Easytronic "F" im Display, wirklich großes Problem?

Opel Corsa C

Hallo miteinander,
wir haben einen 1.0 Eco Corsa Bj. 01/03, 84000km gelaufen und was wir in verschiedenen Foren über das "F" im Display gelesen haben, treibt uns den Schweiß auf deie Stirn. Werstattkosten von 1000-2500 € sind für uns nicht bezahlbar, andererseits sind wir auf das Auto angewiesen. Bei unserem Corsa tritt das Problem nicht auf wenn der Motor warm ist, sondern bis jetzt nur im kalten Zustand, Schlüssel umdrehen- nichts außer ein "F". Man hört bei geöffneter Haube den Kupplungssteller arbeiten und es surrt dabei mergwürdig. Leichtes klopfen mit einem Schraubenschlüssel auf das Gehäuse aus dem die Geräusche kommen, hat ihn bis jetzt immer dazu überredet im Display wieder ein "N" anzuzeigen. Starten...-alles als wär nichts gewesen;er schaltet weich, macht keine ungewöhnlichen Geräusche....alles bestens. Ausmachen, einkaufen 20 min,Motor ist noch warm, starten- ohne Probleme. Sobald er dann längere Zeit nicht gestartet wird (1-2 Stunden) Schlüssel drehen..."F", und wieder den Schraubenschlüssel holen...
Jetzt die große Preisfrage: Können es überhaupt das Steuergerät, die Kupplung, die Stellmotoren usw. sein?? Wenn die ein Problem hätten, hätten sie es dann nicht grundsätzlich? Irgendwie kann ich da nicht folgen; kann es nicht sein, dass der kleine Behälter mit Bremsflüssigkeit nicht voll genug ist, sie zu alt ist, oder das zu wenig Gertiebeöl im Getriebe ist? Ich denk mal wenn der Motor warm ist, dehnen sich die Flüssigkeiten aus und ändern somit ihr Volumen um irgendwelche Initiatoren oder Sensoren zu schalten bzw. zu belegen.
Kann das sein? Jemand in dieser Richtung - kleines Problem mit großen Auswirkungen- schon Erfahrung gemacht?

Sind für jeden Hinweis dankbar

Beste Antwort im Thema

Das ist leider schade das es zu solchen Situationen immer wieder noch kommt....

Im Forum fragen und nie wieder blicken lassen, da frage ich mich manchmal wozu man überhaupt fragt ....

Naja es wird sicherlich noch Menschen geben die dankbar sind für die Hilfe mancher Leute, ich war es damals auch 😉

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@aikon1999 schrieb am 14. Februar 2025 um 21:03:11 Uhr:


Das linke Rücklicht müsste ich noch tauschen, aber sonst dürfte alles i.O. sein.....

Moin,

Dann tausch das mal und probiere nochmal. Ohne funktionierende Bremsleuchte geht auch nichts.

Grüße, T

Rücklicht hat nix mit seiner Problematik zu tun....

Bremslicht auch nur wenn beide äußeren defekt sind, aber dann lässt er sich auch nicht starten....

Danke für die Korrektur.
Schön, mal wieder was von dir zu lesen!
Grüße , T

Deine Antwort
Ähnliche Themen