EBC Power Groove Disk + Green Stuff Beläge am 330i
Hallo zusammen,
ich werde demnächst mal neue Scheiben brauchen und bin am überlegen mir die im Titel beschriebene Kombination zu holen.
Wie schauts aus, hat jemand mit dieser Kombination schon seine Erfahrungen beim 330i gemacht? Gibt es eine Empfehlung für die Groove Disk Bremsscheibe?
Danke schon mal im Voraus.
14 Antworten
Ich hab mir eine ähnliche Kombination überlegt.
nach mehreren Telefonaten bin ich vom Green auf den Red stuff gekommen..
noch weniger Bremsstaub und die Aussage von EBC die kombination hält zwei mal Klotzwechsel aus...
Der Typ von EBC fährt diese kombination inzwischen auf seinem Boxster.
Hat angeblich auch alles schon durchprobiert er findet die Trubogroove in verbindung mit den redstuff die beste Lösung..
Was ich mir noch am überlegen bin die turbogroove discs nur an der VA zu verbauen...
weil jede "disk" kostet 150EUR + 120EUR für den Satz redstuff bin ich bei 4 Scheiben und 2 Sätzen Redstuff schon bei: ~840EUR für einen kompletttausch..
finde ich ein wenig happig..
aber die kombination ist schon der hammer...
die frage ist nur was auf der HA dann...
Gruß
Ich weis auch nicht.
Die Red Stuff habe ich aktuell drin und ich muss sagen, die sind viel zu hart für die originalen Scheiben. Nach kürzester Zeit mit den Red Stuff hatte ich jetzt auf den originalen Scheiben ein leichtes Schlagen. 🙁 Ich muss allerdings sagen, die Scheiben waren eh nicht mehr so toll! 🙁
Es wäre halt interessant ob die Groove Disk härter ist als eine originale Scheibe, weil dann könnten sich die Red Stuff schon lohnen. Weil bremsen tun die wie die Sau! 😉 Und Bremsstaubentwicklung ist geringer + nicht so agressiv, bekommst also leichter runter. 😉
na mein gütster *g*
was ist dass dann für ne Frage... 🙂
die EBC Beläge sind für keine Serienscheibe egal ob bmw, bmw compound, jurid oder brembo geeignet!
Deshalb EBC Beläge nur mit EBC Scheiben 😁 idealerweise die Turbo Groove Disc...
die Reibwerte passen sonst nicht zusammen...
Gruß
[edit] die angehängt Kompatibilitäsliste kennst du?
Die Liste ist mir neu. 😉 Schaut aber sehr gut aus. Wenn ich die Liste richtig lese, wären die Red Stuff und die Power Groove Disc wirklich eine Topkombination. Was haben diese Klötze bzw. Scheiben eigentlich für Reibwerte?
Warum ich auch die Frage mit Groove Disc + Green Stuff gestellt habe ist, dass ich gehört habe, man soll nicht neue Scheiben mit bereits gebrauchten Klötzen fahren. 😉 Ist da was dran oder ist das eigentlich nicht von Interesse?
Danke schon jetzt mal, hast mir wirklich weitergeholfen. 😉
Ähnliche Themen
Kann man bei einem BMW E46 320i touring Baujahr 12/2003
EBC Yellowstuff Bremsbeläge mit den original BMW Bremsscheiben kombinieren?
Oder muss man auch andere Bremsscheiben einbauen und falls ja, welche?
@bernd
du solltest die bremsbeläge beim vorzeitigen scheibenwechsel planschleifen lassen...
sonst hast du mit den "riefen" probleme.
@hawkeye
wenn du gelesen hättest was ich geschrieben habe und auch mal in meinen anhang geschaut hättest wüsstest du die antwort auf die fragen.
und yellow stuff ist = schwachsinn
da diese wieder bremsstaub produzieren und zwar den hartnäckigen (aussage von ebc)
zudem glaube ich kaum dass du so "viel" auf rennstrecken unterwegs bist dass du die bräuchtest.
vorallem mit serien scheiben *rofl*
Zitat:
Original geschrieben von mz4
[edit] die angehängt Kompatibilitäsliste kennst du?
Welche Quelle hast du denn dafür? Mich würde mal interessieren wer das alles getestet hat um Empfehlungen auszusprechen.
Danke für die Auskunft, wollte eben nur sicher gehen ob ich zusätzlich noch die Bremsscheiben mitwechseln lassen muss, wenn ich auf die EBC Beläge wechsle.
Aber das mit dem Bremsstaub bei den Yellow Stuff wäre mir neu, denn laut EBC Webseite sind Green, Red und Yellow Stuff frei von "agressivem schwarzen Bremsstaub".
Oder ist das ein Fehler in der Beschreibung?
Ich hab auf meinem die ATE Power Disc mit BlackStuff Belägen. Bremst super und ich bilde mir ein auch weniger Bremsstaub zu haben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kegir
Ich hab auf meinem die ATE Power Disc mit BlackStuff Belägen. Bremst super und ich bilde mir ein auch weniger Bremsstaub zu haben 🙂
Ist definitv so, fahre die selbe Kombi. Die normalen ATE-Beläge frißt die Powerdisc förmlich auf. Mit den Blackstuff ist alles super.
hi also dass der black stuff weniger bremsstaub produziert weiß ich zwar nicht da hab ich mich nicht mit beschäftigt *g*
aber wenns so is wäährs ja klasse denn der black stuff ist für serienscheiben!
und wer mir gesagt hat dass der yellow schlechter als der red ist war EBC selbst.
die haben gesagt..
green = mittelmäßiger bremsstaub
red = sehr wenig bremsstaub
yellow = zwischen green und red aber agressiver da durch die hochtemp. festigkeit...
also die infos kommen von ebc..
und woher genau das gif her kommt keine ahnung die quelle kannst aber hier im forum finden ist aber schon so 2 jahre her...
gruß
Habe mich jetzt noch mal selber schlau gemacht.
Anscheinend stimmt diese Aussage, dass Yellow Stuff am meisten Bremsstaub produziert, Green Stuff mittelmäßig viel und Red Stuff am wenigsten.
Wobei Yellow Stuff besser als Red Stuff und Red Stuff besser als Green Stuff bremst.
Zur Info:
www.ebcbrakes.com/Assets/yellowstuffpad2.jpg
www.ebcbrakes.com/Assets/greenpad.jpg
www.ebcbrakes.com/Assets/redstuffpad.jpg
hier die quelle der grafik. dazu noch ein paar erklärende worte:
http://www.autoteile-ralf-schmitz.com/cms.php?cID=222
Ich denke, EBC Power Turbo Groove + GreenStuff sind schon ganz gut.
Hier die Reibwerte lt. RS:
Black: 0.46
Green: 0.55
Red: 0.50
Yellow: 0.60