Ebay und das schlechte Gefühl

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,

wieder einmal brauche ich Ersatzteile und stehe wie schon so oft vor der gleichen Frage:
Wie viel muss man ausgeben damit man nicht den letzten Müll bekommt?!
Nachdem ich also die Suche erfolglos befragt hatte habe ich weiter gegrübelt und kam zu dem Schluss das vielleicht ein Thread mit Empfehlungen für Teile und Marken gar nicht so schlecht wäre.

Z.B. ist es ja bekannt das ATE Bremsklötze und Brembo Bremsscheiben die richtige Wahl ist.
Aber wie sieht es bei Kupplungen aus? Reicht da die 80 € teure oder muss man das doppelte zahlen und greift zur Sachs Kupplung?
Und welche Zündkabel kann man nehmen? Reichen da die 20 Euro teuren Silikonkabel oder ist es auch hier Sinnvoller die 50 Euro für die Beru auszugeben?
Dieses Spiel kann ich ich mit jeden Verschleißteil weiter führen.

Mir ist natürlich klar das grundsätzlich die Markenprodukte besser sind als die billigeren Nachahmer aber wo liegt ein sinnvoller Kompromiss zwischen schmalen Geldbeutel und möglichst hoher Qualität?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben und ich bin mir sicher das ich nicht alleine mit dieser Unsicherheit da stehe.

In diesem Sinne hoffe ich auf zahl- und hilfreiche Antworten und wünsche euch allen noch eine angenehme Nacht 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stefan-pirna


qualität kostet..., habs oft mit preiswerten teilen probiert und dann alles binnen kurzer zeit nochmal gemacht weils mist war...

querlenker audi 100, ca, 2000km, 33€ beide,

wapu passat, ca 20000km, 15€

bremsen vorn komplett audi 100, ca 15000km, scheiben verzug, 65€

könnt noch einiges aufzählen...

Morgen

Naja wenn man bei ebay nur nach dem Preis geht kann nur Schrott dabei rauskommen,wie überall.

Aber auch über ebay kann man gute Teile kaufen!

ebay ist ja nur die Platform und da tummeln sich halt "solche" und "solsche" Händler...

aber mal erhlich,bei z.B. zwei Querlenker für 33,-🙄 da weiß man doch vorher das nur Schei.e bei rauskommt.

Gruß Matze

26 weitere Antworten
26 Antworten

qualität kostet..., habs oft mit preiswerten teilen probiert und dann alles binnen kurzer zeit nochmal gemacht weils mist war...

querlenker audi 100, ca, 2000km, 33€ beide,

wapu passat, ca 20000km, 15€

bremsen vorn komplett audi 100, ca 15000km, scheiben verzug, 65€

könnt noch einiges aufzählen...

guckt einfach mal auf
Alibaba.com.
bei den Preisen kann nur Schrott dabei rauskommen.

Zitat:

Original geschrieben von stefan-pirna


qualität kostet..., habs oft mit preiswerten teilen probiert und dann alles binnen kurzer zeit nochmal gemacht weils mist war...

querlenker audi 100, ca, 2000km, 33€ beide,

wapu passat, ca 20000km, 15€

bremsen vorn komplett audi 100, ca 15000km, scheiben verzug, 65€

könnt noch einiges aufzählen...

Morgen

Naja wenn man bei ebay nur nach dem Preis geht kann nur Schrott dabei rauskommen,wie überall.

Aber auch über ebay kann man gute Teile kaufen!

ebay ist ja nur die Platform und da tummeln sich halt "solche" und "solsche" Händler...

aber mal erhlich,bei z.B. zwei Querlenker für 33,-🙄 da weiß man doch vorher das nur Schei.e bei rauskommt.

Gruß Matze

Außerdem bringt es einen oft nichts auf die Bewertungen des Verkäufers zu vertrauen...denn wenn ich mir so eine Wasserpumpe kaufe und andere die vorher gut fanden dann wurde die Bewertung höchst wahrscheinlich nach dem Kauf abgegeben und nicht nach ein paar tausend Kilometern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubbomber



Zitat:

Original geschrieben von stefan-pirna


qualität kostet..., habs oft mit preiswerten teilen probiert und dann alles binnen kurzer zeit nochmal gemacht weils mist war...

querlenker audi 100, ca, 2000km, 33€ beide,

wapu passat, ca 20000km, 15€

bremsen vorn komplett audi 100, ca 15000km, scheiben verzug, 65€

könnt noch einiges aufzählen...

Morgen
Naja wenn man bei ebay nur nach dem Preis geht kann nur Schrott dabei rauskommen,wie überall.
Aber auch über ebay kann man gute Teile kaufen!
ebay ist ja nur die Platform und da tummeln sich halt "solche" und "solsche" Händler...
aber mal erhlich,bei z.B. zwei Querlenker für 33,-🙄 da weiß man doch vorher das nur Schei.e bei rauskommt.

Gruß Matze

recht hat er...

mach das garni mehr, bringt null punkte...

Zitat:

Original geschrieben von stefan-pirna



Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubbomber


Morgen
Naja wenn man bei ebay nur nach dem Preis geht kann nur Schrott dabei rauskommen,wie überall.
Aber auch über ebay kann man gute Teile kaufen!
ebay ist ja nur die Platform und da tummeln sich halt "solche" und "solsche" Händler...
aber mal erhlich,bei z.B. zwei Querlenker für 33,-🙄 da weiß man doch vorher das nur Schei.e bei rauskommt.

Gruß Matze

recht hat er...

mach das garni mehr, bringt null punkte...

