, Frank

PS: zur kundenzufriedenheit: habe mal bei OBI gearbeitet und da war die devise genau anders herum, der kunde ist könig. wenn einer was sagt direkt ne weitere kasse aufmachen, wenn einer nen schrank von ikea hatte wurde der anstandslos zurückgenommen, und so weiter....

So wie bei OBI sollte es ueberall sein aber naja... Ich habe als Mitarbeiter bei Media Markt ne ganz andere Erfahrung gemacht. Mir wurde quasi die Geschaeftswelt des abziehens vorgestellt. Hierbei muss ich dazusagen, dass MM bei ihren Preisen der Konkurenz davonlaeuft, also ganz oben mitspielt.... aber ich kenne jetzt die schmutzigen Gewohnheiten und werde von nun an immer auf mein Geld bestehen.
Ist ja nicht der Fall, dass ich aus langeweile etwas zurueckgebe, sondern entweder unzufrieden bin oder ein falschen Artikel erworben habe.

Zitat:

Original geschrieben von Kobold



Zitat:

als käufer bin ich einen rechtsverbindlichen vertrag mit dem kauf eingegangen, dass ich mich geirrt habe, ist nicht die schuld des ladens.

wenn das fachkundige personla in dem geschäft einen aber falsch berät, dann sieht das ganze wieder anders aus....

Gruß, Frank

@Frank

Nein.

Glaube wir sind uns einig dass es speziell in diesem Fall kein Problem dargestellt hätte. Fakt ist allerdings dass viele Leute glauben man habe ein 14 Tage Rückgaberecht. Das ist nur der Fall wenn man die Ware vorher nicht anfassen kann. So leicht ist das erklärt.

Einen bestellten Kondensator von Ebay zurückzugeben ist, ich geh jetzt von einem Powerseller aus, kein Problem. Da dieser als Händler im Internet auftritt und somit das Fernabsatzgesetz (14 Tage Rückgaberecht) wirkt.
Und selbst dort gibt es Ausnahmen (Entsiegelte Ware oder bei einem Warenwert von unter 40 € kann der Lieferant entscheiden dass der Käufer die Versandkosten tragen muss, ist in den AGBs hinterlegt)

Was ähnlich häufig vorkommt ist die Forderung nach Garantie. Diese zählt im großen und ganzen nur bei elektrischen bzw. mechanischen Waren. (Aber nicht auf Schaufeln, Hosen, Schränke usw.)

Sollte der Verkäufer / Kassierer beim ATU ein Azubi bzw. noch sehr junger Angestellter gewesen sein, so hat er diese Rechte
1. gerade in der Berufsschule gelernt und / oder
2. wird vom Betrieb dazu angehalten diese vorzubringen.

Zum Thema MediaMarkt:
Mir persönlich viel zu teuer. Außer im Kleinartikelbereich kaufe ich dort nichts ein.

Speziell die großen Baumärkte verstehen sich als Heilbringer der Kundenorientiertheit in Sachen Service. Kann ich nur bestätigen.

@Service in den USA
Du hast Recht, trotzdem möchte ich nicht tauschen 😉

ciao
tele

Ähnliche Themen

Zum Thema:

War vor Einer Woche bei BMW, Inspektion II + Bremsflüssigkeitswechsel waren fällig.
Neben der sehr guten Kundenbetreuung (Netter Empfang und Umgang, Kaffe usw.)
Hat mich wieder mal die Quantität und vor allem die Qualität sehr überzeugt!
Als einzigste Mängel wurden festgestellt und auch gleich behoben: Staubschutzkappen fehlten vorne an den Bremssätteln und die Beleuchtung des Lichtschalters war defekt.
Alles cent-Beträge 🙂
Ansonsten wurde meinem E36 ein guter Zustand bestätigt... *freu*

Und der Preis von ~440,-€ ist meiner Meinung nach sehr gut und in Verbindung mit der erhaltenen Leistung bereue ich es auf keine Fall nicht in eine Freie Werkstatt gegangen zu sein!

Gruß
Christian

(PS: habe auch schon den "Preisinformationsthread gesucht um ihn zu ergänzen aber leider nicht gefunden)

Deine Antwort
Ähnliche Themen