easy open
Hallo Gemeinde,
ich habe im Februar meinen neuen Passat bestellt. Werde ihn hoffentlich in 1-2 Monaten bekommen.
Auf der HannoverMesse habe ich am VW Stand habe ich die Funktion EASY OPEN gesehen.
Jetzt frage ich mich ob diese Funktion Serienmässig ist oder ein extra. Wenn es ein extra ist, welches denn?
viel dank für eure antworten.
Gruß
BW's
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Sollte tatsächlich das von dir beschriebene Szenario der Grund sein? Schwer zu glauben.
ich denke das ist so:
Motorvision , unterer Abschnitt
Autoplenum, 5. Absatz
16 Antworten
Das ist ein Extra und bei der Limousine Bestandteil vom Keyless Access.
Zitat:
Original geschrieben von xforis
Das ist ein Extra und bei der Limousine Bestandteil vom Keyless Access.
Nein...leider noch nicht ! Kommt noch als eigenständiges Extra hinzu ! Vielleicht ab KW22 ?
Gibt es das EasyOpen nur für die Limousine? Die Heckklappe lässt sich beim Variant doch elektrische öffnen/schließen, da wäre es doch keine Zauberei, wenn es das EO da auch geben würde.
Diese mickrigen Taster im Türgriff, die man drücken muss, um die Tür zu verschliessen, sind bei Dunkelheit nicht zu erkennen.
Das was mal wieder eine ergonomische Meisterleistung von VW, die hätte man ja beleuchten können.
Das ist ein Krampf ...
nb
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Diese mickrigen Taster im Türgriff, die man drücken muss, um die Tür zu verschliessen, sind bei Dunkelheit nicht zu erkennen.
nb
Du musst doch nur drüber streichen...nichts drücken
Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Du musst doch nur drüber streichen...nichts drückenZitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Diese mickrigen Taster im Türgriff, die man drücken muss, um die Tür zu verschliessen, sind bei Dunkelheit nicht zu erkennen.
nb
aus o.g. Artikel:
... "Der Fahrzeugschlüssel kann aber auch wie ein gewöhnlicher Schlüssel zur Bedienung der Zentralverriegelung genutzt werden. Beim Verlassen des Fahrzeugs genügt es, den kleinen Verriegelungs-Taster an den Türgriffen zu drücken, um das Fahrzeug abzuschließen."
Und bei mir musste ich definitiv etwas drücken, drüberstreichen reichte nicht.
nb
Zitat:
Original geschrieben von Bauernfreund
Gibt es das EasyOpen nur für die Limousine? Die Heckklappe lässt sich beim Variant doch elektrische öffnen/schließen, da wäre es doch keine Zauberei, wenn es das EO da auch geben würde.
Ich glaube, es erscheint hier mind. zum dritten Mal:
Nein, für den Variant wird es die Funktion vorerst nicht geben, da VW Produkthaftungsklagen fürchtet.
Stell' dir vor, du stehst vor der Heckpartie deines Variants und fuchtelst mit dem Fuss unter der Stoßstange herum, um die EasyOpen-Sensoren zu aktivieren, die deine Klappe öffnen.
Dann öffnet die Klappe und haut dir unter's Kinn, wenn du nicht schnell genug beiseite springst. Genau das möchte VW vermeiden.
Bei der Limo hat die Klappe einen anderen Öffnungswinkel und schwingt nicht so ausladend hoch.
Got it?
Zitat:
Ich glaube, es erscheint hier mind. zum dritten Mal:
Ups, du hast Recht ich hätte auch suchen können.TML.
Original geschrieben von Golf-TimeZitat:
Nein, für den Variant wird es die Funktion vorerst nicht geben, da VW Produkthaftungsklagen fürchtet.
Stell' dir vor, du stehst vor der Heckpartie deines Variants und fuchtelst mit dem Fuss unter der Stoßstange herum, um die EasyOpen-Sensoren zu aktivieren, die deine Klappe öffnen.
Dann öffnet die Klappe und haut dir unter's Kinn, wenn du nicht schnell genug beiseite springst. Genau das möchte VW vermeiden.
Bei der Limo hat die Klappe einen anderen Öffnungswinkel und schwingt nicht so ausladend hoch.
Got it?
Es liegt in der Natur der Sache, dass man beim Öffen der Variant-Heckklappe (eigentlich bei allen Kombis) einen Schritt zurück macht. Außerdem öffent die Klappe schön langsam elektrisch (also genug Zeit seinen Astralleib aus der Schusslinie zu bewegen) und schnellt nicht wie am Gummiband gezogen noch oben.
Sollte tatsächlich das von dir beschriebene Szenario der Grund sein? Schwer zu glauben.
Zitat:
Sollte tatsächlich das von dir beschriebene Szenario der Grund sein? Schwer zu glauben.
ich denke das ist so:
Motorvision , unterer Abschnitt
Autoplenum, 5. Absatz
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
aus o.g. Artikel:Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Du musst doch nur drüber streichen...nichts drücken
... Beim Verlassen des Fahrzeugs genügt es, den kleinen Verriegelungs-Taster an den Türgriffen zu drücken, um das Fahrzeug abzuschließen."
Und bei mir musste ich definitiv etwas drücken, drüberstreichen reichte nicht.
nb
Hallo,
also dann ist irgendwas merkwürdig bei dir.
Bei mir ist das sogar so empfindlich, das wenn ich in der Waschbox mit den Hochdruckreiniger nur in die Nähe des Türgriffes komme, das das Auto verriegel bzw. öffnet .
Hatte mich gewundert,warum ständig die Blinker aufleuchteten 🙂
MfG
Zitat:
Original geschrieben von xforis
ich denke das ist so:Motorvision , unterer Abschnitt
Autoplenum, 5. Absatz
Danke für die Hinweise.
Aber wenn es danach ginge, könnte man jeden zweiten Autohersteller verklagen, denn wer hat sich nicht schon mal an einer nicht weit genug öffnenden Heckklappe/Kofferraumdeckel den Kopf gestoßen? Allerdings liegt das in vielen Fällen am Bediener selbst. Amerikanische Verhältnisse: Man macht den Hersteller für die eigene Blödheit verantwortlich.
Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
aus o.g. Artikel:
... Beim Verlassen des Fahrzeugs genügt es, den kleinen Verriegelungs-Taster an den Türgriffen zu drücken, um das Fahrzeug abzuschließen."
Und bei mir musste ich definitiv etwas drücken, drüberstreichen reichte nicht.
nb
also dann ist irgendwas merkwürdig bei dir.
Bei mir ist das sogar so empfindlich, das wenn ich in der Waschbox mit den Hochdruckreiniger nur in die Nähe des Türgriffes komme, das das Auto verriegel bzw. öffnet .
Hatte mich gewundert,warum ständig die Blinker aufleuchteten 🙂MfG
Mein B6 blinkt in der Waschbox auch andauernd.
Es ist Fakt, ein streicheln an der richtigen Stelle genügt und das Auto ist zu.
Zitat:
Original geschrieben von giga1875
Mein B6 blinkt in der Waschbox auch andauernd.Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Hallo,
also dann ist irgendwas merkwürdig bei dir.
Bei mir ist das sogar so empfindlich, das wenn ich in der Waschbox mit den Hochdruckreiniger nur in die Nähe des Türgriffes komme, das das Auto verriegel bzw. öffnet .
Hatte mich gewundert,warum ständig die Blinker aufleuchteten 🙂MfG
Es ist Fakt, ein streicheln an der richtigen Stelle genügt und das Auto ist zu.
Ja genau, aber man hat Schwierigkeiten im Dunkeln die richtige Stelle zu finden. Die empfindliche Stelle ist ja nicht grossflächig sondern etwa halb so gross wie ein Ein-centstück, aber länglich.
Im Dunkeln habe ich Schwierigkeiten auf dem Griff genau die Stelle zu finden, denn ich will da zielgenau draufdrücken und nicht jedesmal das ganze Ding abwischen.
In diesem Sinne
nb
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Ja genau, aber man hat Schwierigkeiten im Dunkeln die richtige Stelle zu finden. Die empfindliche Stelle ist ja nicht grossflächig sondern etwa halb so gross wie ein Ein-centstück, aber länglich.Zitat:
Original geschrieben von giga1875
Mein B6 blinkt in der Waschbox auch andauernd.
Es ist Fakt, ein streicheln an der richtigen Stelle genügt und das Auto ist zu.
Im Dunkeln habe ich Schwierigkeiten auf dem Griff genau die Stelle zu finden, denn ich will da zielgenau draufdrücken und nicht jedesmal das ganze Ding abwischen.In diesem Sinne
nb
Hoffentlich wirkt sich das nicht auf dein Privatleben aus (honi soit qui mal y pense) 😁