EAT6 kratzt

Citroën

Hallo,

mir ist vorhin im Stau etwas seltsames bzw. ich hätte nicht gedacht, dass das bei einer Automatik vorkommen kann, aufgefallen.

Ich war im typischen Stop and Go im Stau. Ich habe den Fuss von der Bremse genommen und der Wandler ging in den Kriechgang. Dann habe ich nur sanft Gas gegeben und mich wieder ausrollen lassen. In dieser Zeit reichte wohl das Drehmoment um von D1 auf D2 zu gehen. Dann habe ich wieder rollen lassen und die Automatik wollte zurück in D1. Das hat sie auch gemacht, allerdings wie ein Fahranfänger, welcher die Gänge kratzen lässt. Es gab ein Krachen und einen Ruck, welcher sich nicht gut anfühlte.
Hoffe das war nichts ernstes bzw. hat sonst jemand ähnliches erlebt?

Grüße

13 Antworten

In den meisten Fällen ist es mit einem Bremsflüssigkeit wechseln erledigt im schlimmsten Fall ist das Getriebe leicht verschließen.

Bremsflüssigkeit wechseln? Warum?

Ich meine Getriebeöl . Da es des öfteren beim PSA solche Probleme auftreten. Nach einem Getriebeöl wechseln hat man seine Ruhe.

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 3. Juli 2018 um 18:09:57 Uhr:


Bremsflüssigkeit wechseln? Warum?

Hallo,
grundsätzlich ist ein Wechsel vom Getriebeöl nicht verkehrt. Aber wir sprechen hier von einem Auto mit nur 12tsd Kilometern. Das ganze seltsame Verhalten ist bislang auch nur einmal aufgefallen. Sonst schaltet das Getriebe wie es soll und völlig ruckfrei - egal ob rauf oder runtergeschaltet wird.
Nur in der Situation schien es überfordert und hat quasi "ohne zu kuppeln" geschaltet :-(

Ähnliche Themen

Ich würde es beobachten und gegebenfalls zum 🙂 gehen .

Ich vermute Mal der Wagen wollte in den 2. Gang schalten und da du ja währenddessen gebremst hast hat vielleicht versucht den 1. Gang einzulegen und dabei ist irgendwas passiert.

Zitat:

@maggi77 schrieb am 3. Juli 2018 um 21:21:14 Uhr:


Hallo,
grundsätzlich ist ein Wechsel vom Getriebeöl nicht verkehrt. Aber wir sprechen hier von einem Auto mit nur 12tsd Kilometern. Das ganze seltsame Verhalten ist bislang auch nur einmal aufgefallen. Sonst schaltet das Getriebe wie es soll und völlig ruckfrei - egal ob rauf oder runtergeschaltet wird.
Nur in der Situation schien es überfordert und hat quasi "ohne zu kuppeln" geschaltet :-(

Zitat:

@maggi77 schrieb am 2. Juli 2018 um 18:17:27 Uhr:


Hallo,

mir ist vorhin im Stau etwas seltsames bzw. ich hätte nicht gedacht, dass das bei einer Automatik vorkommen kann, aufgefallen.

Ich war im typischen Stop and Go im Stau. Ich habe den Fuss von der Bremse genommen und der Wandler ging in den Kriechgang. Dann habe ich nur sanft Gas gegeben und mich wieder ausrollen lassen. In dieser Zeit reichte wohl das Drehmoment um von D1 auf D2 zu gehen. Dann habe ich wieder rollen lassen und die Automatik wollte zurück in D1. Das hat sie auch gemacht, allerdings wie ein Fahranfänger, welcher die Gänge kratzen lässt. Es gab ein Krachen und einen Ruck, welcher sich nicht gut anfühlte.
Hoffe das war nichts ernstes bzw. hat sonst jemand ähnliches erlebt?

Grüße

Ist das überhaupt ein EAT6 oder ein ETG6

Unterschied ist am Gangwahlhebel feststellbar

EAT6 P R N D M 5 Stellungen

ETG6 R N A M 4 Stellungen

Nein, definitiv ein EAT6 gekoppelt mit einem 150 HDi ;-) Nach Internetrecherche soll das neue EAT8 manchmal ein ähnliches Verhalten an den Tag legen...

Meiner Erfahrung nach tritt dieses Kratzen, so hört es sich wirklich an, immer auf, wenn der Notbremsassistent eingreift. Entweder wenn eine Person auf die Straße läuft oder aber das Auto eine Kollision mit einem anderen Fahrzeug erwartet.

Ich kann jetzt nicht genau sagen ob das bei Deinem Fall zugetroffen hat, aber möglich wäre es ja..

Okay, da ich einen Picasso mit allem habe wäre das möglich. Auch wenn ich unterstelle, dass sich das nicht so anhören darf/sollte. Es war eine Stop-and-Go Situation in der aber der Vordermann noch weit genug weg war bzw. wir von Schrittgeschwindigkeit sprechen. Dann hätte das System höchstens den Randbewuchs oder die Absperrbarken als Hinderniss fälschlicherweise erkennen müssen?! Zusätzlich hätte im Display "Fahrzeug nahe" stehen müssen!

Das Geräusch hört sich in der Tat schrecklich an. Kann ja sein, dass da irgendwas erkannt wurde..
Aber eben nur meine Erfahrung..

Ich würde gerne bei ca 100000km das Automatiköl wechseln lassen. Weiß einer ob man den Filter auch mit wechseln kann, oder ist der im Getriebe verbaut wie zB bei Opel und die haben ja auch Aisin Getriebe verbaut.

Zitat:

@picspritsparer schrieb am 5. Juli 2018 um 11:46:47 Uhr:


Ist das überhaupt ein EAT6 oder ein ETG6
Unterschied ist am Gangwahlhebel feststellbar
EAT6 P R N D M 5 Stellungen
ETG6 R N A M 4 Stellungen

Eine kleine OT Frage dazu:
Ab welchem Baujahr sehe ich, ob in einem C4 das EAT6 verbaut bzw. das ältere oder gar das verhasste EGS6? Oftmals sind keinerlei Informationen in Anzeigen dazu auf mobile.de zu finden.

C4 PureTech 130 mit EAT6. Nur so brauche ich die Kombination. 🙂

Zitat:

@DSG-Oje schrieb am 21. Oktober 2018 um 18:34:27 Uhr:



Zitat:

@picspritsparer schrieb am 5. Juli 2018 um 11:46:47 Uhr:


Ist das überhaupt ein EAT6 oder ein ETG6
Unterschied ist am Gangwahlhebel feststellbar
EAT6 P R N D M 5 Stellungen
ETG6 R N A M 4 Stellungen

Eine kleine OT Frage dazu:
Ab welchem Baujahr sehe ich, ob in einem C4 das EAT6 verbaut bzw. das ältere oder gar das verhasste EGS6? Oftmals sind keinerlei Informationen in Anzeigen dazu auf mobile.de zu finden.

C4 PureTech 130 mit EAT6. Nur so brauche ich die Kombination. 🙂

Auf der Citroen Downloadseite kann man alte Preislisten im PDF Format runterladen
https://citroen-de-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/1286

EGS 6 gabs von 2007 bis 2013
ETG 6 von 2013 bis 2014
EAT 6 bis dato

Deine Antwort
Ähnliche Themen