EBAY >> was zum teufel hab ich da gekauft?

servus!

kennt ihr das? ihr ruft auktionen zu einem thema auf (bei mir "powercap"😉 und seht, das in DIESER minute eine auktion rum ist...und noch kein gebot.
ich also draufgeklickt, sehe kein gebot, versand 4 euro...klar warum nicht, kann man nix falsch machen und gebot drauf. 🙄

nur was hab ich mir da eigentlich gekauft? kann ich die überhaupt zu irgendwas gebrauchen?

siehe hier -> Powercap

ich freu mich auf eure resonanzen, aber "du-bist-ja-saublöd"-kommentare dürft ihr lassen, das weiss ich selber 😁

49 Antworten

Powercap kommt parallel vor die Endstufe in das Stromkabel, das von der Batterie kommt.

Das teil kannst dafür vergessen würde wenn dann schon 1 F verwenden. Min 0,5F.

Das wäre dann so?

Warum wird das denn nicht in Reihe geschaltet? Das wär doch logischer, oder nicht?

Ist meine Ausführung und meine Vorstellung von sonem Ding denn richtig?

Die Zeichung passt, aber das Kabel vom Verstärker zur Batterie in rot kannst dir sparren.

Spannungsquellen gehören immer Parallel im Netz wenn die Spannung gleich bleiben soll.

...dann bekommt die Endstufe die Spannung ja doch nur von dem Powercab!!! Wenn nur ein Pluskabel vom Cap kommt und nicht von der Batterie???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lord-Obsidian


...dann bekommt die Endstufe die Spannung ja doch nur von dem Powercab!!! Wenn nur ein Pluskabel vom Cap kommt und nicht von der Batterie???

Nee. Er bekommt den Strom auch ganz normal von der Batterie. Da das Kabel von der Batterie mit den vom Verstärker am Powercap verklemmt ist. Stell der den Powercap einfach mal als Batterie vor die du dazwischen klemmst vieleicht wirds dann klarer.

Also sehe ich das so,

Eine Leitung geht von der Batterie direkt zur Endstufe zwischendrin hängt das Powercab, aber das Powecab unterbricht die Leitung zw. Batterie und Endstufe nicht sondern hängt wie so ein T dadrin? Und wenn die Endstufe mehr Saft braucht, dann zieht sie sich das ausser von der Batterie auch aus dem Cap?

Ich dachte erst, die Endstufe bekommt den Saft von der Batterie DURCH den Powercap! Sodass erst der Saft vom Powercap genommen wird und dann von der Batterie!

Aber die angeschlossenen Kabel am Powercap sind alle an einem Pol, das heißt ein und ausgangpol für + sind der selbe??? sprich selbst wenn das Powercap hin wäre oder weg wäre, bekäme die Endstufe noch Saft???

Also sehe ich das so,

Eine Leitung geht von der Batterie direkt zur Endstufe zwischendrin hängt das Powercab, aber das Powecab unterbricht die Leitung zw. Batterie und Endstufe nicht sondern hängt wie so ein T dadrin? Und wenn die Endstufe mehr Saft braucht, dann zieht sie sich das ausser von der Batterie auch aus dem Cap?

Ich dachte erst, die Endstufe bekommt den Saft von der Batterie DURCH den Powercap! Sodass erst der Saft vom Powercap genommen wird und dann von der Batterie!

Aber die angeschlossenen Kabel am Powercap sind alle an einem Pol, das heißt ein und ausgangpol für + sind der selbe??? sprich selbst wenn das Powercap hin wäre oder weg wäre, bekäme die Endstufe noch Saft???

Jo so kann man es sagen. Powercap gleicht die Spannungsspitzen aus da er Schneller Strom liefern kann als die Batterie.

Was ist den was in deinen Bild?

Hee, die Schweine haben mein Bild gekillt!

Also das Ding mit den kappen oben drauf war das Powercap, das ganz oben die Batterie und das halb links im Bild war die Endstufe!!!

Aber wird da das Masse Kabel, was direkt zur Endstufe geht nicht überflüssig???

Mensch ich hätte in Physik besser aufpassen sollen!

Masse brauchst am Amp nur einmal, entweder vom Massepunkt oder vom Cap.

Also lass ich doch alle Anschlüsse über das Cap laufen! Wozu sagst Du dann ich soll sowas Parallel schalten, wenn ichs dann doch in Reihe schalten soll? Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?

so habs jetzt mal schnell gezeichent. Bitte nicht hauen wegen der Sauklaue :-))

Ach so!!!

Parallel ist, wenn + und - über das Cap laufen, und Reihe ist, wenn nur eins über das Cap läuft?

Aber das wär ja dämlich, mit nur plus oder nur minus würde sich das Cap ja gar nicht aufladen!!!

Aber bei einer Schaltung mit Lampe und Schalter ausm Physik unterricht, ist das anders, oder???

Ne parallel und Reihenschaltung ist immer gleich. Egal mit welchen Bautteilen.

Was ist eigentlich besser für endstufe und cap ein extra massekabel zu legen oder die endstufe einfach mit der masse vom cap zu betreiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen