Ebay :-(
Hi Leutz
hab mir zum Weihnachten ein neues Radio bei Ebay bestellt bei nen Gewerblichen Händler, das Radio sollte neu sein so war es der Atrikelbeschreibung zu entnehmen. Nun war das Ding da 🙂, die Freude war kurz, ich musste festellen das der Garantiesiegel gebrochen war also keine Garantie und noch besser das Radio ging immer aus. Da habe ich sofort den Verkäufer kontaktiert, der meinte "no problem" nicht unfrei zurückschicken und abwarten. Der verkäufer hat das Radio zurück an den Hersteller geschickt.
Und jetzt kommt die GROSE Frage wie will er denn das Ding ohne Garantie umtauschen? geht denn sowas.
Ich habe so nen verdacht das der Verkaufer mir absichtlich ein kaputes radio geschickt hat und jetzt nur die 2 Wochen abwarten will damit das Rückgaberecht erlischt.
Wie soll ich mich verhalten?
1. Abwarten bis das Radio zurück vom Hersteller ist .
2. Oder nen FAX schicken mitn Inhalt das ich auf rückgabe bestehe.
3. Hinfahren und ihm "nett" Bitten das geld rauszurückren natürlich unfrei🙂
MFG
DIMONN
36 Antworten
also, wie ich dir schon mal geschrieben habe....
du solltest wandeln!
ich hab dir oben den BGB auszug gepostet....mehr muss man nicht sagen!
du packts dein packet zusammen und schreibst den händler ein nettes briefchen.
....nach mehrmaligem reperaturen......ding geht immer noch nicht......werde ich mach §xyz bgb von meinem rechst auf wandlung des vertrags ......und so weiter und sofort!
keine geschwafel....direkt, das dich das anpisst!
und sollte er darauf nicht eingehen.......(was ich nicht glaube!) dann schreibst du noch mal, das du dich an die verbraucherschutzverbände wenden wirst.........und da sollte er wissen, das die mit so was nicht spaßen! (das solltes du aber nur bringen, falls er sich weigern sollte!)
immer schon hart!
ich les hier immer 2 jahre garantie...
problem ist, dass ebay nach 3 monaten die auktion löscht, und falls dir der händler keine rechnung mitgeschickt hat mit dem radio.... schwierig.
die ebay auktion kannste doch auf der hd speichern.....
gehst auf die auktion und dann auf "seite speichern unter"
Ähnliche Themen
Hallo!
Tja, so ist das nunmal wenn man immer diesem neumodischem Tinnef hinterherläuft.
Als Radio-Fernsehtechniker der ersten Stunde war es mir immer ein Vergnügen den Käufern aus dem Supermarkt die Karten zu legen wenn sie mit ihrer defekten "Aldi-Möhre" und hängenden Ohren ankamen zur Reparatur.
Ich will hetzt keine Hähme über den gebeutelten Freund mit seinem Radio ausschütten, aber leider zeigt dieser Fall wieder überdeutlich das es doch gute Gründe gibt bei höherwertigen elektronischen Geräten den Fachhandel aufzusuchen. Langfristig zahlt sich das immer aus.
Gruss
Vadder
Ui, das entwickelt sich zu ´ner Grundsatz-Diskussion.
Klar ist es wohl das einfachste und beste beim "Fach-Händler" um die Ecke zu kaufen, anstatt bei ebay oder irgendwelchen Onlineshops zu bestellen und ich bin auch gerne bereit für guten Service und gute Beratung zu zahlen, aber nur bis zu einem gewissen Betrag (die "Mutter aller Schnäppchen" und die "geilen Geizigen" zähle ich jetzt aber nicht zu Fachhändlern).
Nun ist die Mitte Schleswig Holsteins vielleicht nicht mit Car-Hifi-Fachhändlern übersäht, aber wenn mein Radio beim Händler um die Ecke über 100% teurer ist, frag ich mich, ob der mich verarschen will. Da nehm ich dann lieber das Risiko einer evt. komplizierteren Garantieabwicklung in Kauf und bestelle im Internet.
Noch´n Beispiel: Das Boa Powercap, welches es bei ebay um 50,- EUR, in Onlineshops für etwa 65,- EUR gibt, kostet hier bei einem grossen Elektromarkt 140,- EUR im Angebot!!
Wie gesagt, ich bin gerne bereit, für guten Service, Beratung und schnelle Hilfe bei späteren Problemen zu bezahlen, aber irgendwo hat der Spass ein Ende.
Gruss DiSchu
@ Necromant
html lässt sich zu leicht bearbeiten, ....
vielleicht wenn du direkt aus dem internet heraus einen ausdruck machst, das wär noch das beste, steht eh das datum dabei, bei ebay...
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Ui, das entwickelt sich zu ´ner Grundsatz-Diskussion.
Gruss DiSchu
Wollte ich eigentlich nicht, aber es ist doch hier in Old Germanny zum Volkssport geworden die Preise bis zum "Gehtnichtmehr" zu drücken. Mir ist schon klar das die Car-Hifi-Scene eher im Bastlerbereich angesiedelt ist und gerade bei den jüngeren Käufern das Geld eine Rolle spielt. Häufig ist es aber so, das etliche tausend EUR in die Anlagen investiert werden, und da sind wir dann wieder beim Hintergrund meines Postings.
Übrigens, von Segeberg ist es ja nicht so weit nach HH, da gibts genug preisgünstige Anbieter die man aufsuchen kann.
Gruss
Vadder
Ja, wenn ich will, kann auch ich einen vernünftigen Händler erreichen, hab nur spasseshalber mal die nächste Adresse hier im "Dorf" angesteuert, wohl wissent, dass meine Erfolgschancen da gelich Null sind.
Klar hast Du damit Recht, dass ein Kauf bei einem vernünftigen Händler in der Nähe meist weniger Probleme bereitet, und wenn der dann preislich auch noch OK ist, spricht sogar einiges dafür.
Gruss DiSchu
Also hier in der Gegend ist ausser ACR auch nichts zu finden, was annäherend gute Sachen führt.
Der Händler meines Vertrauens liegt z.B. 400km von mir entfernt. Bis jetzt habe ich alle Informationen von ihm erhalten die ich habe wollte, ich konnte ihm per Telefon auf den Zeiger gehen oder ihn per Email belästigen 🙂
Und falls es dann doch mal wieder was größeres gibt, bin ich auch bereit, bei ihm vorbeizufahren.
Nur, wie schon gesagt wurde, bin ich nicht bereit für ein Produkt das doppelte bzw. dreifache des Preises auszugeben.
Zitat:
Original geschrieben von 121
@ Necromant
html lässt sich zu leicht bearbeiten, ....
vielleicht wenn du direkt aus dem internet heraus einen ausdruck machst, das wär noch das beste, steht eh das datum dabei, bei ebay...
aus nem ausruck mach ich dir mit unserem firmenscanner und drucker feinstes porno....
😉 so gesehen....im zweifel bei ebay anfragen. ich denke die werden so was schon speichern....
@ DIMONN:
Bist Du Dir denn sicher, daß das Radio wirklich bei Blaupunkt war?
Der Händler kann ja auch Deine Geduld "testen" wollen. Er mag denken, vielleicht gibst Du als Kunde ja irgendwann Ruhe.
Denn dafür spricht eigentlich Dein selbstangebrachtes "Siegel", aber nicht nur das.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Firma wie Blaupunkt, ein Radio, was defekt bei denen ankommt, nicht öffnet. Das möchte ich den Firmen grundsätzlich mal zugute halten.
Ich glaube, daß der Händler eher Zeit gewinnen will, und das Teil garnicht weggeschickt hat.
Aus diesem Grund:
HARTNÄCKIG BLEIBEN, RECHT EINFORDERN!!!
@ Necromant
kann sein, dass ebay das speichert, verlassen würd ich mich nicht drauf...
im prinzip sind 3 monate eh nicht wenig zeit, wenn etwas nicht ganz funktioniert, dann merkt man das meistens eh schon bald nach dem kauf... und irgendeinen nachteil muss es ja geben, wenn man etwas billiger kauft ;-)
mfg
121
PS: wie wichtig eine Rechnung ist, hab ich selbst erfahren müssen, hab einen Sportluftfilter gekauft, der nach 2 Monaten auseinandergebrochen ist (anscheinend Gummi-Kleber aufgelöst). hab filter, beschreibung, originalverpackung, und einen Zeugen der beim kauf dabei war, aber ohne rechnung wurde ich nur ver*piep*t, dass das unmöglich ist, und dass es keinen beweis für den kauf gibt, dass es meine schuld war, usw... obwohl ich das teil damals auf meinen namen gekauft habe.
Bin mir ganz sicher dass das Radio beim BlaupunktService war, hab dort angeruffen und mich erkundigt wo das Radio dort zum ersten mal zur reparatur war.
Habe gestern den Händler angeschrieben bis jetzt noch keine Antwort.
Habe Ihm vor der Wahl gestellt entweder gegen neues tauschen oder geld zurück.
Und unfrei soll das ganze auch sein "Versand"
@ All
es geht noch weiter!
habe das Scheiß Radio an den Händler zurückgeschickt "Rückgabe" hab das sicherheitshalber mitn Händler vorher abgesprochen und der meinte No Problem.
Und jetzt kommts, hab heute bei der Post angeruffen um mich zu erkundigen ob das Packet angekommen ist und die meinten nö war keiner zuhaus!?
Und das Packet liegt jetzt bei der Post "noch 5Tage"
Hab den Händler sofort angeschrieben warum er das Packet net abholt aber keine Antwort!!!!!!
Kennt jemand die nummer von der Verbraucherschutzzentrale?
Habe echt kein Bock mehr ohne Radio durch die Gegend zu düsen🙁
Einz steht für mich fest "ICH KAUFE NIE MEHR BEI EBAY EGAL WAS DER VERKAUFER FÜR NE BEWERTUNG HAT"
MFG
DIMONN