Aber was wäre denn nun in diesem konkreten Beispiel ein Preis bei dem man sagt:"dafür bekomme ich jetzt mit großer Wahrscheinlichkeit gute Ware"?

ja dann gett das, habe ate powerdisc inkl. beläge gekauft, 137€, meyle hd querlenker, usw, wenn man von nahmenhaften herstellern kauft ist das kein thema, der händler um die ecke bekommzt nix anderes...

Über ebay kann ich nix sagen. Ich kauf in der regel den billigsten hersteller den pkwteile.de oder kfzteile24.de anbietet (meist NK oder QH), und hab damit noch keine schlechen erfahrungen sammeln müssen. Querlenker, stoßdämpfer, wasserpumpen, kopfdichtungen, zahnriemensätze.. Alles passgenau, augenscheinlich guter qualität, und funktionieren tuts auch alles noch.

🙂

Hi,
ich kauf meistens beim Teilehändler hier um die Ecke, auch oft NK oder QH, und hab seit über 20 Jahren keine Probleme damit. Hab aber auch schon bei Ebay gekauft (2xAuspuff) die haben auch 3-4 Jahre gehalten. Sicherheitsrelevante Teile (Bremsen, Lenkungsteile) und Teile bei denen es viel Arbeit beim Einbau bedarf würde ich nicht bei Ebay kaufen.

die billigen zündkabel funktionieren bei mir seit jahren bestens....

alles was gummi enthält sollte man von meyle kaufen, billig hält hier kaum 1000 km

auch mit den auspuffanlagen für den audi80 bin ich sehr zufrieden. selbst 15€ MSD hatte ich über 4 jahre im einsatz.

bei bremsen hatte ich mit ebay teilen noch keine probleme.

NK teile sind qualitativ sogar recht hochwertig, hatte schon ATE mit schlechterer qualität.

ne gelbe schachtel mit "sbc germany" (oder so ähnlich) bremsbelägen sollte man jedoch wieder zurückschicken.
dünne trägerplatte, kleinere belagfläche, komische mischung....

allerdings bremst sogar dieser mist... würd damit zwar ned auf die rennstrecke gehen aber lebensgefährlich ist es ned.

Zitat:

Sicherheitsrelevante Teile (Bremsen, Lenkungsteile) und Teile bei denen es viel Arbeit beim Einbau bedarf würde ich nicht bei Ebay kaufen.

Da kann ich absolut nur zustimmen.

Ich hatte mal so ein Fall mit Domlager von ATP-Autoteile...(pos. ebay)

Sage und schreibe 500km haben se gehoben.

Dann, glatter durchbruch!😠 Das hätt auch in die Hose gehen können.😉

Jedenfalls bin ich mit Billigteilen vorsichtig geworden.

Ich gehe wenns um Sicherheitsrelevante Teile geht, immer zum Freundlichen Händler bei mir um die Ecke, namens: Stuttgarter KFZ-Bedarf.

Da kann ich dann selbst aussuchen ob Zubehör oder Orginal.

Also Brembo und ATE Bremsererei halte ich bei ner 15 Jahre alten 90PS Flinte für rausgeschmissnes Geld, da gibts günstigere Hersteller - wie bereits geschrieben QH und NK, Roadhouse Bremsbeläge sind auch gut und günstig. Und wegen der Kupplung kannste ruhig die preiswerte nehmen, es sei denn du ziehst durchgehend riesige Anhänger, machst laufend Burnouts oder so 😉

Was ich eigentlich nicht verstehe, warum eigentlich immer das Auktionshaus genannt wird!!??

Es stellt lediglich nur die Plattform zur Verfügung, um etwas zu Verkaufen. Es stellt selbst keine Waren her oder verkauft diese selbst im KFZ Sektor. Daher kann man die Aussage Ebay-Schrott" getrost weglassen.

Die, die besagten "Schrott" verkaufen sind Händler, bei dem ich diese Artikel auch kaufen kann, wenn ich ne Straße weiter gehe, wo er ansässig ist. Ist die Ware dann besser?

Warum ist die Ware im Preis unterschiedlich, obwohl es die selbe Marke und Hersteller ist.
Das liegt an der ganze Betriebswirtschaft die dahinter steckt. Diese bestimmt den Preis sehr stark mit!

So bekomme ich einen Markenartikel von Beru oder Bosch bei meinem Händler, weil unsere Firma da als Großkunde gilt, bis zu 80% günstiger als bei Audi und sogar noch 20% unter dem günstigsten Angebot im Netz. Warum?
Man kennt die Preispolitik und die Koten die dahinterstecken und wie ein Preis entsteht!
So haben reine Ebayhändler oder Internethändler kein Ladenlokal oder teures Personal, was bezahlt werden muß und den Preis anhebt.

Das versteht man tatsächlich nur, wenn man den kaufmännischen Ablauf kennt.
Warum ist ein in Wolfsburg produzierter Golf im Ausland billiger, als in Wolfsburg selber? Obwohl hier noch z.B. Transportkosten anfallen um ihn dahin zu bringen!?
So setzt sich das komplett fort.
Media Markt wirbt doch auch mit günstigen Preisen und jeder rennt dort hin, weil man glaubt, man bekommt es "geschenkt"!
Nehmen wir die Aktion "verkaufen Ware zum Einkaufs-Preis". Wir machen den Preis ein bisschen schief, damit er so aussieht und veräppeln die Kundschaft. Wenn das Einkaufspreise wären, hätte ich als Chef den Einkäufer schon längst achtkantig rausgeworfen!

Allerdings:
es gibt doch zum Teil gravierende Qualitätsunterschiede, die auch nicht auszuschließen sind.
Auch im weltweitem Netz nicht!
So sollte man sich immer selber Fragen, was man möchte: Geld sparen oder Qualität kaufen.
Letzteres muß nicht immer zwingend teurer sein! 😉

habe auch die Silikonkabel drinnen und sind sehr gut, kann ich Dir empfehlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen