ebay bremsen

VW Golf 3 (1H)

Moin, hat jemand schon erfahrungen mit diesen hinterradbremsen gemacht?
Sind die zu empfehlen?
http://cgi.ebay.de/.../330530254611?...

Beste Antwort im Thema

ähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

Zitat:

VW stellt an die Ersatzteile, auch von Zulieferern, ganz bestimmte Anforderungen, damit die "Original"-Teile den eigenen Qualitätsansprüchen genügen. D. h. diese werden immer mal wieder dahingehend überprüft. Daher kann man da relativ sicher sein, vernünftiges Material zu bekommen - zu erkennen an der eingeprägten / eingegossenen VW-Nr..

Wenn der OEM nun Teile der Produktion über andere Kanäle verkauft, dann steht da eben nicht diese Nummer drauf und diese werden auch nicht weiter auf Einhaltung der VW-Anforderungen überprüft. Das ist dann zwar aus der gleichen Fertigung, aber die Qualität eben weniger ab- und die VW-Qualität erst recht nicht zugesichert. Wahrscheinlich gehen da auch Einzelstücke in den Verkauf, die als VW-Teil durchgefallen wären. Aber der Unterschied ist natürlich, dank identischer Produktion, minimal.

also als hersteller von maschinen die bei "brembo" etc stehen (das machen die nämlich u.a. auch nicht alle selber) kann ich dir sagen das in KEINEM auto oder lkw der in deutschland (und warscheinlich) in europa unterwegs ist DAS der fall ist! wen du ate bremsen kaufst dann sind das 1:1 die selben. gleiche bearbeitung, gleiche maschine, gleiche qualitätskontrollen. nur eben einmal vw karton mit tn und einmal brembo karton ohne tn. der hersteller meldet seine qm massnahmen an den hersteller (bzw stellt seine qm so um wie der es gerne hätte) und prodziert so eben. hier 2 gleissig zu fahren würde mehr kosten als einfach einmal das selbe zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von steffy2036


es klingt hier fast so raus als hat nur VW eine Qualitäts kontrolle und die anderen Firmen machen was sie wollen.....

Nk hat genauso eine Qualitätskontrolle, also warum denken hier viele das VW sowas wie göttliche Qualität verkauft?

weil bei manchen firmen "is rund und aus stahl" die qm massnahme ist und feddich. da werden nicht in jeder schicht alle 10 teile kontrolliert, da wird nix zersägt, da wird kein werkzeug nach einer standzeit x getauscht, da is jedes gussteil gleich wie das ander....soll ich weitermachen?!

das is jetzt wirklich nix persönliches aber wer von metalverarbeitung keinerlei ahnung hat weil er gelernter schreiner/bäcker/bwl student ist (nix gegen bäcker, ich will auch morgends meinen lkw ham 😉 ) aber fakt ist nunmal das wen man in der materie nicht drinsteckt man das ganze nicht verstehen kann. allein das giessen der scheiben ist eine kunst für sich. dann die ganze wärmebehandlung (oder eben keine!) etc...da kannst du mehr als was falsch machen.

für einen laien is ein schwarzer reifen ausm baumarkt das selbe wie die pelle die schumi in der f1 durch die gegend fährt. kost ein f1 reifen auch nur deshalb mehr weil die da das geld im unverstand rausschmeissen?!

und wen jetzt wieder die antwort kommt "auch billigbremsen sind zulässig"....dann sei mal gesagt das DIESE leute sich mal die rili für bremsen reinziehen sollen. da kannst du auch ne holzscheibe nehmen und würdest eine zulassung bekommen. diese rili´s sind z.t. aus einer zeit als man bei lkw´s noch trommelbremsen vorne hatte und die rechte hand zum grusse erhoben hat...

das vw preise z.t. mächtig überzogen sind steht ausser frage. und das man im seriösen teilemarkt die selbe qualität auch bekommt ist klar. irgendwie müssen ja die ganzen puff besuche des betriebsrates auch gedeckt werden 😉

179 weitere Antworten
179 Antworten

Original muss es nicht unbedingt sein aber Erstausrüsterqualität aus dem Teilehandel der auch an freie Werkstätten verkauft und beliefert.

Ich kauf meist die Hausmarke von Tr*st. Beläge sind dann von ATE oder Ferodo und kostet auch nicht die Welt.

Vor allem hat das vor Ort kaufen auch den Vorteil man kann wenn was nicht passt hingehen und das ganze schnell klären.

Zitat:

und: wieso viele leute immer an den bremsen sparen wollen? na, weil die meisten leute generell an allen teilen sparen wollen..

Qualität hat auch bisschen seinen Preis.

Und hauptsache das gute Bier steht auf den Tisch!

Zitat:

Original geschrieben von CJSweet



Zitat:

und: wieso viele leute immer an den bremsen sparen wollen? na, weil die meisten leute generell an allen teilen sparen wollen..

Qualität hat auch bisschen seinen Preis.
Und hauptsache das gute Bier steht auf den Tisch!

Da kann ich nur für Edition und mich sprechen also uns bleibt da noch Geld über für n Satz Bremsen 😁

*kleiner Insider*

Also ich würde sagen bleibt ma Lockerer,

nur weil es 1/8 kostet muss es ja nicht 1/8 der Qualität haben, den die Preise von VW sind ja wohlkeinefalls gerechtfertigt.

Also ist der Preisunterschied nurnoch vllt 1/4 und dann will unser eBayverkäufer ja Konkurenzfähig bleiben also vllt daherr der kleine oder für manchen Große Preisunterschied.

Die Haltbarkeit wir warscheinlich nicht so die Beste sein aber das er jetzt noch 1000km Fahrt nicht mehr zu stehen kommt das bezweifele ich stark den dann würde er diese waren nicht Verkaufen dürfen.

Ähnliche Themen

Hab zu demn Thema mal einen Test des Zolls mit dem TÜV gesehen. Du darfst alle Teile verkaufen, das ist leider nicht das Thema, nur die Qualität ist halt scheisse.
Die haben damals einen Test gemacht auf einem Bremsensimulator, Ergebnis: ZUm Teil haben die Bremsen völlig versagt oder sehr schnell Nachgelassen, eine ist sogar in Flammen aufgegangen!! Ich glaube DAS sagt nun wirklich alles. Bei dem Test mussten die Bremsen 10 mal von ca 120 kmh runterbremsen....
Vielle dieser Artikel stammen aus Fernost und unterliegen deren Prüfungen, die müssen in Deutschland leider nicht mehr geprüft werden....

Also ich bin locker🙂
Und über die VW Preise wollen wir hier jetzt ja nicht diskutieren, aber beim Teilhändler gibt es gute Qualität für gutes Geld.

Außerdem bei Bremsen bin ich nur mit 100 % Qualität zufrieden und nicht mit 70% Qualität😉
Wenn das jemand anders sieht, kann er es ja gerne so machen (solange er nicht in meiner Umgebung fährt) 😁

Zitat:

Original geschrieben von steffy2036


nur weil es 1/8 kostet muss es ja nicht 1/8 der Qualität haben, den die Preise von VW sind ja wohlkeinefalls gerechtfertigt.

Die Ersatzteilpreise bei VW orientieren sich - jedenfalls für gewöhnliche Ersatzteile wie Luft- und Ölfilter, Bremsen, Stoßdämpfer etc. - an gewöhnlichen Marktpreisen im freien Teilehandel. Da liegen eventuell zusätzliche 10% drauf.

Bei Ersatzteilen wie z.B. Steuergeräten oder kompletten Getrieben sieht es natürlich anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Zitat:

Original geschrieben von steffy2036


nur weil es 1/8 kostet muss es ja nicht 1/8 der Qualität haben, den die Preise von VW sind ja wohlkeinefalls gerechtfertigt.
Die Ersatzteilpreise bei VW orientieren sich - jedenfalls für gewöhnliche Ersatzteile wie Luft- und Ölfilter, Bremsen, Stoßdämpfer etc. - an gewöhnlichen Marktpreisen im freien Teilehandel. Da liegen eventuell zusätzliche 10% drauf.

Bei Ersatzteilen wie z.B. Steuergeräten oder kompletten Getrieben sieht es natürlich anders aus.

das kann man sehen wie man will also wenn ich zum Teilehändler hier gehe sind das meisten nicht 10% sondern eher 40-50%

Zitat:

Original geschrieben von customwheels


Hab zu demn Thema mal einen Test des Zolls mit dem TÜV gesehen. Du darfst alle Teile verkaufen, das ist leider nicht das Thema, nur die Qualität ist halt scheisse.
Die haben damals einen Test gemacht auf einem Bremsensimulator, Ergebnis: ZUm Teil haben die Bremsen völlig versagt oder sehr schnell Nachgelassen, eine ist sogar in Flammen aufgegangen!!

jo, genau so isses...hab auch schon live Beläge auf dem Prüfstand (bei Textar) in Flammen aufgehen sehen 🙂

Bremsbeläge müssen um eine Zulassung zu erhalten nur die ECE-R90 Norm erfüllen, die fordert aber nur einen gewissen Reibwert, sonst nix. Da wird keine Haltbarkeit, Temperaturbeständigkeit oder sonst was geprüft, ECE-R90 sagt also eigentlich absolut nichts aus, ein Stück Holz hat auch einen gewissen Reibwert, vermutlich sogar oft einen höheren wie so mancher ECE-R90 Bremsbelag 😉

Da kommt der VW Fahrer halt wieder raus. Sparen an allem was geht...

Nur, weil beim Auto billig gekauft wurde, heißt das nicht, dass an den Ersatzteilen gespart werden darf.

Und zu den VW Preisen: Wenn Teile, die einen Kratzer haben, zurück gehen, dann sollte klar sein, woher der Preis kommt. Scheisse kommt bei VW garantiert nicht in's Ersatzteillager.
Ich denk da irgendwie grad wieder an die Kettenspanner vom VR6 mit runtergefräster VW Teilenummer...

Nun, davon mal ab: Wenn ich Markenteile kauf, dann kostet so eine Bremsscheibe für die Hinterachse 16 - 20 Euro (von Zimmermann). Mach insgesamt für die Bremsanlage an der Hinterachse ungefähr 80 - 90 Euro. Muss das Ebay Fahrwerk halt mal einen Monat länger warten...

Zitat:

Original geschrieben von steffy2036


Also ich würde sagen bleibt ma Lockerer,

nur weil es 1/8 kostet muss es ja nicht 1/8 der Qualität haben, den die Preise von VW sind ja wohlkeinefalls gerechtfertigt.

Also ist der Preisunterschied nurnoch vllt 1/4 und dann will unser eBayverkäufer ja Konkurenzfähig bleiben also vllt daherr der kleine oder für manchen Große Preisunterschied.

Die Haltbarkeit wir warscheinlich nicht so die Beste sein aber das er jetzt noch 1000km Fahrt nicht mehr zu stehen kommt das bezweifele ich stark den dann würde er diese waren nicht Verkaufen dürfen.

darf man mal fragen was du beruflich machst?!

nur so am rande: um eine bremsscheibe herzustellen brauchst du:
- eine giesform
- eine drehbank
- eine fräsmaschine
- n bedruckten karton zum einpacken
- die passenden arbeitskräfte
- "stahlguss"
- jede menge know how
- strom

so und jetzt frag ich dich mal: wo WILLST du sparen? die maschinen brauchst du IMMER. somit kannst nurnoch am guss, am know how, am karton, strom und an der arbeitskraft sparen. wen man nun bedenkt das die lohn nebenkosten 6-12% ausmacht kannste das auch vernachlässigen (wers net glaubt: die reine arbeitszeit an einem an einem r8 sind 70 stunden. das macht vielleicht 6000€, der rest is material!)...also bleibt nurnoch guss, strom, karton und know how überig....jetzt kannst du dir das selber ausrechnen an was gespart wird.

geh mal zu wikipedia und schau mal nach "lunkern im guss"....du weisst ja nichtmal ansatzweise das in deiner 0815 bremse n riesen loch drinne ist.

das die teile beo vw natürlich teurer sind als die dinger direkt vom hersteller steht ausser frage. aber kauf halt deine bremsen von brembo eben bei stahlgruber. bei den tollen ebay bremsen weist ja NICHTMAL welchen hersteller du bekommst. DAS is ja schon das schlimme! nicht das mapco, nk und co eben kernschrott ist....du weisst nichtmal was du bekommst. und wer wegen solch einem scheissdreck unbedingt sparen will der sollte sich mal eher fragen ob er den fähig ist sich ein auto zu leisten!

es gibt aber auch leute die sind einfach arm - warum spielt nicht das thema jetzt und hier.
die müssen jeden cent 3x umdrehen und wenn dann die bremsen am auto fällig sind U N D
sie keine oder wenig technische ahnung haben fragen die natürlich:

"kann ich die bremse für 15 euro nehmen"

für uns klingt das dann komisch und die leute werden aufgezogen mit sprüchen wie
"gescheites bier auf dem tisch" oder oder...

aber es gibt einfach menschen die furchtbar arm sind und denen sollten wir hier helfen.

der anderen fraktion - die genug geld haben um sich die normalen bremsen vom teilehändler zu kaufen aber lieber sparen um sich die m3 spiegel zu kaufen...
denen kann man eh nicht helfen 🙂

mfg
loomi

wen ich keine knete hab dann brauch ich kein bier, keine kippen und schon 2 mal kein auto...wen man nicht alle 4 jahre mal n hunni für satz bremsen über hab dann läuft was schief....aber stimmt: geiz is ja gleil saqt uns die werbung!

Klar das verfügbare Einkommen ist ein grosser Faktor und ich behaupte einfach mal die meisten Golf 3 werden nicht aus purer Liebhaberei gefahren sondern weil einfach keine Kohle für was besseres da ist.

Ich hab mal geschaut Scheiben und Beläge ohne Markenangabe 28 Euros, ATE ca 54 Euros. Wir sprechen hier über 26 Euro oder zwei Kisten Bier. Autofahren kostet nun mal Geld und es wird gespart wo es geht ich persönlich würde eher darauf vertrauen die Hand zum Bremsen aus dem Fenster zu halten als mir das Chinazeug zu kaufen. Dazu kommt noch wie oft macht man seine Bremsen neu? Alle zwei Jahre alle 4 Jahre incl. Scheiben? Selbst wenn die Scheiben und Beläge alle zwei Jahre getauscht werden macht das auf`s Jahr gesehen einen Preisunterschied von 13 Euro.

Wenn sich einer nen Chinaauspuff oder ne Antriebswelle kauft weil die Karre nur noch von Rost und Dreck zusammengehalten wird oder die Kohle eh schon knapp ist find ich das noch OK aber bei Bremsen wo keiner weiss wer die Hergestellt hat und wie die im Extremfall reagieren. Da hab ich kein Verständnis für.

ja du, ich und wir hier alle - aber wieviele fahren da draußen rum die wissen nichtmal das ein auto bremsbeläge hat und woher sollen die denn dann wissen das man da auf qualität achtet
oder das es nachgemachten dreck gibt ?

die wissen das einfach nicht - das kann man denen nichtmal ankreiden...
für die ist ne bremse wie ne hupe - geht oder geht nicht 🙂

Zitat:

wen man nicht alle 4 jahre mal n hunni für satz bremsen über hab dann läuft was schief

logo läuft was schief - trotzdem ist es tatsache das es einige so menschen gibt.

aber das ist ja kein forum um soziale probleme zu besprechen - sondern technik 🙂

btw: der fredersteller hat sich onehin schon längst ausgeklinkt

mfg
loomi

Deine Antwort
Ähnliche Themen